Domstrebe E46
Hallo!!
Ist ne Domstrebe sinnvoll für den 330d? Ihr wisst schon, wegen grosser VA-Achslast,etc...?
Danke im voraus
34 Antworten
@Matze
uups.
kleiner denkfehler....
und jetzt bitte nicht erschlagen.
jetzt hab ich das "FR" für Freiburg doch glatt mit dem "F" für Frankfurt verwechselt *schnelluntermschreibtischverkriech*
und bin dabei nicht mal stutzig geworden, als Timo gesagt hat, er sei ab und zu mal in matze's städtchen *schäm*
was soll Timo auch in Frankfurt???? 😁
naja egal....
@all
also ein treffen wieder bei euch da unne???
kommt schon...
irgendwann sollte auch mal ein treffen stattfinden, welches wirklich einigermaßen zentral in deutschland wäre.
wahrscheinlich liegt karlsruhe tatsächlich zentral *einlichtaufgeh*
ja genau!!!
-man nehme eine landkarte
-sucht die stadt karlsruhe
-nimmt einen zirkel
-zieht mit dem zirkel genau einen kreis um karlsruhe, so dass die stadt genau in der mitte des kreises liegt
und siehe da.
karlsruhe, das zentrum des kreises in einer umgebung von 50km 😉
Also von mir aus könnts auch im Frankfurter Raum sein, aber das schließt natürlich ein kleineres Treffen in KA nicht aus ... 😉
@MisterBJ
wirklich nett, daß Du uns Deine Einfahrt zur Verfügung stellen möchtest, nur bei dem Wetter gefriert uns ja die Bierflasche an der Hand fest.... Allerdings bin ebenfalls recht oft in KA, vielleicht kann man ja wirklich mal ein kleines Spontantreffen machen, auch wenn jetzt alle im Wintertrimm sind.Stinkt mir heute noch, daß ich nicht mit nach Leipheim konnte! :-(
Gruss Matze
PS:
Nie gedacht, daß das Thema "Domstrebe" so viel her gibt!!
Domstrebe
aber schlecht sieht es nicht aus
http://mybmw.org/leipheim/pages/IMG_0807.html
Gruß an alle
Ähnliche Themen
Hehe, also ich dachte eher, wir ortsansässige organisieren dann nen netten Parkplatz mit nem guten Burger-Laden in der Nähe ... Hier im Nachbarort gäbs sowas, ist auch nicht wahnsinnig weit von der Autobahn entfernt und leicht zu finden. Man müsste halt mal bei der Firma, der der Parkplatz gehört, anfragen... Würde aber vorschlagen, sowas aufs Frühjahr zu verschieben ... 😉
so, nun aber back-on-Topic ... 😁
Ist klar, daß ne Domstrebe umso mehr bringt, je härter das Fahrwerk ist. Denn dadurch wirken ja größere Kräfte und Momente auf die Karosserie. Sie bringt natürlich weiterhin bei weicheren Karosserien mehr, als bei steiferen ...
Im Alltagsgebrauch merkt man bestimmt nichts davon, aber für nen Auto-Fan zählt das ja nicht unbedingt - von der kleinen Heckspoilerlippe merkt man ja auch nichts, obwohl sie sicher ein paar Gramm Abtrieb produziert ... 😉
Danke Hemmy, genau das habe ich gesucht. Sieht klasse aus, aber ist das nicht etwas knapp zur Motorabdeckung, wegen Vibrationen etc...?? Hast Du einen Unterschied bezüglich der Steifigkeit bzw. direkteres Fahrverhalten bemerkt???
@MisterBJ
Hast schon recht, Frühjahr ist besser. So im Wintertrimm sind ja das ganze auch nicht besonders prickelnd aus.
Grüsse aus Freiburg
@ Matze 330d
Zu Motorabdeckung ist es nicht nur ganz, knapp es liegt sogar drauf.
Vibrationen sind keine zum spüren.
@ zum treffen in Ka bin ich auf jeden fall dabei.
Hi hab ja die m3 domstrebe drinen
und muss sagen vorher als ich das normale m fahrwerk hatte merkste nix, aber wirklich absolut nix davon.
als ich aber das HR 55/35 fahrwerk verbaut hatte haste net nur das andere fahrwerk gewaltig gemerkt auch die hochen schwenker zb im kreisverkehr waren nimmer so schlimm
bin mitlerweile schon recht begeistert was die neue fahrleistung angeht
mfg
manuel
Ja gut, ob das jetzt am anderen Fahrwerk, oder an der Domstrebe lag, kannste ja erst sagen, wenn du mit dem neuen Fahrwerk auch mal ohne Domstrebe gefahren bist ... Haste aber wohl nicht gemacht, wenn ich dich richtig verstanden hab, oder ?
leider nein muss aber sowieso noch was umbauen also wenn ich richtig zeit habe davür dann bau ich die domstrebe noch mal aus aber hier war mal ein beitrag der das bestätigte
mfg
manuel
Hallo!
Naja, vielleicht passt das jetzt nicht unbedingt, da ich ja keinen BMW fahre!
Ne Domstrebe merkt man bei Serienfahrzeugen nicht wirklich.
Bei tieferen und härteren Fahrzeugen ist die Belastung der Dome und allgemein der Karosserie höher. Da merkt man eine Domstrebe schon sehr. Außerdem wirkt sie einem leichten verziehen der Spaltmaße entgegen. (wird aber bei einem guten und steifen Auto wie dem E46 nicht so das Problem sein)
Meine Domstrebe hab ich sofort gemerkt, auch auf kleinen Unebenheiten, da das Auto einen viel stabileren Eindruck macht.
Ich weiß nicht wie das beim E46 ist, aber bei anderen Autos empfiehlt es sich beim Einbau einer Domstrebe auch eine Querlenkerstrebe zu benutzen, da sich sonst die Kräfte zu sehr auf die Querlenker verlagern.
Ach ja, noch was: bei einem seitlichen Unfall mit Domstrebe kann es zu schwereren Schäden kommen, da sich die Wucht des Unfalls auf den gegenüberliegenden Dom überträgt.
Aber das ist glaub ziemlich selten.
Macht's gut.
Gruß
Atred
Ich weiß nicht wie das beim E46 ist, aber bei anderen Autos empfiehlt es sich beim Einbau einer Domstrebe auch eine Querlenkerstrebe zu benutzen, da sich sonst die Kräfte zu sehr auf die Querlenker verlagern.
Hi, was ist bitte genau eine Querlenkerstrebe ?!
Würde mich sehr interessieren, da ich bereits eine Domstrebe drin habe - gibt es dafür eine BWM Teilenummer ?!
Danke
Hallo!
Ich hab mal auf der Page von Wiechers-sport.de geschaut. Die bieten keine Querlenkerstreben für BMW an.
Also entweder braucht der das nicht oder es hat sonstige Gründe.
Eine Querlenkerstrebe verläuft unter dem Auto und verbindet vorne die beiden Querlenker. (wie der Name schon sagt 🙂 )
Gruß
Atred
Wenn du nen Stabilisator (Abb.1) meinst, dann sag es doch.
Gibt es entweder von BMW, oder von H&R.
Der verbindet unter dem Motor, die beiden Pendelstützen (Abb.5) die am Federbein (am Querlenker) angebracht sind.
Anbei ein Bildchen.
Stabilisatoren und Querlenkerstreeben sind nicht das gleiche!