DPF Regeneration während der Fahrt initialisieren

Audi A4 B8/8K

Wie initialisiere ich beim b8 3,0 TDI quattro mit Automatik und TipTronic (Bj 2009 MKB: CCWA) die regeneration des DPF?

Das Problem ist ganz einfach, dass ich vermutlich zu "kurze gleichmäßige" Strecken fahre.
Ich fahre 30km zur Arbeit, allerdings muss ich spätestens alle 5 km wieder die Geschwindigkeit ändern...
Beim A6 4f ist es ja, eine gewisse Zeit zwischen 2000 und 2800/min im 5ten gang fahren (ca 20min) (dies funktionierte auch, bei meinem A4 allerdings nicht...

45 Antworten

Zitat:

@playzocker22 schrieb am 19. Oktober 2021 um 08:56:03 Uhr:


SSP 428
SSP 350
SSP 495
SSP 479

Kannst ja mal gucken ob du was findest

da finde ich dieses Ventil nicht! im Schaltplan ist es ja drinn aber ohne angebe zur einbauposition🙁
bin ich wirklich so blind😕😕

Zitat:

@real_Base schrieb am 20. Oktober 2021 um 15:33:22 Uhr:


Wenn ich "CCWA N275" bei google eingebe erhalte ich bei Google direkt einen Link zur folgenden Seite:

Code:
https://workshop-manuals.com/.../...jection_and_glow_plug_system_(6-cyl._2.7ltr._3.0ltr._4-valve_common_rail)/fuel_preparation_system_diesel_injection/overview_of_fitting_locations_(capa_cama_camb_ccwa_ccwb_cgka_cgkb)/

--> Mußte es so formartieren da der Link immer kaputt ging.

Sieht so aus, als wenn die Beipassklappe direkt im Luftfilterkasten mit drin sitzt.

ich habe nocheinmal in den Link von oben geschaut. Da steht auch einiges an Text mit bei:

- Air filter bypass flap valve -N275-
q These components (bypass flap with air filter bypass flap valve -N275-) are not installed on certain equipment versions or on vehicles for certain export markets
q If fitted, the bypass flap is located in the air cleaner housing and the air cleaner bypass flap valve -N275- is located on the outside of the air cleaner housing
q Air cleaner - exploded view ? Chapter

Heißt für mich, dass der "Antrieb" der Beipassklappe außen am Gehäuse vom Luftfilter mit dran wäre.

Hier noch eine Explosionszeichnung vom Filterkasten - aber ich muss ehrlich sagen, dass ich daraus auch nicht schlau werde. Aber das Gehäuse vom Luftfilterkasten ist ja einfach raus zu holen. Da kannst du ja dann die Leitung fix verfolgen.

Hier noch die Explosionszeichnung:

Code:
http://workshop-manuals.com/.../...njection_and_glow_plug_system_(6-cyl._2.7ltr._3.0ltr._4-valve_common_rail)/fuel_preparation_system_diesel_injection/air_cleaner/air_cleaner_exploded_view/

jetzt hab iches gefunden!
ja danke das kannte ich schon😉
Es geht da nur ein Unterdruckschauch (pos.26) rein.
https://audi.7zap.com/.../
nirgens ein Kabel zu sehen😕

Geh einfach der Leitung nach bis du beim Ventil bist, da ist dann das Kabel. Am Lufikasten ist nur eine Unterdruckdose!

Ähnliche Themen

da ist kein Ventil! Das mündet in die Unterdruckleitung die paralell zur Spritzwand verläuft und die wiederum geht in den Bremskraftverstärker
ich finde leider keine SSP zu den CCWA Motor🙁

https://audi.7zap.com/.../#19
pos.19 ist das N275

Und da geht ein Stecker drauf. Ein Leitung geht zur Dose im Lufikasten, eine zum Bremskraftverstärker oder zu einer Unterdruck führenden Hauptleitung.

Die Klappe im Lufikasten ist entweder offen oder zu, dazwischen gibts nix.

schön langsam drehe ich am Rad
das was mir Audi als N275 verkaufen wollte ist das N345 Umschaltventil für Kühler Abgasrückführung
Das Auto ist ein Reimport aus Spanien und hat möglichweise diese Ventil garnicht
Der was die Software von den Wagen "optimiert" hat machte natürlich keine Kopie von der bestehenden Software

Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 22. Oktober 2021 um 13:16:50 Uhr:



Der was die Software von den Wagen "optimiert" hat machte natürlich keine Kopie von der bestehenden Software

Such Dir jemanden, bei dem Du ein Abbild des Stg ziehen darfst und lass das auf dein Steuergerät raufspielen...etwas selbstständiges denken erleichtert das leben ALLER Mitbürger 😉

kleines update:
wird wohl Zeit für eine neue Brille🙁
Natürlich ist ein 2.pol Stecker am Boden von Luftfilterkasten nur nirgends ein Stecker zu finden😕
einen passernden Stecker von 4er Golf und die zwei Kabel im Wasserkasten beim Mstg. angeklemmt
Fehler der Bypassklappe ist jetzt mal weg.
noch einen neuen Differenzdrucksensor rein aber leider lässt das Steuergerät keine Regeneration mehr zu.
bei 2000 u/min 375 hPa dürfte wohl zuviel sein! DPF ausbauen und reinigen lassen
Heute habe ich den A4 auf meine Hebebühne gepackt und den unterfahrschutz runter genommen
siehe da!
Der scheiß Stecker samt 30cm. Kabel liegt da drinn😠 abgegammelt

N275

Läuft wieder🙂
Die Chemie hat mir das Ausbauen des DPF erspart
nach 5 min im Leerlauf ist der Differenzdruck (bei 2000U/min) von 375 hPa auf 100 hPa gefallen
Regeneration hat sich danach aktivieren lassen
hätte ich nicht gedacht das es mit der Chemiekeule so einfach geht😎

Ist nur die Frage wieviel Aschemasse noch drin ist

Der DPF ist erst 20Tkm gelaufen!
da kann fast nur Ruß drinnen sein und der hat sich schön regenieren lassen!
ist kurz bis 960° hoch gegangen
ich habe auch noch eine Logfahrt gemacht

Zitat:

@Kasperl 145 schrieb am 5. November 2021 um 22:22:05 Uhr:


Der DPF ist erst 20Tkm gelaufen!
da kann fast nur Ruß drinnen sein und der hat sich schön regenieren lassen!
ist kurz bis 960° hoch gegangen
ich habe auch noch eine Logfahrt gemacht

960Grad sind mehr als Grenzwertig...
Normalerweise liegt die Regernerationsthemperatur bei 750- maximal 800Grad

des halb ich ima an Feuerlöscher zur hand und auch die Temperaturwerte werden genau beobachet

Deine Antwort
Ähnliche Themen