DPF e61 stillegen rauscodieren
Hallo,
suche einen Codierer im Raum Leipzig, der den DPF stillegen/ rauscodieren kann.
Hat jemand eine Empfehlung, einen Tipp?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@andibrossi schrieb am 17. März 2015 um 13:09:36 Uhr:
Mit der SUFU hättest du aber eine billige und wirksame Methode gefunden.
Ich hatte bei meinen E61 den DPF ausgebaut und wie hier beschrieben selber gereinigt. Der E61 ist bisher ca. 30.000 km ohne Probleme gefahren.
Kosten ca. 5 Euro für den Reiniger und eine neue Schelle für ca. 10 - 15 Euro (weiß ich nicht mehr genau) da meine schon etwas dünn war.
...ich nutze die SuFu mehr als Du denkst, in meisten Fällen benötige diese nicht.
Wenn jemand schreibt: nutze 5-15€ Reiniger, der hat absolut keinen Plan davon. Sorry.
Wenn der DPF mit Asche überladen ist, da helfen diese sicher nicht. Entweder neu oder demontieren und mit speziellen Chemikalien reinigen, aber unbekannte Haltedauer und nur Streß.
Eins ist aber sicher, was nicht vorhanden ist bereitet auch keine Kopfschmerzen, nicht zu vergessen den guten Klang, Sparsamkeit und mehr Leistung.
HU bestehen viele FZ ohne DPF reibungslos, ob konventionelle oder per OBD2 Metode.
Gruß
34 Antworten
Wohin soll diese Diskussion eigentlich führen?
Wenn der DPF raus ist und der DDE "gesagt" wird, daß es keinen DPF gibt, wird nicht mehr regeneriert und es gibt keinen Ärger bei der AU (zumindest kenne ich keinen, der damit Probleme hatte).
Rein rechtlich sollte jedem klar sein, was das bedeutet und jeder kann doch für sich selbst einschätzen, ob er damit klar kommt.
Ein Ausbau der Drallklappen um die ASB ölfrei zu bekommen ist rechtlich nicht anderes zu betrachten!
Definitiv würde ich davon abraten, den DPF einfach NUR auszubauen, OHNE Änderung an der DDE, sonst wird es ziemlich heiß im restlichen Teil der Abgasanlage. Ob das so gut ist, würde ich mal bezweifeln!
Muß man dabei noch auf externe Hilfe zurückgreifen und 200-300€ für die DDE Anpassung bezahlen, finde ich den Ausbau unüberlegt und würde eher eine professionelle Reinigung bei den bekannten Firmen für das Geld machen lassen!
Ich habe mich für eine professionelle Reinigung entschieden und es gab bisher überhaupt keine Probleme.
hi,
gibt's ne Anleitung wie man den DDE "sagt" dass es nicht mehr regenerieren soll? mit tool32 oder Rheingold etc
Nein
Guten morgen. Nein. Und das ist auch gut so. Oben steht eigentlich schon alles drin. Wenn der DPF zusitzt oder defekt ist, Freibrennen lassen oder neuen rein. Das ist nicht wirklich teurer, als die andere Lösung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@X5-Baby schrieb am 19. März 2015 um 21:34:35 Uhr:
Rein rechtlich sollte jedem klar sein, was das bedeutet [...]
Moin,
und deswegen mache ich hier ein Schloss dran.
Gruß
BMWRider