Doppelwebervergasser Anlagen?

VW Käfer 1200

hy kann mann auch auf einem 34PS 1200ccm eine Doppelvergasseranlage draufbauen? oder geht das nur auf einem 40PS F-Motor 1300ccm?

Beste Antwort im Thema

Kevin,

ohne Dir übel zu wollen: vergiss es bis zu dem Zeitpunkt, an dem Du mehr von der Technik verstehst.

Im Moment hast Du, wie man an Deinen Beiträgen erkennen kann, ca. 0 Ahnung von Käfertechnik. Das ist keine Schande, wir haben alle mal dort angefangen, und wir alle lernen ständig was dazu. Mit dem Schraubenschlüssel in der Hand, und wenn da die Erkenntnis fehlt, mit Hilfe von Google etc., und wenn dann noch was fehlt, dann kann man hier noch mal nachfragen. Sicher, manchmal macht man auch was kaputt. Im Moment indes kommt es uns so vor, als würdest Du gerade fragen: "hey Leute, wie baut man einen Hubschrauber?"

Vergasertechnik ist zwar keine Raketenwissenschaft, aber immer noch anspruchsvoll. Wenn man es selber macht, dann muss man halt wissen, was man tut. Man kann es auch machen lassen, wenn man die Kohle hat, und hoffen, dass derjenige, dem man das Geld gibt, weiß, was er tut.
Durch alles, was Du an der Kiste machst, kannst Du entweder gewinnen oder verlieren. (Gewinnen an Erfahrung sowieso, aber das ist gerade nicht gemeint.) Im Moment ist nach meiner Einschätzung die Wahrscheinlichkeit, dass sich etwas verschlechtert, sobald Du irgendwas an dem Teil anfasst, deutlich größer, als dass sich etwas verbessern würde.

Im Sinne der Logik also der gut gemeinte Rat: fasse nichts an, außer, wenn Du sicher bist, das Eintreten einer Verbesserung annähernd einschätzen zu können. Das wird mit zunehmender Erfahrung immer mehr. Freu' Dich erst einmal darüber, das blaue Ding im Sommer fahren zu können. Das an sich wird schon schwer genug. Und dann sieh mal weiter.

Grüße,
Michael

20 weitere Antworten
20 Antworten

ok dann bau in neu auf Original

Auch nicht unbedingt.
Der F kann kleine Ölkanäle haben und dazu nur einen Regelkolben.
Er kann auch eine KW haben die nicht X gebohrt ist.
Das ist zum tunen eigentlich die schlechteste Basis.

Da wäre ein 1300 mit 44 besser.Die haben nämlich was man braucht.
Regelkolben,grosse Ölkanäle und auch eine KW mit X Bohrung und Köpfe mit Doppelkanal.
Allerdings sind die Köpfe eh fast immer Schrott.

Vari

Ups,das bezog sich auf den Post davor.

Kevin erstmal schlau machen vor dem Kauf. Sonst zahlst du zuviel Lehrgeld

Den F hat er doch nun schon gekauft.....

Ähnliche Themen

Darum sagte ich ja erstmal schlau machen. Der Orratech und weitere haben mal gute PDFs geschrieben. Worauf es ankommt usw. Wenn man ein Motor bauen will. Kann ich nur empfehlen.

Das stimmt, lesen soll im allgemeinen unheimlich gut für die Bildung sein.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen