DPF Brennt nicht frei.

Opel Vectra C

Hallo Zusammen .
Ich habe ja schon länger Probleme mit meinem Vectra .
Bezüglich verstopften DPF.

Nach langem hin und her läuft bei meinem FOH jetzt was .

Erst haben wir den DPF gewechselt (Rauchschwarden hinter dem Auto sind weg) .
Dann den Diffenzdrucksensor .
AGR gab es auch schon neu.
Software immer auf dem neusten Stand .

Aber meinen Vectra verstopft der Filter trotzdem immer.

Mein FOH hat auch keine Ahnung mehr wo ran es liegen kann.

Ich merke leider auch nicht mehr das er Automatisch Freibrennt .
Weder am Spritverbrauch noch am Geräusch .

Es geht nach einer gewissen Zeit die Kontrolleuchte an und fertig

Problem: Differnzdruck im DPF zu hoch .

Kennt jemand das Problem das der Wagen nicht freibrennt ?

Gruss

23 Antworten

Zitat:

Habe da was auf meiner Platte gefunden. Viel Spaß damit.

Dank dir

Zitat:

Original geschrieben von 3lton1


Hi,

hatte beim meinem 1,9CDTI exakt das gleiche Problem und die vom FOH eingeleiteten Maßnajmen waren auch die gleichen: mal alles tauschen was so geht... Aber OHNE Erfolg. Durch intensive Gespräche kamen wir dann auf meine LEISTUNGSSTEIGERUNG, die ich in Form einer MSSpeed Powerbox verbaut hatte. Powerbox raus, Problem gelöst... Die hatte wohl einen internen Fehler und verhinderte so den Regenerationsprozess.
Wie gesagt, Powerbox raus, und auf Anhieb keine DPF Probleme mehr...

Viele Grüße,
3lton 

Danke für die info .

Habe aber leider keine Box drin .

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Habe da was auf meiner Platte gefunden. Viel Spaß damit.

Also wenn ich jenes so lese, irgendwie ja immer sehr fuersprechend gut jetzt habe ich keine CDTI Variante auf dem Hof, aber aergern tue ich mich momentan doch sehr was "intelligente Fahrzeuge" angeht von wegen 'Service Intervalle', 'lange Laufleistung'... auf der Strecke blieb ich dennoch. 😁

Zu den Tugenden der CDTI Technik im PDF auf Blatt 11, "liest" sich zumindest alles sehr gut. 🙂

( Fehlt nur noch Tugend 6: Ihr Opel ausgestattet mit CDTI-Technik sucht automatisch schon vor totalem Ausfall die Werkstatt auf, und uebernimmt die Kosten 😁 )

mfg insider

Hallo,

ich hatte auch das Problem, dass mein DPF ständig voll war. Nach mehreren Monaten wurde die Ursache gefunden, ein Defekt am Ladeluftkühler (undicht). Deshalb war die Rußbildung stärker und obwohl der Partikelfilter freigebrannt wurde, hat dies einfach nicht gereicht. Nachdem der Ladeluftkühler gewechselt wurde, ist wieder alles ok.

Vielleicht sollte den FOH mal dem nachgehen, z.B. ob vielleicht eine erhöhte Rußbildung z.B. wie bei mir stattfindet und der DPF gar nicht Schuld an der Problematik ist.

siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/.../...appen-und-agr-ventil-t1805430.html?...

Grüße Micha

Ähnliche Themen

Interessant. Wenn die Russbildung natürlich sehr hoch ist, kann es durchaus sein, dass der filter schlichtweg überlastet ist. 

Ich hatte auch eine Tuning Box drin und zog das Auto gar nicht mehr. Also Box raus und dann klopfte es im oder am Dpf . Ca 200 km später kam zum ersten Mal die Warnlampe :-(.
Schläuche am Differenzdruck Sensor sind ok.
Brennt der Filter trotz der Warnlampe noch frei ?

So wirklich werde ich aus dem Post zwar nicht schlau, aber versuchen wir es mal.
Motor ist ein Z19DTH? Baujahr?
Welche Tuningbox?
DPF klopft? Geht's etwas genauer? Ein Geräusch kann überall herkommen.
Und - welche Warnlampe?!

Zitat:
Ich hatte auch eine Tuning Box drin und zog das Auto gar nicht mehr.
Zitat Ende.

🙂 Wieso ziehst du dein Auto? 🙂

Hallo

Denke schon das das an der Box liegt was er sicherlich mit "zog das Auto gar nicht mehr" meint ist das der Motor bestimmt im Notlauf geht. Gehört zwar nicht hier her aber ein Kollege hatte auch so eine ähnliche Box in seinem Insignia da wurde der DPF auch nie gereinigt. Am Ende auch Notlauf und wir haben den an der Arbeit mit dem Tech2 wieder Regeneriert. Er hat dann die Box ausgebaut da sie wahrscheinlich das Regenerieren vom DPF verhindert.

"Brennt der Filter trotz der Warnlampe noch frei ?" denke mal NEIN da kann nur noch die Werkstatt helfen Tech2 dran und Regeneration machen.

MfG Andy

http://www.motor-talk.de/.../...e-russpartikelfilter-t2962381.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen