DPF Alternative

VW Passat B7/3C

Hallo Gemeinde,

 

meine VW Passat 2.0 liegt beim DPF bei 60,4 gr, bei 70 liegt die Beladungsgrenze.

Entweder Reinigung oder Kauf eines neuen. Aber nicht VW. Zu teuer.

Kann man auch bei Eberspächer.. etc. Kaufen.

Hat jemand einen Tipp, welche Alternative Hersteller was taugen.

Vielen Dank für die Antwort!

 

Grüße

Beste Antwort im Thema

Bei den B7 sind volle DPF tatsächlich noch selten weil die mit der Betrugssoftware bisher vor allem Stickoxid ausgestoßen haben. Mit der neuen Software nach dem Abgasskandal sollte sich das ziemlich schnell ändern ;-)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also ich habe meinen originalen DPF vor knapp 2000km in Polen reinigen lassen, bin absolut zufrieden. Is jetzt! Kein Ärger, keine Probleme. Etwas weniger Verbrauch ist auch zu merken!

Bei mir leider nicht möglich, da meiner wohl an sich defekt ist.

Deswegen brauche ich einen Austausch Filter...

Aber was kann genau defekt sein?! Eigentlich nur irgendwo durchgerostet mehr nicht!?

Komme ich in den Stau während einer Regeneration und fahre dann mit geringer Teillast los, russt der Haufen gerne mal stark. Auch nur während einer Regeneration.

Dies deutet auf einen Riss in der Keramik hin.

Ähnliche Themen

Hi,
habe immer noch diesen DPNR ( DPF ) drin und er macht was er soll. Also wir würden es jederzeit wieder so machen.
MfG
Super-TEC

Zitat:

@Fabelhaft schrieb am 12. November 2018 um 09:18:43 Uhr:


Komme ich in den Stau während einer Regeneration und fahre dann mit geringer Teillast los, russt der Haufen gerne mal stark. Auch nur während einer Regeneration.

Dies deutet auf einen Riss in der Keramik hin.

Ich dachte bisher das ist „normal“ wenn die Regeneration aktiv ist und ich Gas gebe, dass da hinten ein wenig mehr rauskommt als sonst.

Tritt bei mir ebenfalls auf. Ich punche allerdings jede Tankfüllung mit Monzol 5C. Evtl liegt es auch daran, weil mehr von dem 2Takt Öl verbrannt wird? Ich habe es aber nur bei Volllast aus dem Stand heraus bzw. bei starkem Beschleunigen im 2. Gang. (In höheren Gängen vmtl nicht sichtbar wegen Verwirbelung)

Deine Antwort
Ähnliche Themen