DPF: Wandstromfilter oder Nebenstromfilter

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,

weiß von euch jemand ob im Audi A4 B7 Bj. 2007 mit 2.0L Diesel als DPF ein Wandstromfilter oder Nebenstromfilter verbaut wurde?

Ich vermute bei den vielen Einträgen hier im Forum einen Wandstromfilter (geschlossener DPF) mit entsprechender Ascheeinlagerung.

Wie kann es dann seim, dass der A4 qualmt wie ein russischer Panzer, bis der Russ rausgeflogen ist?
DPF durchgebrochen?

Gruss
W.

Beste Antwort im Thema

Yep Cephi, die V6 TDI bekamen Zyklon-Ölanscheider. Und Membrane mit Druckregelung ist auch verbaut. Sowas ähnliches hat der R4 offenbar auch verbaut, jedoch sehr kompakt im Ventildeckel.

Mir war in dem Zusammenhang einfach nur der Zusammenhang wichtig, was a) den Rauch bei nicht intakter KGE erzeugt (es ist offenbar Motoröl) und b), welche Wege das Öl nimmt, wenns raucht. Reine Verständnisproblem.

Leider wird das etwas OT, aber noch gabs ja keine "Hinweise"... 😁

PS: Das SSP beschreibt die KGE vom 125 kW PD TDI, denke das ist auch mit dem 140 PS PD TDI identisch.

Ab Seite 12:

https://jazdw.net/.../...125_kW-TDI_Engine_with_4-valve_technology.pdf

Und hier für den CR V6 ab Seite 20:

https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=748979

46 weitere Antworten
46 Antworten

Coole Rechnung a3Autofahrer

Danke, gerne. 🙂

War ja selber neugierig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen