DP: Stau umfahren
Ich hab so meine Probleme mit dem DP beim Umfahren von Staus.
Bei dynamischer Route rechnet das DP immer sofort eine Routenänderung, egal ob ich das will oder nicht.
Deaktiviere ich die Funktion der dynamischen Route, so hab ich keine Möglichkeit mehr bei Bedarf eine Routenänderung durchzuführen.
Beim RNS510 kam bei einer Verkehrsstörung die Abfrage, ob man die Route beibehalten oder ändern will.
Gibt es etwas beim DP auch?
Beste Antwort im Thema
Ich hab jetzt 70.000 km mit dem DP und muss sagen, die Stauumfahrung mit den Carnet-Daten ist das Beste, was ich je hatte. Vorher TMC Pro bei Mercedes war schon ok und viel besser als TMC aber weit weg von der Qualität beim DP.
Natürlich gibt es Einzelfälle, wo Carnet falsche Daten liefert, z.B. wenn nur auf der rechten Spur ein Stau ist bei der Ausfahrt an einem Autobahnkreuz aber insgesamt hat mir das System mit Sicherheit schon viel mehr Zeit gespart als gekostet.
38 Antworten
Die Funktion "Stau voraus" wird nicht an den Kartendienst weitergeleitet - dieser bekommt die Daten online ca. 1 mal pro Sekunde (Position, Richtung, Geschwindigkeit).
Die Schätzung der Staulänge wirkt zwar komisch, ist aber essentiell für die weitere Berechnung. Es macht für die Berechnung einer Ausweichroute eben eine Menge aus, ob der Stau 2km lang ist oder 20km. Ohne diese Angabe kann das System keine Ausweichroute rechnen, oder muss Annahmen treffen, wie z.B. bis zum nächsten Ausfahrpunkt.
Das Routing über Parkplätze etc. ist insbesondere bei Stau oder "kürzeste Route" ein bekanntes Problem und liegt oft daran, dass die entsprechnden Straßen nicht als Funktionsstraßen eingeplant sind - also ein Kartenproblem.
Aus meiner morgendlichen Erfahrung mit Car-Net Traffic im morgendlichen Berufsverklehr im Rhein-Main Gebiet: Erste Sahne auch auf Nebenstrecken zwischen den Ortschaften - lediglich Sperren sind manchmal ein Problem. Allerdings tappt man oft in die Falle, dass wegen paralleler Telefonate das Navi auf TMC zurückfällt und dann war es das dann halt mit guten Meldungen.
Die Programmierer müssen aber doch auch verstehen, dass ich, wenn ich auf einen Stau auffahre oder einer in Sichtweite ist, anderes zu tun habe, als eine Länge zu schätzen. Das ist doch kaum möglich. Bis ich das dann eingegeben habe, steh ich schon am Ende vom Stau und hab den Salat :-)
Irgendwie einfach suboptimal. Keine Ahnung wie das andere Hersteller lösen...
Ich bin zufrieden mit meinem DP.
Wie bei allem im Auto muss man aber auch selber mitdenken. Sonst wird das nichts.
Beste Stauumfahrungsmethode ist im Übrigen keine technische! Sondern sehr trivial und schon tausend mal probiert. Einfach einem Vordermann mit entsprechenden Ortskennzeichen folgen. Das nimmt man nämlich durchaus wahr, wenn plötzlich Autos mit gewissenen Kreiskennzeichen die Autobahn verlassen vor einem Stau.
Im Zweifelsfall musst du aber vor dessen Hofeinfahrt stehen bleiben ;-)
Ähnliche Themen
kann man immernoch aussteigen und nett fragen :-).
ist mir aber noch nie passiert. zumal ja auch mehere meist abfahren und es ja auch straßenschilder gibt
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 16. Juli 2017 um 17:01:43 Uhr:
kann man immernoch aussteigen und nett fragen :-).ist mir aber noch nie passiert. zumal ja auch mehere meist abfahren und es ja auch straßenschilder gibt
Das war jetzt aber ein voll krasser Vorschlag mit den Schildern ;-)
warte noch 5 jahre. da kennt man nur noch navi und handy zum navigieren.
p.s. ich hab noch einen straßenatlas im Kofferarum. ich gebe es zu.
Das sind echt alles gute Vorschläge aber im Eifer des Gefechts und wenn ich völlig fremd bin, hilft mir das meistens nichts. Letzte Woche saßen wir zu zweit im Auto. Als ich meinen Kollegen gefragt hab, was da auf dem Umleitungsschild stand, sagte der ich hätte da mal ein paar Minuten halten müssen, damit ers lesen und verstehen kann welche durchfahrt gesperrt ist und was deshalb am besten zu tun ist. Mir geht's oft genauso.
Wieso so langfristige Sperrungen nicht über TMC abrufbar sind versteh ich einfach nicht.
Autobahnauffahrt Niederwinkling Richtung Deggendorf ist komplett weggerissen, nicht erst seit gestern. Weiß weder der VW, noch HERE.
Bei längeren Fahrten seh ich mir die Route im Vorfeld auf GoogleMaps durch, sodass ich zur Not selbst weiß in welche Richtung es gehen muss...
Aber vorletzte Woche im Pott, da steigst als Bayer aus und freust dich einfach übers Navi.