Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?
sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.
versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.
Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.
Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.
Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰
1868 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Wie hatte mein Opa immer gesagt: "In der Ruhe liegt die Kraft!"Muss aber zugeben, die Ruhe habe ich auch nicht immer. Aber ich bemühe mich.😁
Richtig, ich beziehe meine Ruhe immer aus den 320NM .... mit dem Polo wird es durchaus hektischer 😁
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
... Ich finde da absolut nichts verwerfliches dabei, wenn man deswegen statt 100 mal 80 fährt. Gut, langsamer muss es dann auch nicht sein, aber 80 finde ich auf LS absolut i. O..
Echt?
Also jemand der bei erlaubten 100 nur 80 fährt, fällt bei mir ganz klar unter die Bezeichnung Schleicher.
So lange man überholen kann und darf im Grunde kein Problem.
Wenn das aber nicht möglich ist, fühle ich mich schon massiv gestört.
Du, das verwechseln viele. Die 100 km/h ist die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf LS, nicht die Mindestgeschwindigkeit.
Was andere als Störung betrachten, ist nicht mein Problem. Wenn ich sehe, dass ich anderen zu langsam fahre (was sicher nicht Standard ist, aber beispielsweise im Urlaub durchaus möglich ist), lasse ich sie gerne vorbei. Umgekehrt habe ich auch kein Problem, wenn ich ich hinter jemand mit 80 km/h hänge - wirklich nicht. Wenn ich schneller will und kann, überhole ich. Ansonsten bleibe ich eben hinten dran.
Bevor Du mich nun generell in die Schleicherecke steckst - das bin ich ganz sicher nicht. 😁
In mir steckt halt schon ein wenig die Gelassenheit des Alters.😁
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Nun seid doch nicht so furchtbar ungeduldig. Wenn ich in einer landschaftlich schönen Ecke in Deutschland unterwegs bin, dann heize ich auch nicht durch die Gegend. Ich finde da absolut nichts verwerfliches dabei, wenn man deswegen statt 100 mal 80 fährt. Gut, langsamer muss es dann auch nicht sein, aber 80 finde ich auf LS absolut i. O..
Wenns mal einer is, fällt mir auch nichts aus der Hose...
so aber nun hab ich dich ünerholt... laufe auf den nächsten auf der ebenso langsam ist.. und und und... da kriegst dann schonmal nen dicken Hals.
Denke da auch mal einen kleinen Schritt weiter 😉
Ähnliche Themen
Ach, ich mag die "Schleicher". Überholen macht einfach zu viel Spaß 😉
Komisch ist nur, dass mir extrem auffällt: Wenn ich mit meinem 335i unterwegs bin fährt mir selbst bei 90 auf der Landstraße keiner nah auf. Wenn ich allerdings im Smart unterwegs bin, dann kann ich auch 120 fahren und trotzdem hängen mir die Leute im Kofferraum. Und das ist absolut keine Einbildung.
Wiesoooo - ist ein Smart ein Auto???😁
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Wiesoooo - ist ein Smart ein Auto???😁
Ohhhjaaaaaaaaa, wenn auch eher eines aus der Kategorie Matchbox 😛
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ach, ich mag die "Schleicher". Überholen macht einfach zu viel Spaß 😉Komisch ist nur, dass mir extrem auffällt: Wenn ich mit meinem 335i unterwegs bin fährt mir selbst bei 90 auf der Landstraße keiner nah auf. Wenn ich allerdings im Smart unterwegs bin, dann kann ich auch 120 fahren und trotzdem hängen mir die Leute im Kofferraum. Und das ist absolut keine Einbildung.
Kann ich bestätigen. Je kleiner und (vermeintlich) schwächer das Auto, desto schneller hat man Leute im Heck kleben, die Geschwindigkeit ist dabei egal.
Mein Ibiza ist ja mit 143 PS nicht gerade untermotorisiert, trotzdem dauert es nicht lange, bis einer drängelt. Macht aber besonders bei der Fraktion der Vertreterkombis auf der Autobahn immer wieder Spaß 😉
Mein Vater fährt Audi A5, in dem Auto ist mir sowas fremd.
Trotzdem, einen Drängler kann man ignorieren, wenn es geht davonfahren oder vorbeilassen, bei einem Schleicher ist man auf günstige Bedingungen zum Überholen angewiesen, die leider nicht immer gegeben sind.
Mich einfach damit abfinden und die Landschaft genießen gelingt mir leider zu selten 😉
Wer zu langsam ist, wird überholt. Egal ob Smart oder M6. Sehe ich auch gelassen.
Nur wer rumeiert und affektiert fährt, das ärgert mich. Derjenige, der schneller könnte und sich einen Spaß daraus macht.
Ich sage nichts gegen Lkws oder gar Wohnmobile, oder wenn einer mal nen Hänger am Auto hat. Was vom Baumarkt mit dem Hänger holen tun wir alle und ohne Lkws haben wir nichts im Haus, klar.
Um die geht es mir auch nicht, da bin ich gelassen und alles super.
Aber nicht bei Schnarchnasen oder vorsätzlich Fahrenden.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Kann ich bestätigen. Je kleiner und (vermeintlich) schwächer das Auto, desto schneller hat man Leute im Heck kleben, die Geschwindigkeit ist dabei egal.
würd ich so jetzt nicht unterschreiben. Hab auch ne A-Klasse... Eigentlich n typisches Wägelchen zum bedrängen (wenn man den Klischees glaubt) aber Probleme hab ich da nie...
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wer zu langsam ist, wird überholt. Egal ob Smart oder M6.cheerio
natürlich nur wenns möglich is gelle 😛
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Wer zu langsam ist, wird überholt. Egal ob Smart oder M6.cheerio
Gegen überholen hat ja auch keiner was, aber gegen das drängeln.🙂
Hab noch was dazugeschrieben 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von passionfruit83
würd ich so jetzt nicht unterschreiben. Hab auch ne A-Klasse... Eigentlich n typisches Wägelchen zum bedrängen (wenn man den Klischees glaubt) aber Probleme hab ich da nie...Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Kann ich bestätigen. Je kleiner und (vermeintlich) schwächer das Auto, desto schneller hat man Leute im Heck kleben, die Geschwindigkeit ist dabei egal.
Gut, was heißt bedrängen...ich sage ja nicht, dass ich ständig aufblendende Leute hinter mir habe, die mich von der Straße schieben wollen. Viele verbinden nunmal ein kleines Auto mit wenig Leistung und sehen es von Anfang an als potentielles Hinternis.
Und daher ist der Abstand, der eingehelten wird, geringer, man will sich wohl insgeheim schon aufs überholen vorbereiten.
Da schließe ich mich auch nicht aus...wenn ein Corsa vor mir fährt, rechne ich eher damit, gleich überholen zu müssen als bei einem großen Audi oder BMW.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ach, ich mag die "Schleicher". Überholen macht einfach zu viel Spaß 😉Komisch ist nur, dass mir extrem auffällt: Wenn ich mit meinem 335i unterwegs bin fährt mir selbst bei 90 auf der Landstraße keiner nah auf. Wenn ich allerdings im Smart unterwegs bin, dann kann ich auch 120 fahren und trotzdem hängen mir die Leute im Kofferraum. Und das ist absolut keine Einbildung.
Wenn ich drängle mach ich keinen Unterschied welches Auto vor mir ist, nur welche Geschwindigkeit gefahren wird und welche erlaubt ist/die Verkehrslage erlaubt.