Doorboards sind fertig
Hallo Leute die Sommerzeit fängt bald wieder an die Tage werden länger und ich komme auch im hellen abens nach Hause 😁 .
Das heißt das die Bastelzeit vorbei ist und meine Ernte Früchte tragen.
Ich habe vor geraumer Zeit gezeigt wie ich mir ein Bassgehäuse für mein Kofferraum gebaut habe ,da verlagerte sich der Bass zu weit nach hinten und ich kam auf die Idee mir Doorbaoards zu bauen die 2 16er LS aufnehmen .
Da ich immer wieder auf der Suche war diese ab Werk bei Jehnert oder einem anderen Anbieter zu kaufen diese aber nach dem Qualitätseindruck nicht ihr Geld wert sind habe ich mich endschlossen selber welche an meine Türen zu bauen .
Hier ein paar Bilder und wünschenswert bitte euere ehrliche Meinung 😉
Leider habe ich noch nicht so viele Bilder gemacht ich reiche sie aber nach .
Andi
23 Antworten
ja moin Klever! 🙂 also gefällt mir sehr sehr gut deine arbeit! weiter so! 😉
Nicht schlecht, Jetzt fehlt nur noch die Leistung des LS-System: Frequenzgang.....
Ne, vergiss es. Ich denke der Klang ist erste Sahne...
Mich würde auch die Anleitung interessieren!
Also ich bin hingegangen und habe zwei Lagen MDF zusammengeleimt und die Obere "dritte" Lage festgeschraubt.
Habe zufällig noch eine Türverkleidung auf dem Dachboden gehabt und diese mit einem Bandschleifer und die MDF Form an der Türe grob angepasst.
Es geht auch wenn man die Türverkleidung mit Klebeband abklebt ,damit sie kein Schaden nimmt.
Die vordere Halterung ( wo die 2 - 16er reingeschraubt werden ) wurde anschließend aus einer Mischung mit Glasfaserspachtel und Kunstharz an die Türe angepasst ,damit sie am Rand schon abschließt .
Bei diesem Arbeitsschritt wurde die MDF Lage an der Tür angeschraubt damit sie nicht verrutscht.
Anschließend war Schleifen angesagt und das Zeug ist verdammt hart.
Der obere Deckel den ich am Anfang draufgeschraubt habe wurde abgeschraubt und die beiden 16er Löcher in die eigenliche Grundplatte gesägt.
Die Deckplatte wurde anschließend auch ausgesägt und übrig blieb ein Deckel der erst einmal bei Seite gelegt wird da er zum Schluß mit Akustikstoff überzogen wird ( wurde ) und erst einam nicht gebraucht wird.
Die ausgeschnittene Deckplatte wurde um die 2 Löcher festgeleimt und nach dem trocknen nachgeschliffen.
Anschließend wird habe ich die alte Türtasche genommen und diese in der Mitte ( ungefähr ) durgeschnitten und dies mit der vorderen neuem Doorboard an der Türe festgeschraubt und mehere Lagen GFK fixiert.
Nach dem trocknen wieder schleifen und anschließend den bestellten Stoff mit Sprühkleber drüberziehen.
Die Türverkleidung muß jetzt an der Türe befestigt werden und hier ist bei dem neuem 16er ein Stück Blech was vorher entfernt wurde und die Schnittstelle sorgsam mit Rostschutzbehandelt wurde.
Die Doorbords sind dann festgeschraubt worden mit ungefähr 8 Blechschrauben damit die eine Einheit mit der Türe bilden noch ordenlich mit Dichmasse abgedichtet und mehere lagen Bittumenmatten fast Luftdicht mit der Türe ein Gehäuse bilden.
Neues Kabel verlegen und die Lautsprecher einbauen anschließen die Klips befestigen und den Deckel mit Akustikstoff beziehen und draufstecken.
Fertig
Andi
Ähnliche Themen
Türtasche noch im rohen Zustand man sieht deutlich der alte Teil der Türtasche und der neue Teil .
Der Übergang wurde mit GFK verbunden und geschliffen
HI,
Respekt auch von meiner seite...........
(ein wenig neidisch !!!! )
Hab jetzt 2 Autos wo die Musik verändert wird......
e39Touring
mfg Frank
mach weiter so