Doppel-DIN-Radio
Hallo,
in diesem Forum gab es mal ein Thread, in dem ein Radio-Umbau vorgestellt wurde.
Das Werksradio wurde durch ein Doppel-DIN-Moniceiver ersetzt.
Nun hatte ich mich vor einer Weile umgeschaut, was es so für Moniceivers gibt.
Ich habe mich für ein DNX8220BT von Kenwood entschieden.
Heute bin ich mit dem Einbau fertig geworden und jetzt macht das fahren noch mehr Spass.
In dem oben erwähnten Thread wurde als Ersatz ein Display vom Type R eingesetzt, was mir aber
nicht gefiel. Die Anzeige ist in rot und passt irgendwie garnicht zum FN1.
Mit etwas Bastelei konnte ich um den Kauf eines Ersatzdisplays herumkommen.
Es hat geklappt, man kann das Originaldisplay behalten.
In dem angehängten Bild könnt ihr das Ergebnis sehen.
Beste Antwort im Thema
So dann versuch ich mal zu erklären, was ich gemacht habe.
Das ist nur ein grober Überblick, für genaue Beschreibungen müsste ich weiter ausholen.
Ich habe das Werksradio auseinander genommen und die Hauptplatine und die Platine mit den Tasten
ins Auto eingebaut.
Die Hauptplatine habe ich unter der Abdeckung unterhalb des Handschuhfaches verstaut. (einfach reingelegt)
Für die Versorgung der Hauptplatine mit Strom und den Datenkabeln benutze ich einen so genannten
Parrot-Adapter. Dieser Adapter führt den Original-Radioanschluss weiter auf einen Stecker und gleichzeitig
werden die wichtigen Leitungen auf ein DIN-Stecker-Paar für das neue Radio rausgeführt.
----> http://img407.imageshack.us/img407/663/hauptplatineyq5.jpg
In der Mittelkonsole ist Platz für die Platine mit den Tasten.
----> http://img54.imageshack.us/img54/5135/mittelkonsolepl5.jpg
Beide Platinen sind mit zwei Flachbandkabel als Verlängerung verbunden. Des weiteren habe ich mit Drähten
drei Tasten von der Platine in der Mittelkonsole, zu Tastern die ich im Fach über dem Schalthebel eingebaut
habe, verbunden. Diese dienen zum einstellen der Uhr.
----> http://img389.imageshack.us/img389/6659/tasterbc8.jpg
Dann fehlen noch solche Kleinigkeiten wie der Antennenadapter und der schon vorher erwähnte Adapter
für die Lenkradfernbedienung.
Der GPS-Empfänger vom Radio hat prima unter der Plastikabdeckung, vor dem Klima-Display, Platz gefunden.
Als nette Spielerei konnte ich noch Mikrofon für die Freisprecheinrichtung und eine Rückfahrkamera installieren.
----> http://img515.imageshack.us/img515/3701/mikrofonzu1.jpg
----> http://img513.imageshack.us/img513/2148/kameravw0.jpg
Wenn jemand ernsthaft an einem Umbau interessiert ist, werde ich gern helfend zur Verfügung stehen.
(für Pinbelegungen, genau Typenbezeichnung und Bezugsquellen)
46 Antworten
dann hast du aber dein Ori Radio sicher im Handschufach oder ?
Zitat:
Original geschrieben von choefler
dann hast du aber dein Ori Radio sicher im Handschufach oder ?
Nein, das Handschuhfach ist immer noch so wie bei der Auslieferung.
In der Beschreibung weiter oben, steht das ich die Platinen aus dem Werksradio ausgebaut
habe und einmal in der Mittelkonsole und die Hauptplatine hinter der Abdeckung unterhalb des
Handschuhfachs verstaut habe.
Hallo, kannst du mir bitte sagen was das füe ein Adapter ist für die Lenkrad Fernbedienung??
MfG Mattze04
Zitat:
Original geschrieben von Mattze04
Hallo, kannst du mir bitte sagen was das füe ein Adapter ist für die Lenkrad Fernbedienung??MfG Mattze04
Der Adapter heißt SWI-JACK und ist von der Firma PAC (USA). --->
http://www.pac-audio.com/swixprogramming/swixprogramming.aspEs gibt von dieser Firma mehrere Adapter für die Lenkradfernbedienung.
Man muss schauen was für ein Autoradio man sich einbauen will (Marke).
Ich habe den Adapter über eBay besorgt.
Bei eBay fand ich ein günstiges Angebot aus USA. Scheint ein Nachbau
zu sein, funktioniert aber so wie soll. ---> http://stores.ebay.com/ELEKTECH-1
Der Dollarkurs war im Juli noch besser gwesen, so hat mich der Adapter
mit Versand nur 48.19€ gekostet.
Man kann den Aapter aber auch direkt in Deutschland bekommen. --->http://www.maxxcount.de/
Ich hoffe das hilft dir weiter.
MfG Data135
Ähnliche Themen
Danke hat mir weiter geholfen.
MfG Mattze04
Hey Data135
Erstmals muss ich sagen TOP!!! Einbau und Lösung mit Orig.Radio
Habe mir jetzt folgendes Radio gekauft:
http://www.jvc.at/product.php?id=KW-AVX810E&catid=0
plus die Doppeldin-Blende vom Honda Händler um 110Euro.
Radio und Blende bekomme ich ca.am Montag.
Jetzt wollte ich alles Vorbereiten für den Umbau,,, vorallem dies mit dem Original-Radio
nur leider sind mir die Informationen noch zu wenig. (Bin zwar ein Bastler hab schon fast des ganze Auto zerlegt,,, aber für den Umbau sehe ich noch wenig Licht)
Kannst du mir dies nochmal genau Auflisten was man Braucht und was so Schritt für Schritt sagen wies am schnellsten geht!!! (Viell. Gibts noch genauere Bilder)
Wäre sehr geholfen,,,,,,, Ich weiß es ist sehr nervend alles zu Dokumenti.
Und wenn mir alles auf die Eier geht werde ich das ganze Orig.Radio ins Handschuhfach schmeißen!!!!!
Mir is nur sehr wichtig das de dumme Anzeige funzt,,,
Vielen Dank !!!!
zuerst mal Respekt für die perfekte Arbeit, trotzdem muss ich sagen dass es mir nicht gefällt. Das Design passt einfach nicht zum Honda Armaturenbrett, weder die original Honda Blende noch das Radio sehen passend aus. So aber sieht das Ganze nach einem schwarzen Loch im Armaturenbrett aus, wo ein buntes mega-Display den ganzen Innenraum ausleuchtet und problematisch dürfte es dann auch noch nachts sein, mich blendet schon ein kleines TomTOm Navi (sogar im maximal reduzierten Nachtmodus), wie sieht es dann erst mit so nem Radio aus?
Verstehe bitte meinen Post nicht als Angriff, deine geleistete Arbeit ist wirklich respektabel, aber es passt halt nicht zusammen. Technik 1, Design 5+.
Najo jeder hat halt nen anderen Geschmack!
Vor ca. einem Halben Jahr hab ich auch gesagt ich werde den Orig-Radio nie Austauschen, wegen Optik und so,,,,
aber jetzt muss ich sagen find ich es trotzdem schöner mit nen Doppel-Din,, wie gesagt Geschmackssachen,, vorallem es muss was verändert werden da es sonst langweilig wird.
Mfg.Daniel
Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
zuerst mal Respekt für die perfekte Arbeit, trotzdem muss ich sagen dass es mir nicht gefällt. Das Design passt einfach nicht zum Honda Armaturenbrett, weder die original Honda Blende noch das Radio sehen passend aus. So aber sieht das Ganze nach einem schwarzen Loch im Armaturenbrett aus, wo ein buntes mega-Display den ganzen Innenraum ausleuchtet und problematisch dürfte es dann auch noch nachts sein, mich blendet schon ein kleines TomTOm Navi (sogar im maximal reduzierten Nachtmodus), wie sieht es dann erst mit so nem Radio aus?
Verstehe bitte meinen Post nicht als Angriff, deine geleistete Arbeit ist wirklich respektabel, aber es passt halt nicht zusammen. Technik 1, Design 5+.
Zum Glück muss es ja nur mir gefallen.
Meiner Meinung nach passt es sehr gut zum Gesamtdesign.
Die Helligkeit des Displays ist absolut kein Problem. Es kann stark genug abgedunkelt werden.
Am Ende ist es auch nicht heller als der Drehzahlmesser. ---> siehe unten
OK, ein Foto kann nicht das wiedergeben, wie man es selbst sieht, aber es verdeutlich ein
bisschen, was ich meine.
Ein TomTom hängt einem ja meistens vor der Nase im direkten Sichtfeld. Dagegen ist mein Umbau
viel dezenter. Ich finde die Position sogar besser, als das Orgiginal-Navi von Honda.
Aber das ist ja wieder Geschmackssache.
Klasse Arbeit !
Habe letztes Jahr auch in meinem Civic das JVC 800 eingebaut.
damals hat mich die einbaublende aber nur 85 € gekostet , dafür hat der adapter für die Lenkradfernbedienung das 3 fache gekostet 🙁
Die lösung mit der geteileten Platine ist echt gut durchdacht, glückwunsch !
Ich hatte mich für die einfachere Lösung entschieden und das handschuhfach ein bißchen verkleinert und das radio darin untergebracht, da das Handschuhfach ja riesig ist.
hatte mehr wert auf die auswahl der endstufen und der türlautsprecher gelegt und die Türen komplett gedämmt.
Du hast so viel schnick schnack eingebaut, kannst du dann wenigstens auch eine Festplatte an das radio anschließen ?
Wie bei meinem 800 ?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
zuerst mal Respekt für die perfekte Arbeit, trotzdem muss ich sagen dass es mir nicht gefällt. Das Design passt einfach nicht zum Honda Armaturenbrett, weder die original Honda Blende noch das Radio sehen passend aus. So aber sieht das Ganze nach einem schwarzen Loch im Armaturenbrett aus, wo ein buntes mega-Display den ganzen Innenraum ausleuchtet und problematisch dürfte es dann auch noch nachts sein, mich blendet schon ein kleines TomTOm Navi (sogar im maximal reduzierten Nachtmodus), wie sieht es dann erst mit so nem Radio aus?
Verstehe bitte meinen Post nicht als Angriff, deine geleistete Arbeit ist wirklich respektabel, aber es passt halt nicht zusammen. Technik 1, Design 5+.
Das scheint ja wohl geschmacksache zu sein , ich würde mein radio auf keinen fall mehr gegen das 0815 Originalradio mehr eintauschen !
und die optik ist echt der hammer !!
Für die , die in den Genuss eines richtigen radios gekommen sind !
mfg
Zitat:
Original geschrieben von selbi-elbi
zuerst mal Respekt für die perfekte Arbeit, trotzdem muss ich sagen dass es mir nicht gefällt. Das Design passt einfach nicht zum Honda Armaturenbrett, weder die original Honda Blende noch das Radio sehen passend aus. So aber sieht das Ganze nach einem schwarzen Loch im Armaturenbrett aus, wo ein buntes mega-Display den ganzen Innenraum ausleuchtet und problematisch dürfte es dann auch noch nachts sein, mich blendet schon ein kleines TomTOm Navi (sogar im maximal reduzierten Nachtmodus), wie sieht es dann erst mit so nem Radio aus?
Verstehe bitte meinen Post nicht als Angriff, deine geleistete Arbeit ist wirklich respektabel, aber es passt halt nicht zusammen. Technik 1, Design 5+.
ich habe nachts eine sonnenbrille an......so blendet mich nichts mehr.....
Hallo, mal eine Frage an die Leute die den Umbau auf 2DIN schon hinter sich haben. Ich habe mir gestern ein Alpine 2DIN Radio eingebaut. Der erste Schock kam beim Umbau. Das Radio passt nicht in die Blende (orig. vom Honda Händler). In der Höhe fehlten mir ca 5mm. Ich habe dann die Kunststofflippen oben und unten abgefeilt, aber es passt immer noch nicht richtig. Hattet ihr diese Probleme auch?
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Checkdaniels
Hallo, mal eine Frage an die Leute die den Umbau auf 2DIN schon hinter sich haben. Ich habe mir gestern ein Alpine 2DIN Radio eingebaut. Der erste Schock kam beim Umbau. Das Radio passt nicht in die Blende (orig. vom Honda Händler). In der Höhe fehlten mir ca 5mm. Ich habe dann die Kunststofflippen oben und unten abgefeilt, aber es passt immer noch nicht richtig. Hattet ihr diese Probleme auch?
Gruss
ich hatte das selbe problem!!
entweder sind manche geräte grosser als 2DIN oder die blende ist einfach zu klein dafür!!
ich habe mich zu tode aufgeregt als ich merkte dass mein radio nicht passt!!
ich habe dann halt ca. 5mm weggefräst.........mann sieht es fasst nicht wen man es nicht weis!!
gruss
Zitat:
Original geschrieben von Checkdaniels
Hallo, mal eine Frage an die Leute die den Umbau auf 2DIN schon hinter sich haben. Ich habe mir gestern ein Alpine 2DIN Radio eingebaut. Der erste Schock kam beim Umbau. Das Radio passt nicht in die Blende (orig. vom Honda Händler). In der Höhe fehlten mir ca 5mm. Ich habe dann die Kunststofflippen oben und unten abgefeilt, aber es passt immer noch nicht richtig. Hattet ihr diese Probleme auch?
Gruss
Hallo,
ging mir genauso.
Der Zierrahmen von meinem Kenwood war auch zu groß.
Ich habe an der oberen und unteren Kante jeweils 2-3mm weggefeilt und die Ecken abgerundet.
Wenn man sauber arbeitet, dann sieht das Ergebnis trotzdem gut aus.
Gruss, Data135