DR-Chip im 150-er Front
.... es ist vollbracht: am Freitag hat er endlich seine Kraftkur bekommen.
War ein wenig stressig, Steuergerät hat einen "Manipulationsschutz" in Form eines mit Abreißschrauben befestigten Blechgehäuses ... Schlitz in die Schrauben gesägt, bisserl heiß gemacht, dann gehen die blöden Schrauben raus wie Bolle.
Bei der Abstimmungsfahrt mit Online-Softwareanpassung hats leider stark geregnet, aber wir haben eine sehr harmonische Anpassung hinbekommen, Drehmoment ab 3500 1/min bis ca. 6500 1/min wie die Sau, Begrenzer (hart ) auf 7000 1/min eingestellt. Er soll jetzt geschätzte 190 PS haben.
Was der absolute Hammer ist: wenn man nun so bei 3000 1/min auf den Pin tritt, und er hat Luft geholt - das ist wie Weihnachten + Ostern an einem Tag!! Hammer, wie die Kiste in dem Bereich abgeht.
Werd in den nächsten Tagen ganz kritisch alles ausprobieren, Teillast, Vollast, Konstantfahrt etc ... bin auf jeden Fall begeistert.
Für mich gesprochen kann ich vor allem bei dem Preis DR empfehlen www.digital-racing.de
*Fett grinsend*
Grüße,
Stefan
PS: nene, ich bekomm keine Provision ...
107 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von strost
Werd die Tage mal ein Log fahren, und die Werte vorher/nachher vergleichen. Letzter Lufmengenwert 154 gr/s würde nach unserem Forenstandard knapp über 195 PS bedeuten.
DR - da werden Sie geholfen ...
Beste Grüße, Stefan
Na ist doch wunderbar. Aber 154 g/s entsprechen eher guten 190 PS. Welchen Faktor hast du gerechnet? 1,3 oder 1,25? Es hat sich in Richtung 1,25 eingependelt.
😉
passen tun eure 1,3 bzw. 1,25 aber auch nicht so richtig...
weil dann würden bei mir ja 30 ps fehlen, die ich lt. prüfstand aber habe!
und nun?
kommt jetzt nicht mit der leier vom schlechten prüfstand und so, da waren auch noch ein paar andere aus dem forum (z.b. lamina) und da passte die serienabstimmung genaus zu dem messwert (227ps)
wo kommt diese ca.mondzahl eigentlich her?
Also bei den meisten kommt das sehr gut hin. Deiner und der von Lemmina sind eher die Ausnahme. Wir haben hier zwar keine signifikante Regel gefunden im Sinne von empirischer Sicherheit, aber da würdet ihr beide locker drin liegen, weil immer Fehler bei allen statistischen Erhebungen eingerechnet werden.
😉
Da gabs mal so 'ne "pseudo"-akademische Diskussion, nos, StudenTT, Flo, noch paar mehr, find den Thread nicht mehr. Und da kristallisierte sich so als Faustformel diese "Mondzahl" 1,25 raus.
Wenn's bei Dir net passt, ist evtl. Dein LMM fritte??
Wie auch immer ... entbehrt jeglicher wissenschaftlichen Betrachtung.
Stefan
Ähnliche Themen
na der ist bestimmt nicht fritte, den habe ich grade deswegen mit DR ausgetauscht und siehe da, es kam eins zu eins der selbe messwert raus😉
DR sagt, ist doch super wenn er mit so wenig luft so gut geht und das der prüfstand schon realistisch ist.
aber wie auch immer, wäre ja eh erst representativ wenn alle aus dem forum die auf einem prüfstand waren, mit der zahl arbeiten könnten. da falle ich schon mal raus😁
gruß
nimo
Wann issen die WERBEPAUSE hier vorbei? 😁
edit: diese formel mit dem lmm wert is sowas fürn arsch.
sach ich doch...😉
p.s.: was für nen werbesendung? muß ich nicht verstehen oder... ich mache hier keine werbund für diese formel oder habe ich was falsch verstanden...
er meint Werbung für DR...
hmmm sounds good @strost
mal ne intelligente frage... wie lange brauche ich von südtirol bis zu DR? 🙂 🙂
greetz jc
auf dem Hinweg länger als zurück😁
kannst sicherlich recht haben 🙂
hier in italien(südtirol) kenne ich keinen tuner..
habe schon einiges von DR gelesen und bin sehr sehr überzeugt..
leider ist es nicht eine kleine spritztour..
wie weit ist denn das eig 😉
Zitat:
Original geschrieben von -JC-
hmmm sounds good @strost
mal ne intelligente frage... wie lange brauche ich von südtirol bis zu DR? 🙂 🙂
greetz jc
So wie mein Update vom STG gerade? 1 Stunde STG ausbauen, 2 Tage Paket hin, 2 Tage Paket zurück, 'ne gute Woche ohne Auto, wie bei mir.
Hab ich in den Ferien gemacht 🙂
Stefan
wat??
hilfe dachte das dauert max. 1-2 tage .. uff
kann ich bei jemand 1 woche urlaub machen 🙂)