Domstrebe Vorn

VW Golf 4 (1J)

hi leute.........

eine domstrebe vorn oben muß die gespannt werden? will mir eine verstellbare einbauen und keine ahnung ob man die auf spannung baut oder lieber auf zug???????

danke mfg steffen

83 Antworten

man muss auch nicht wie bekloppter fahren durch die BAB und 180km/h bergauf mit schwund gekomme 😁
echte rennmaschine

Ich bin gar nicht wie ein Bekloppter gefahren, aber wenn die Autobahn so frei ist wie die A1 gestern Nacht dann kann man gemütlich bei 180 den Tempomat reinkloppen und sich zurücklehnen 🙂

ich fahre jeden tag die A1, und es gibt dort teilweise unbegrenzte strecken, wo du bei tempo 250 den tempomat reinhauen kannst und einfach nur dahingleiten kannst.

A1 rulez😁

Tempo 250 ist mit meinem so eine Sache, es dauert doch schon eine Weile bis ich ihn dort hab, meistens ist die Autobahn dann zu Ende, ich hebe ab, durchbreche die Atmosphäre und Prall am Mond ab 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Tempo 250 ist mit meinem so eine Sache, es dauert doch schon eine Weile bis ich ihn dort hab, meistens ist die Autobahn dann zu Ende, ich hebe ab, durchbreche die Atmosphäre und Prall am Mond ab 😁

tjo das gleiche phänomen hab ich mit meiner schüssel auch, nur dass ich dann aufgrund der beschleunigung noch ne runde in der galaxie rumcruise und allen "hallo" sage.

ne aber mit bruders auto geht das, oder der vom cousin oder oder oder...

Das schnellste was ich jemals gefahren bin auf der Autobahn waren fast 250 mit einem V10 TDI Touareg, da hab ich bei 210 noch mal eben in den 6. Gang geschaltet, war schon nett, aber zuviel Verkehr um ihn auszufahren, außerdem wird die Straße mächtig klein wenn man mit so einem Schiff so schnell fährt 😁

Zitat:

Original geschrieben von NBSH


Ich denke hier haben einige Materialspezialisten nicht aufgepasst. Stahl ist zwar recht stabil, aber ein einfacher Flachstahl ist wesentlich unstabiler als ein Alurohr, was die Längskräfte betrifft. Die normalen Alustreben sollten für einen normalen Golf im Alltagsbetrieb ausreichen.

Ausserdem gibts Auto wie z.B, den Evo 7, der die Domstrebe vorne an beiden Domlagern und zusätzlich einem Punkt an der Karosse gelagert hat. Die ist aus Alu und trotz der Aufhängung extrem stabil.

Damit hast du prinzipiell auch recht, allerdings kann man den meisten tollen D&W Inxx Alustreben wirklich vergessen. Bei hochwertigen Teilen allerdings hast du sicher recht🙂 Aber sowas kauft man auch z.B. bei Sandtler und nicht bei D&W😉

@dede: das Problem ist, du setzt einfach vorraus das niemand seinen Golf auch regelmäßig härter bewegt. Mag sein daß es Leute gibt die sich eine Strebe nur aus optischen Gründen verbauen, aber eben nicht alle. Ich pers. finde es mit Streben angenehmer und man spürt und hört auch, daß sie etwas bringen. Das alles seine Nachteile hat (Stichwort Unfall) ist klar, meine härteren Lager z.B. an der Drehmomentsütze bringen auch viel, sind aber nix für Komfortfetischisten😁 Man kann halt nicht alles haben😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Das schnellste was ich jemals gefahren bin auf der Autobahn waren fast 250 mit einem V10 TDI Touareg, da hab ich bei 210 noch mal eben in den 6. Gang geschaltet, war schon nett, aber zuviel Verkehr um ihn auszufahren,

da habe ich wohl mehr Glück immer auf der A4 😁

^^V10 ist jaauch ne nette kleine Maschine.

Wer über Leistungssteigerung, wie er, nachdenkt. Braucht nicht über Spritverbrauch zu diskutieren. Klar das man daviel Verbraucht. Ist dann aber egal, Fahrspaß zählt.

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout


Damit hast du prinzipiell auch recht, allerdings kann man den meisten tollen D&W Inxx Alustreben wirklich vergessen. Bei hochwertigen Teilen allerdings hast du sicher recht🙂 Aber sowas kauft man auch z.B. bei Sandtler und nicht bei D&W😉

da gebe ich dir Recht. Vorallem passen oftmals Sparco, INXX, garnicht richtig.

Ich habe daher dann eine Wiechers gekauft und gut. Aber Stahl. Ist schon fest genug.

So den 1,8t kann man sehr sparsam fahren ich habe ihn von ABT Umbauen lassen.Bin in den Urlaub gefahren nach Kroatien und da hat er gerade mal 7l gebraucht bei 130km/h und wenn mich mal einer gestichelt hat musste ich auch mal gasgeben.Oft ist es so das weniger PS auch viel Benzin brauchen aber mehr wie 10-11l brauch ich nie!

Klar Leistungssteigerung bei einem Auto ist nie sinvoll und der Verbrauch wird mehr aber ich denke es ist besser aus einem kleinen Auto mehr Leistung zu hohlen wie bei einem M3 wo jeder von aussen sieht das er Leistung hat!

Ich kann schon ein Bild zeigen ich hoffe es geht

@chuckchillout Ich stelle mir gerade härter Motorlager beim Diesel vor. Lanz Bulldog Feeling 😁

P.S.: Ich beschwere mich nicht über die Spritpreise darum darf ich schnell fahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von jettaflitzer


@chuckchillout Ich stelle mir gerade härter Motorlager beim Diesel vor. Lanz Bulldog Feeling 😁

Glaub ich😁 Bei den Temperaturen schüttelt es meinen ja schon recht ordentlich😁

Zitat:

Original geschrieben von crossy3352


http://www.motor-talk.de/attachment.php/bild%20386.jpg?postid=11163783
Ich kann schon ein Bild zeigen ich hoffe es geht

Ist das Dein IVer?

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Ist das Dein IVer?

Kasten Bier das ers nicht ist.

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi


Kasten Bier das ers nicht ist.

Nö.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Nö.

Wohl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen