DPF wieder Defekt
Hallo,
Ich habe in drei Jahren schon den zweiten DPF. der erste ging mit dem Kat zusammen hops und der Zweite hat sich vollgesammelt, keine Ahnung , alleine von Kurzstreckenfahrten kann es doch nicht sein oder , ab und zu bin ich ja auch auf der AB.
Frage : hat die Vakuumpumpe damit was zu tun (Fahrzeug C 220 CDI Bj. 7/2004 Mopf)
Beste Antwort im Thema
Gestern Abend auf der Autobahn. Ich habe nichts vom Regenerieren mitbekommen.
Man kann sehen das 2500U/min beim Regenerieren eine Temperatur von knapp 700 Grad am DPF erzeugen. Die ganze Regeneration dauert dann ziemlich genau 5 Minuten.
Wenn man "normal" 140km/h bei 2500 U/min fährt, ergibt das eine Temperatur von knapp 350 Grad. Bei dieser Temperatur brennt sich IMHO nichts frei.
MfG, Helmut
16 Antworten
Original geschlossener DPF ab Werk.
MfG, Helmut
Es gäbe die Möglichkeit den DPF aus dem Steuergerät zu nehmen und den DPF gegen ein Stück Aufpuff zu ersetzen. Gibt "Tuner" die so etwas können. Kosten 300-400 Euro und nie wieder Probleme mit dem DPF.