Doorboards

VW Golf 1 (17, 155)

was haltet ihr von den doorboards?

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Spacefroggy


Ich finde, dass der aufgeweichte untere Teil der Türpappe sowieso zu oft aus den Klammern fliegt beim Türe zuknallen. Das wird von den Dingern nur nochmehr gefördert. Und ohne Ablagekasten könnt ich nicht leben.
Vom Handwerk her gefallen mir aber beide Versionen seeeeeeehr gut!!!!!

stimmt schon, die türpappen sind der letzte mist. total schrott. selber bauen angesagt =D

am besten den ganzen scheiß mit gfk basteln und dann mit leder überziehen. kannst ja gleich doorboards mit ablage reinlaminieren oder einfach die originalen nachbaun.

ist halt nur ne schweinearbeit. dürfte aber gut ausehen.

@ Marcus

Hol dir mal ne neue Klappe für die Wagenheberaufnahmen. Das sieht so kaputt aus....

die sind auch futsch, aber ich mach da nix mehr dran. ich spare auch was gescheites =(

Zitat:

Original geschrieben von 16V_Fan


Ja, nur bin ich immer noch nicht dazu gekommen die endlich einzubauen 🙁

ah fein, hast du das irgendwie dokumentiert? wollte mir über den winter auch neue bauen, da eine lederausstattung einzug hält ...

sl

Ähnliche Themen

Hi,

da stecken unzählige Schleifstunden srinne, sieht sauber aus! Aber wenn du schon Doorboards aus GFK baust, warum hast die TMT nicht auf dich angewinkelt? So geht dir der Mittelton verloren, wegen der Bündelung der Chassis.

@Letar: Wegen Doorboards schau doch mal auf meiner Seite vorbei, habe da jede Menge Anleitungen für mehrere Fahrzeugtypen, natürlich auch Golf II.

@ mrwoofer

klasse seite. als ich die doorboards gebaut hab hatte ich leider noch nicht so den plan von der
sache. aber jetzt im winter kommen ja neue rein.
und ideen hab ich schon so einiges im kopf ich hoffe das lässt sich alles verwirklichen

http://woofa.abi05.info/carhifi/carhifi.htm

hier mal meine version ebenfalls mit ablagefach.

MfG Marco

Ich versuch mal meine version rein zu stellen

Re: Doorboards

Zitat:

Original geschrieben von Ralf16VHeizer


Ich versuch mal meine version rein zu stellen

Die sehen Hammer aus, würde ich mir sofort einbauen!

Ganz gut.......aber "Hammer" ist was anderes, sorry !

Zitat:

Original geschrieben von 16V_Fan


Ganz gut.......aber "Hammer" ist was anderes, sorry !

Naja viel besser sehn deine ja wohl auch nich aus, sorry. Aber in n flaches Brett 2 Löcher schneiden. Bei meinem ist der LS versenkt und die Türeingrifftasche verjüngt damit man mehr platz hat.

@queris. Kannst das ganze Auto kaufen

Greetz Ralle

Ich bahaupte ja auch von meinen nicht das sie der "Hammer" sind, oder ?? 🙂

Hammermäßiger finde ich da schon eher die im Anhang hier. Gehören auch jemandem aus dem Forum, glaube ich. Weiß aber nicht mehr, wem:

LUPF,

das waren meine alten 🙂 Gefielen mir aber nicht mehr. Hab jetzt die da:

http://woofa.abi05.info/carhifi/doorboards_komtuer/bezogen.jpg

Sie sind komplett dicht, es besteht keine Verbindung zur Tür. Als Bass arbeitet ein Visaton GF 200 ab etwa 70Hz über die Endstufe getrennt in einem 12l großen, komplett geschlossene Gehäuse, hierfür habe ich die Tür komplett mit GFK ablaminiert. Der GF 200 übergibt bei ca. 450Hz an den Mitteltöner Visaton AL 130 M in etwa 1,5l. Die Boards sind mit zum Kofferaumausbau passenden hellblauem Alcantara bezogen. Die Türkurbeln passen nicht mehr, da sollen bei Zeiten mal runde Knöppe drauf zum drehen.

http://woofa.abi05.info/carhifi/mein_golf2/frontsystem_rechts.jpg

Der Hochtöner KE 25 SC ist dem Home-HiFi-Programm der Firma Visaton entliehen, deswegen seine im Auto ungewohnte, doch recht stattliche Größe. Er läuft ab etwa 2,5kHz. Die Frequenzweiche für das System ist komplett passiv und in vielen vielen Stunden selbst aufs Auto angepaßt. Angetrieben wird das ganze von einer Helix A4 competition in doppelt gebrücktem Modus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen