DPF Aschegehalt , wie viel darf es maximal sein ? Und wie lange hält ein DPF eigentlich ?
Hallo zusammen ,
Ich habe gestern rein aus Neugier mal den Aschegehalt ausgelesen .
Wie viel darf da eigentlich drinnen sein , in einem DPF ???
Dann ist mir beim Durchsehen meines Auto´s aufgefallen , das der DPF wohl noch der Original DPF ist ???
Zumindest habe ich eine "Zahlenkombi" gefunden die das Datum der Herstellung sein könnten ?
Kann sowas sein mit 274Tkm laufleistung ? 😕
99 Antworten
Zitat:
@magic62 schrieb am 16. Januar 2022 um 13:51:25 Uhr:
Wieviele km seit dem nullen?
Bei meinem CDYA (FL 3.0) sind es etwa 0,1 pro 100tkm.
Ca. 55/60000 km
Ist ja interessant!
Ich habe es nicht viel dokumentiert, aber bei etwa 63000km nach der reinigung war die anzeige auf 0,05
Zitat:
@magic62 schrieb am 16. Januar 2022 um 23:31:25 Uhr:
Ich habe es nicht viel dokumentiert, aber bei etwa 63000km nach der reinigung war die anzeige auf 0,05
Vielen Dank.
Mein ASB steht mit jetzt 330.000km bei 0,62 Ölaschevolumen. Ist also bald voll. Leichter Leistungsverlust (vor allem beim Beschleunigen) ist laut Popometer vorhanden. Endgeschwindigkeit unterscheidet sich, wenn überhaupt um max 10km/h.
Wollte mir in den nächsten Wochen einen neuen DPF kaufen und tauschen. Vor allem die Nachbau-DPF kosten mit 350€ ja auch nicht mehr soviel.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pipiprinz1 schrieb am 17. Januar 2022 um 17:10:42 Uhr:
Mein ASB steht mit jetzt 330.000km bei 0,62 Ölaschevolumen. Ist also bald voll. Leichter Leistungsverlust (vor allem beim Beschleunigen) ist laut Popometer vorhanden. Endgeschwindigkeit unterscheidet sich, wenn überhaupt um max 10km/h.Wollte mir in den nächsten Wochen einen neuen DPF kaufen und tauschen. Vor allem die Nachbau-DPF kosten mit 350€ ja auch nicht mehr soviel.
Ich würde dir lieber empfehlen die 350€ für das Reinigen des Original DPF zu investieren als auf ein neuen Nachbau. Probleme mit den Nachbauten sind haufiger als greinigte Originale. Bsp.der Probleme sind schnelleres zu setzen und falsche Werte die auch zu anderen Problemen führen.
Hallo zusammen,
hab heute Morgen auf der Fahrt zur Arbeit meinen Partikelfilter beobachtet bzw. ausgelesen.
Was meint ihr zu den Werten? Weiter fahren oder reinigen lassen?
Motor ist ein 3.0 BMK von 2006. Aktuell 228TKM gelaufen.
Aschewert 0,39l
Differenzdruck 100km/h: 21mbar
Differenzdruck 130km/h: 64mbar
Differenzdruck 180km/h: 240-300mbar
Bin immer mit Tempomat gefahren. Bei 180kmh und Bergauf gings bis 300mbar hoch. Auf der Geraden waren 240mbar.
Gruß Einstein
Reinigen lassen. 0,39 ist Ende der Fahnenstange beim VFL- beim FL schon eher.
Mein Aschevolumen liegt aktuell bei 0,79 bei einer Laufleistung von 398 000 km. Habe immer noch den ersten DPF ab Werk drin.
"0,39 ist Ende der Fahnenstange beim VFL-"
Wo kommt die 0,39 her und welcher Wert soll das sein?
Ich meine auch das die Vorgabe 0,48l sind. Aber wenn du jetzt 0,79l hast, woran machst du es fest, das der DPF raus muss und gereinigt werden muss?
Biete mehr!! 😁
Hab mit meinem 2.7er eine Aschemassewert von 1, 14.
Zitat:
@Einstein82004 schrieb am 5. August 2022 um 10:33:12 Uhr:
Ich meine auch das die Vorgabe 0,48l sind. Aber wenn du jetzt 0,79l hast, woran machst du es fest, das der DPF raus muss und gereinigt werden muss?
Ich werde ihn tauschen oder reinigen lassen wenn keine Regeneration mehr möglich ist.
Ich tausche nicht pauschal was nur weil man hier meint er wäre voll... Ich warte also bis die Anzeige kommt oder im vcds steht " maximale Beladung erreicht"
Er bringt beim TÜV immer noch hervorragende Werte, also leer oder defekt kann er nicht sein.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 5. August 2022 um 07:53:28 Uhr:
Reinigen lassen. 0,39 ist Ende der Fahnenstange beim VFL- beim FL schon eher.
.... warum schreibt man so etwas???
MfG, Ploetsch10
Frag ich mich auch…0,46 VFL, 0,36 FL. Der Rest passt.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 5. August 2022 um 20:48:43 Uhr:
Frag ich mich auch…0,46 VFL, 0,36 FL. Der Rest passt.
Nee...sorry, das kann nicht !
Gut, dann fahr ich nochmal ein Jahr bis zum nächsten Sommerurlaub. Dann kann ich den immer noch reinigen. Solange alles passt und keine Fehler kommen, lass ich es erstmal gut sein.