DPF Regeneration funktioniert nicht
Hallo,
nachdem mein A5 gestern wegen dem Partikelfilter in den Notlauf ging, wollte ich heute eine Regeneration durchführen. Leider bricht diese immer wieder ab.
Ich benutze dazu ODIS mit dem vorgegebenen Prüfpogramm. Nach der Phase "Aufheizen 2" bricht das Programm dann immer mit der Meldung "Abbruch durch Grundeinstellung" ab.
Ich habe ein paar Bilder dazu angehängt. Was für mich auffällig war ist, dass in der Phase "Aufheizen" die Temperaturen vor und nach Partikelfilter gesunken sind.
Kann jemand weiterhelfen?
32 Antworten
Zitat:
@crasher91 schrieb am 27. Juni 2022 um 17:09:26 Uhr:
Zitat:
@A5-Exclusive schrieb am 27. Juni 2022 um 12:48:31 Uhr:
Wie genau zeigt das Display das an? Genau diesen Text oder eine spezielle Leuchte?
Es zeigt nur das DPF Symbol an. Keinen Text oder sonstiges.
Wie geht's eigentlich dem DDS? Zeigt der immer noch negative Werte an, oder ist er schon getauscht?
Zitat:
@Sixpack_A6_V6 schrieb am 28. Juni 2022 um 00:52:42 Uhr:
Zitat:
@crasher91 schrieb am 27. Juni 2022 um 17:09:26 Uhr:
Es zeigt nur das DPF Symbol an. Keinen Text oder sonstiges.
Wie geht's eigentlich dem DDS? Zeigt der immer noch negative Werte an, oder ist er schon getauscht?
Ist noch nicht getauscht, warte noch auf Lieferung. Ich schreibe, sobald umgebaut.
So, ich habe nun den Differenzdrucksensor getauscht und das ganze ca. 1 Monat lang erprobt. Problem ist leider nicht behoben und der Zustand ist gleich. Wenn ich meinen normalen Arbeitsweg fahre (ca. 20km Landstraße/Stadtgebiet), bekomme ich nach ca. 2 Wochen DPF Regeneration angezeigt. Muss dann ca. 30min auf die Autobahn und der Fehler ist weg. Wiederholt sich dann in diesem Rhytmus. Die Messwerte mit dem neuen Sensor sind eigentlich gleich wie mit dem alten. Der scheint also nicht defekt gewesen zu sein. Ich denke mal, dass der DPF reif für den Tausch sein wird. Regeneration am Stand habe ich auch noch mal versucht, funktioniert aber nicht, da die Temperaturen nicht erreicht werden.