DQ 381 Fehlercode Notprogramm
Mittlerweile bin ich an meinem Ateca am verzweifeln.
Heute 110km/h Autobahn 7 Gang. Nix wildes nur so mit geschwommen.
Auf einmal gab es ein Schlag vom Getriebe und die Kirmes im Tacho ging an :-(
Getriebe gestört, Weiterfahrt möglich.
Gang 1,3,5,7 gesperrt
Gang N,2,4,6 noch möglich
Auto aus, Auto an, paar Minuten das selbe.
Km Stand 59tkm. Das kann doch echt nicht sein.
Erst immer noch das Knacken in der VA Achse, wo ich immer noch keine Rückmeldung von Seat habe und jetzt das.
ADAC gerufen, weil ja samstags um 15 Uhr keine Werkstatt mehr auf hat.
Fehlercode: Positionssensor Kupplung 1
Das Auto ist jetzt 1,5 Monate aus der Garantie und ich auf dem Weg in den Urlaub für 3 Wochen und dann so was.
Mail an die Werkstatt ist raus. Aber ich gehe vom schlimmsten aus.
Oh man.
26 Antworten
Ich war echt der Annahme wenn man einen Kulanzantrag stellt, dass man dann dem Kunden entgegen kommt. Gerade wenn es nur 2 Monate nach Garantie Ende passiert.
Aber dem scheint wohl nicht so.
Ist echt schade und tut mir leid. Bin gespannt was die Reparatur kostet wenn es überhaupt geht zu reparieren? Die Mechatronik ist kaputt oder was war das nochmal?
Positionssensor Kupplung 1 fehlerhaft
Ist wohl ein bekanntes Problem bei Bosch Steuergeräte vom DSG. Weil die Sensoren defekt bzw undicht werden ect.
Schade. Wir haben das dritte Dq381, also das dritte Auto mit dem Dq381, nie Probleme gehabt (auf Holz klopf).
Ähnliche Themen
Ich bin auch total geschockt, sowas darf doch nicht sein nach 5 Jahren........ich fahre ja Gottseidank wegen Homeoffice kaum noch Auto aber ich hatte eigentlich gehofft den Ateca mindesten 10 - 15 Jahre nutzen zu können!
Zitat:
@LkrWUN schrieb am 4. Juni 2024 um 18:01:05 Uhr:
Schade. Wir haben das dritte Dq381, also das dritte Auto mit dem Dq381, nie Probleme gehabt (auf Holz klopf).
Es gibt wohl Bosch und Continental die das STG herstellen.
Bosch hat andere Sensoren verbaut, von Continental hört man eher weniger von Probleme.
Zitat:
@golf2004 schrieb am 4. Juni 2024 um 18:01:47 Uhr:
Ich bin auch total geschockt, sowas darf doch nicht sein nach 5 Jahren........ich fahre ja Gottseidank wegen Homeoffice kaum noch Auto aber ich hatte eigentlich gehofft den Ateca mindesten 10 - 15 Jahre nutzen zu können!
Das war auch mein Gedanke. 10 Jahre Ruhe. Aber wie es halt so ist habe ich halt die A Karte gezogen.
Mein Auto wird weder auf der Nordschleife bewegt, noch muss es 2,2t jeden Tag hinten ziehen über den Berg.
Und die Problematik von Bosch ist schon lange bekannt.
Man legt es halt darauf an, dass die Dinger die Garantiezeit halten und danach hat der Kunde halt Pech gehabt.
Wir haben jetzt einen Passat B8 Variant mit dem 190ps TDI und dem Dq381. Schaltet sauber, butterweich und komfortabel. Unser B8 ist EZ 2020 und hat jetzt 38000km drauf. In unserem Ateca EZ 2018 hatten wir auch den 190ps TDI und das Dq381 mit knapp 70000km, auch hier ohne Probleme
DSG ist repariert. Auto läuft wieder.
Fehler kam auf der Hinfahrt zur Werkstatt wieder.
STG Wechsel + Ölwechsel + Filterwechsel = 1400€
Top Arbeit von den Jungs.
Abgabe vom Auto um 9 Uhr, abgeholt um 13:30.
Wenn jemand ein DSG Problem hat kann ich Truckerpoint Leverkusen sehr empfehlen.
Schnelle Terminvergabe, Ersatzeile auf Lager usw.
https://truckpoint-lev.de/
Sind das DSG Spezialisten?
Zitat:
@LkrWUN schrieb am 12. Juni 2024 um 17:47:43 Uhr:
Sind das DSG Spezialisten?
Auch ja.
Für DQ200,381 und 500
Wir sind schon immer in unserem VW Autohaus, haben dort schon viele Autos gekauft. Sind auch mit der Werkstatt super zufrieden