Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?

der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?

sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.

versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:

a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.

b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.

dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.

Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.

Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.

Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰

1868 weitere Antworten
1868 Antworten

Ich glaube hier sind einige schon wieder viel zu viel auf die AB fixiert.

Es geht allgemein um drängeln oder schleichen.

a)

lieber ignoriere ich den da hinten als wenn ich pausenlos in die Bremse hauen muss weil meine Gurke im Standgas schneller rollt als der Vordermann fährt.

Wenn der da hinten mich zu stark nervt, bremse ich auch mal ab und lasse ihn vorbei...

Schleicher nerven am allermeisten.
Drängler gibts kaum und wenn, dann lass ich ihn vorbei. Aber Schleicher kann man nicht immer überholen wie man möchte. 

Mich nervt B eindeutig mehr.

Heut mal wieder in der 30er Zone (knappe 2 km lang) hinter ner Fahrschule her geschlichen mit 20 km/h (laut meinem Tacho). Aber was solls, ich hab schön Abstand gehalten um das Kind hinterm Steuer nicht zu verunsichern, und mir bisschen die Gegend angeschaut. Dazu die Fenster runter, Musik laut. Ist sehr entspannt.
Die zahlreichen Autofahrer hinter mir haben sich (zumindest meine Beobachtungen im Rückspiegel) schon eher über die Fahrschule geärgert. Sind natürlich alle als Meister vom Himmel gefallen 🙄
Ich setz mich grundsätlich nie unter Druck wenn ich Auto fahre, ist doch eh viel zu stressig. Lieber rechtzeitig los fahren.

Und den Drängler, boah da könnt ich kotzen bei solchen Idioten. Meinen die echt es geht schneller wenn die einem im Heck kleben? Solche Leute kann man nur bemitleiden. Sie sollen überholen wenns erlaubt ist und gefahrlos möglich ist, aber bitte nicht gucken wie lange mein TÜV noch gültig ist, denn das kann ich auch selber. Und wegschauen kann ich bei sowas nicht, ist ja nur mein Auto und meine Gesundheit was der Drängler durch seine Fahrweise riskiert.

Ähnliche Themen

Fahrschule ist ja was anderes, ich hab damals meinem Fahrlehrer auch gesagt, warum soll ich mit Tacho 45 in der Stadt rumgurken während alle anderen Tacho 60 fahren, haben uns dann auf Tacho 50 geeinigt 😁 weil schneller ja nicht erlaubt sei und egal wie der Tacho vorgeht....

Eindeutig Schleicher. Da ich selber kein Langsamfahrer bin und eigentlich eh immer am bzw leicht über dem Limit fahre ist mir ehrlich gesagt scheißegal ob mir einer im Heck hängt. Wenn er überholen will soll er halt. (Gilt für die Landtraße. AB fahr ich zu selten und habs da noch nie erlebt)

Bemitleiden kann man nur die, die dauernd Drängler hinter sich haben.

Der Drängler nervt mehr. Zumindestens mich.

Beispiel A, schafft auch schon mal einen dicken Hals aber den kriegst du irgendwo zu greifen... sprich es ergibt sich die Gelegenheit schneller zu sein.

GG

Schließ ich mich an, Drängler haben auch bei mir ein wesentlich höheres Ätzpotential weil auf meinen Vordermann kann ich selbst Einfluss nehmen während ich von meinem Hintermann abhängig bin.

Zitat:

Original geschrieben von neunter


a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.

Die Situation, daß der Autofahrer vor mir die Geschwindigkeit fährt, die problemlos gefahren werden könnte, kommt so gut wie nie vor. Fährt der nur 20km/h langsamer, dann nehme ich das angenehm überrascht zur Kenntnis. Meistens fahren die Leute aber wesentlich langsamer, orientieren sich teilweise sogar an den Gesslerhüten. Aber selbst das vermag mich weder aufzuregen noch zu nerven.

Zitat:

b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.

Das ist jetzt aber eine hypothetische Frage, denn in der Realität gibt es sowas gar nicht. Oder was auch sein kann, mir ist es bisher nur noch nie aufgefallen. Gerade in der beschriebenen Situation neige ich dazu den nachfolgenden Verkehr etwas zu vernachlässigen. Und mir zu überlegen, ob das Fahrzeug hinter mir den vorgeschriebenen Abstand einhält, auf den Gedanken bin ich auch noch nicht gekommen. Um ehrlich zu sein, ich kann mir kaum etwas vorstellen, was mich weniger interessier, als der Abstand, mit dem jemand hinter mir her fährt. Sorry.

Also mich nervt die Variante A mehr, sei es auf einer kurvigen Landstraße auf der nur schwer einzusehen ist ob Gegenverkehr kommt oder nicht oder auf der Autobahn insbesondere wenn jemand meint die linke Spur auf Teufel komm raus zu blockieren.

Mit Variante B kann ich noch sehr gut leben, einfach überholen lassen und fertig. Auf der Landstraße soll er halt überholen wenn er unbedingt schneller muss, auf der Autobahn wird eben in die nächste passende Lücke gefahren.

Gruß Oli

Dein Beispiel a) mit 20km/h weniger als möglich würde mich nicht weiter nerven. Das ist ja fast Alltag. Wenns 40 km/h oder mehr wären, könnte es mich aber schon erheblich mehr nerven, wenn ich es eilig hätte.

Beim Drängler käme es auf die Extreme an. ein leichtes bis mittleres Unteschreiten würde ich mit Geduld hinnehmen. Wenn er mir wirklich an der Stoßstange kleben würde, würde ich jede Gelegenheit nutzen, um ihn vorbei zu lassen, notfalls irgendwo anhalten.

Da ich letztere Situation eher selbst lösen kann, würd mich a) mehr stören, wenn der Unterschied größer als 20 km/h wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Bemitleiden kann man nur die, die dauernd Drängler hinter sich haben.

Da stimme ich dir in soweit zu, wenn der Vordermann ohne Grund zu langsam fährt. Aber rechtfertigt das Fehlverhalten eines anderen auch ein Fehlverhalten meinerseits? Wie früher in der Schule, der haut mich, natürlich haue ich zurück.

Wenn man selber aber schon zu schnell fährt (20 außerorts zu schnell ist ja standard) und dann immer noch einen im Heck kleben hat... wer verhält sich dann falsch?

Zitat:

Original geschrieben von MickyX



Zitat:

Original geschrieben von Stadtaffe


Bemitleiden kann man nur die, die dauernd Drängler hinter sich haben.
Da stimme ich dir in soweit zu, wenn der Vordermann ohne Grund zu langsam fährt. Aber rechtfertigt das Fehlverhalten eines anderen auch ein Fehlverhalten meinerseits? Wie früher in der Schule, der haut mich, natürlich haue ich zurück.

Wenn man selber aber schon zu schnell fährt (20 außerorts zu schnell ist ja standard) und dann immer noch einen im Heck kleben hat... wer verhält sich dann falsch?

vom Gas gehen bis auf 80 und er is vorbei

so einfach is das

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



vom Gas gehen bis auf 80 und er is vorbei
so einfach is das

Geht nicht, da kurvenreiche Strecke und Gegenverkehr. Sollte man dann allen ernstes rechts ran fahren um diese Leute in ihrem falschen Verhalten zu bestärken? 😰

Das sind doch die, die rumheulen wenn sie einem ins Heck knallen, von wegen man hätte viel zu fest gebremst und hätte ja auch gar nicht bremsen müssen.

Ähnliche Themen