doppelt hochgestuft??
Hallo Auto-Freunde,
da ich nach paarmal überfliegen des Forums mein Problem nicht klären konnte, hab ich mich mal angemeldet, um nach Rat zu fragen.
Sachlage: Ich hatte im Feb 2011 einen Unfall. VN war mit SF4 (65%) Haftpflicht meine Mutter bei DA direkt.
Da das Auto Totallschaden hatte, hab ich mir im Februar jetzt selbst eins zugelegt. Mit der Versicherung DA direkt wurde vereinbart, dass ich nun den hochgestufte Versicherung auf SF2 (85%) meiner Mutter für das neue Auto ab April übernehme. Das heißt: Ich hab den Rest 2011 SF4 bezahlt.
(Ich war bei Auto A als Fahrer mit angemeldet und habe meinen Führerschein länger als 5 Jahre)
So weiter:
Nun dachte ich mir. Kündigst die alte und wechselst in die supergünstige Admiral direkt. Nur Haftpflicht.
Bei der Anmeldung über transparo.de wurde man ja gefragt, ob die jetzige Versicherung Schäden in den letzten 3 Jahren zu regulieren hätte. Diese Frage habe ich Verneint, da ich annahm, dass die Aktuelle versicherung ja NEU auf meinen Namen läuft und die ja auch schon um 2 SF hochgestuft wurde.
Bei der Anmeldung hab ich außerdem natürlich die nächste Stufe SF3 für das Jahr 2012 angegeben, da dort ja stand, man solle auf seine letzte Abrechnung gucken und die nächsthöhere nehmen.
So weit so gut:
Nun da ich erst heute morgen per Einschreiben gekündigt habe und meine aktuelle Versicherung noch nix davon weiß, kam heute die Beitragsrechnung für das Jahr 2012 per Post eingetrudelt und ich hab mich vor Schreck fast an der Zungenspitze verschluckt, die ich zuvor fast abgebissen habe.
Da steht jetzt Wirklich, dass ich auf Grund eines zu regulierenden Schaden im laufenden Kalenderjahr von SF4 (85%) auf SF 1/2 (140%) hochgestuft werde. Und der Beitragssatz steigt ins unermessliche.
Meine Frage ist jetzt:
-Ist das alles korrekt und ich habe irgendwas überlesen und falle jetzt derbe auf die Nase?
-Oder hat meine Aktuelle Versicherung einen Fehler gemacht?
-Und was soll ich jetzt mit der neuen Versicherung machen, von der ich ja schon die zugeschickte Versicherungsbestätigung bekommen habe?
-Muss ich die jetzt anrufen und alles umändern lassen oder wie? (Ich hatte bis jetzt noch nie solche Schwierigkeiten.)
Solange ich nichts genaueres weiß, werd ich erstmal abwarten, bis mich die aktuelle Versicherung zwecks Kündigung kontaktiert und alles mit ihr besprechen.
Habt ihr vielleicht schonmal einen Rat wie ich mich verhalten sollte?
Muss wirklich jeden Cent umdrehen um meine Studiengebühren bezahlen zu können.
Vielen Dank im Voraus
Neon Fahrer^^
Beste Antwort im Thema
So nun hat es doch etwas länger gedauert.
Ich wollte denen nicht alles am Telefon lang und breit erklären und beschloss deshalb, in eine Filiale die nicht weit weg ist hinzutegern.
Ich hab nur etwas gewartet bis ich andere Angelegenheiten in dieser Stadt zu erledigen hatte.
Ich war also gestern da. Es hat sich wirklich herausgestellt, dass sie mir den Schaden irgendwie doppelt berechnet haben. Der Versicherungsmitarbeiter und die Angerufene in der Zentrale waren sehr verwundert über den Zustand und versprachen alles zu korrigieren.
Fazit: Die haben mich im laufendem Jahr fälschlicherweise auf 85% hochgestuft, was sie aber erst am Ende des Jahres machen mussten und es ja auch gemacht haben. Da ich ja jetzt zu viel bezahlt habe, krieg ich die zu viel bezahlten Prozente erstattet.
Ich werde also das Jahr 2012 mit 85% beginnen.
Auf Grund des Fehlers ihrerseits und der vorliegenden Kündigung, war der V.Typ sehr nett und bot mir für das nächste Jahr die selbe Versicherung an, die um 80€ günstiger wurde. Da ich weiß, dass DAdirect Beitragserhöhungen haben, fand ich das Angebot nicht schlecht, zumal die anderen günstigen Anbieter nicht wesentlich billiger waren.
Außer diesem bürokratischen Missverständniss, bin ich mit der Versicherung auch eigentlich zufrieden. Die Schadensregulierung (Haftpflichtschaden) ging sehr schnell von statten und es war alles nur mit einem Anruf erledigt. Kein Schreibkram wie Unfallhergang oder sowas. Alles per Telefon.
Außerdem kenne ich keinen anderen Directanbieter, der Filialen hat. Und wie gesagt, eine ist nur 30 Kilometer von mir entfernt.
Aber ich bleib bis zum Schluss misstrauerisch, bis ich die Korrigtur und die neue Berechnung für 2012 schriftlich habe.
Und keine Angst. Wie schon am Anfang des Threads angedeutet, halte ich euch auf dem Laufendem bis der Fall abgeschlossen ist.
MfG
Neonfahrer
19 Antworten
Ich habe mich noch nicht mit der Versicherung in Verbindung gesetzt, da alle Unterlagen bei meiner Mutter sind und ich die natürlich auf Nachfrage vor der Nase haben muss.
@Michael und corsadiesel
Der Unfallwagen war der Erstwagen meiner Mutter. Wir hatten nur ein Auto. (ich war als zweiter, oder vielleicht sogar als Hauptfahrer mit angegeben)
Was ich aber langsam auch befürchte ist, dass die Versicherung irgendeine Klausel hat, in der steht, dass man beim Rabattransfer automatisch hohgestuft wird, welches ich dann aber als Schadenshochstufung interpretiert habe.
Denn normalerweise müsste ich ja mindestens 65% von meiner Mutter übernehmen können, da ich zu dem Zeitpunkt meinen Führerschein 5 Jahre hatte. Also mir 5 Schadensfreie Jahre anrechenbar sind.
Danke das ihr euch mit dem Problem beschäftigt.
ich an Deiner Stelle würde nochmal bei der Vers. Deiner Mutter nachfragen, warum sie Dich auf 85% gestuft haben.
Ich vermute ja, dass Du erst seit 2 - 3 Jahren als Nutzer gemeldet gewesen bist oder so was ähnliches, dann allerdings sind die SF2 85% richtig.
Im übrigen ist nicht so wie Du denkst, 5 Jahre FS und SF5 übernehmen. Hier kommt es darauf an, ob Du in der ersten Hälfte des Jahres oder zweiten Hälfte des Jahres den FS erhalten hast. Ist er nach dem 01.07. ausgehändigt, dann kannst Du nur SF4 übernehmen.
Das hat mit den SF Stufungen zu tun, wird das KFZ z.B. am 01.10. für ein Anfänger angemeldet, muß dieser ein volles Kalenderjahr mit SF0 fahren, um dann am 01.01. des übernächsten Jahres auf SF1 100% zu kommen.
Es gibt allerdings ein paar legale Tipps, wie man ein Vertrag gestallten kann, um diese Sache zu umgehen, die Fachleute wissen das, will dazu hier aber nichts posten.
Nun sind ja weitere 10 Tage ins Land gezogen und sicherlich weiß der TE längst, wie die Sache aussieht.
Ob wir das auch erfahren? Man möchte doch gern wissen, ob man sich mit den eigenen Überlegungen und Ratschlägen in die richtiige Richtung bewegt hat.
Gruß situ
Also ich konnte nach zwei Jahren Zweitwagen die Prozente komplett übernehmen, da gab es keine Rückstufungen, ich glaub da ist was anderes falsch gelaufen.
Der TE hat sich wegen dem Unfall zurückstufen lassen, obwohl dieses erst im nächsten Jahr passieren würde, hat dann die zurückgestuften Prozente übernommen, bei der Versicherung den Schaden angegeben, welcher schon zurückgestuft wurde und hat nun 2 mal die Rückstufung bekommen. Er sollte mit der Versicherung reden. mein Versicherungsmakler hat mir auch mal gesagt, das ich einen Unfall melden soll, obwohl ich nicht Schuld war, Versicherung wollte mich dementsprechend hochstufen. Nachdem ich den Unfallbogen zur Versicherung geschickt habe, haben die alles wieder rückgängig gemacht.
Selbst Versicherungsmakler wissen nicht alles, hab dem nämlich mehr als einmal gesagt, dass ich nicht an dem Unfall Schuld sei, aber er denoch soll ich melden.
Ähnliche Themen
So nun hat es doch etwas länger gedauert.
Ich wollte denen nicht alles am Telefon lang und breit erklären und beschloss deshalb, in eine Filiale die nicht weit weg ist hinzutegern.
Ich hab nur etwas gewartet bis ich andere Angelegenheiten in dieser Stadt zu erledigen hatte.
Ich war also gestern da. Es hat sich wirklich herausgestellt, dass sie mir den Schaden irgendwie doppelt berechnet haben. Der Versicherungsmitarbeiter und die Angerufene in der Zentrale waren sehr verwundert über den Zustand und versprachen alles zu korrigieren.
Fazit: Die haben mich im laufendem Jahr fälschlicherweise auf 85% hochgestuft, was sie aber erst am Ende des Jahres machen mussten und es ja auch gemacht haben. Da ich ja jetzt zu viel bezahlt habe, krieg ich die zu viel bezahlten Prozente erstattet.
Ich werde also das Jahr 2012 mit 85% beginnen.
Auf Grund des Fehlers ihrerseits und der vorliegenden Kündigung, war der V.Typ sehr nett und bot mir für das nächste Jahr die selbe Versicherung an, die um 80€ günstiger wurde. Da ich weiß, dass DAdirect Beitragserhöhungen haben, fand ich das Angebot nicht schlecht, zumal die anderen günstigen Anbieter nicht wesentlich billiger waren.
Außer diesem bürokratischen Missverständniss, bin ich mit der Versicherung auch eigentlich zufrieden. Die Schadensregulierung (Haftpflichtschaden) ging sehr schnell von statten und es war alles nur mit einem Anruf erledigt. Kein Schreibkram wie Unfallhergang oder sowas. Alles per Telefon.
Außerdem kenne ich keinen anderen Directanbieter, der Filialen hat. Und wie gesagt, eine ist nur 30 Kilometer von mir entfernt.
Aber ich bleib bis zum Schluss misstrauerisch, bis ich die Korrigtur und die neue Berechnung für 2012 schriftlich habe.
Und keine Angst. Wie schon am Anfang des Threads angedeutet, halte ich euch auf dem Laufendem bis der Fall abgeschlossen ist.
MfG
Neonfahrer