Domlager welche?
hiho
seit geraumer zeit klackert es bei mir vorne bei sehr langsamer fahrt und ich höre auch teils die federn bewegen
ich habe mal die ganze radaufhängung mit stabi, querlenker und co gechekt. da hat nichts n spiel und passt auch alles.
durch sufu quälerei und der vermutung von mir sinds wohl die domlager
diese werd ich jetzt wohl wechseln.
da ich gelesen habe, dass man durch die domlager auch nochmal ein paar mm tieferlegung rausbekommen kann (bilstein sei dank 🙁 ), habe ich mir überlegt nicht die originalen, sondern andere zu besorgen (sufu kam meist bonrath und supersport bei raus). Nun meine Frage:
Welche Domlager würdet Ihr empfehlen? Gibt es da nur Supersport oder Bonrath?
Des weiteren wär meine Frage, ob ich noch das Axiallager wechsel sollte?
Bei den Sufu Ergebnissen sind die eigentlichen Fragen bezüglich der Domlager leider meist in die Frage des Fahrwerkes abgedriftet.
Anbei die Beschreibung von z.B. Bonrath (vermutlich die richtigen):
DOMLAGER
VW Golf 4 / Beetle / Audi A3 / TT
ersetzt Original Artikel 1J0 412 331C
optional kann Axiallager 078043 verbaut werden
10 bis 15 mm Tieferlegung
Komplettsatz für Vorderachse
inkl. Teilegutachten
Artikel-Nr.: 077329
60 Antworten
olé olé,
es klackert wieder! mit 30km/h un ne haarnadel mit vielen hubbeln: klackerdieklack!
was für ne scheisse!
werde dem 🙂 mal aufs dach steigen und alle schrauben am unterboden anziehen lassen.
Willkommen im Club! 😁
Joa, hatte im August letzten Jahres auch das volle Programm machen lassen (Koppelstangen, Stabi-Hülsen und Domlager), danach war Ruhe.... bis jetzt.
Links fängt es schon wieder an zu klackern 😠
Bin mal gespannt, was der 🙂 sagen wird.
Diese "Zuverlässigkeit" beim TT nervt in der Tat. Das erste Knarzen trat nach 5 Jahren auf, nun bereits nach nicht mal 1 Jahr - und wie geht das weiter? Jedes Jahr neue Koppelstangen, oder was 😕🙁
@UL-TT 264
Was sind Koppelsangen?? 😁
Das ist das Lied vom sterbenden Schwan, bevor die Dinger (Koppelstangen) den Geist aufgeben. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Blondiiiinchen
@UL-TT 264Was sind Koppelsangen?? 😁
er trifft sich mit vereinskollegen auf der alm und gibt einen zum besten. 😁
schniTTe,
die stabilhülsen sind nicht mal nen jahr alt... die koppelstangen 1 woche.... du meinst also domlager?
mhh.. na die sollen erstmal alles was wackelt festziehen....
was kosten domlager im tausch?
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
die stabilhülsen sind nicht mal nen jahr alt... die koppelstangen 1 woche.... du meinst also domlager?mhh.. na die sollen erstmal alles was wackelt festziehen....
was kosten domlager im tausch?
Muss ich erst die Rechnung rauskramen, poste das dann, war aber nicht die Welt - und danach ein unbeschreiblich neues Fahrgefühl.
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Muss ich erst die Rechnung rauskramen, poste das dann, war aber nicht die Welt - und danach ein unbeschreiblich neues Fahrgefühl.
danke schonmal im voraus.
ich bete, dass die stabis nichts haben. soll wohl 300-500€ kosten. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
.... - und danach ein unbeschreiblich neues Fahrgefühl.
...mit den Koppelsangen???? - toll, ich will auch
Zitat:
Original geschrieben von Blondiiiinchen
...mit den Koppelsangen???? - toll, ich will auchZitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
.... - und danach ein unbeschreiblich neues Fahrgefühl.
Wer lesen kann, ist schwer im Vorteil 😉
... aber selbstverständlich vermittele ich Dir dieses Fahrgefühl bei Gelegenheit 😁
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
... aber selbstverständlich vermittele ich Dir dieses Fahrgefühl bei Gelegenheit 😁
WANN?????
ey leutchens,
klärt das bitte per PN. das ist in DIESEM thread fehl am platze.
es gibt genug leute mit dem undurchsichtigen problem des klackerns, da brauchts keine éwige drauf rumreiterei (steilvorlage?) auf den vermeintlichen koppelsangen.
danke
ok...ich muss eh in´ Keller 🙄
So, hab die Rechnung mal rausgesucht. Allerdings ist die genaue Zuordnung der einzelnen Rechnungspositionen nicht 100%ig möglich, da ich damals Koppelstangen, Stabihülsen, Domlager und Bremsscheiben zusammen machen ließ.
Die überschlägige Zuordnung der u.a. Kosten sieht demnach wie folgt aus:
Anteil Koppelstangen + Stabihülsen € 177,20 (brutto)
Anteil Domlager € 231,91 (brutto)
In die Materialkosten habe ich auch den Kleinkram eingerechnet. Evtl. ist noch was von den Bremsen darin enthalten.
Die einzelnen, relevanten Rechnungspositionen werden wie folgt aufgelistet:
Rechnungspos. Beschriebung Betrag (netto)
40782000 Koppelstangen f Stabi. Aus- u.Eingeb € 29,36
40852000 Federbeine Aus- u.Eingebaut € 117,44
40932050 Axialrillenkugellager Aus- u.Eingeb € 29,36
40771950 Stabilisator Aus- u.Eingebaut € 22,02
44052000 Räder Aus- u.Eingebaut € 14,68
N 907 085 04 Schraube (4) € 7,00
N 106 483 01 Schraube (2) € 0,32
Z 006 Antiquiet (2) € 1,68
1J0 411 336 D Schelle (1) € 5,80
1J0 411 314 T Gummilager (2) € 8,60
N 101 016 03 Schraube (2) € 1,10
1J0 412 249 Kugellager (2) € 11,70
1J0 412 331 C Lagerung (2) € 23,90
N 903 536 04 Mutter (2) € 1,26
1H0 412 365 A Gew.Buchse (2) € 2,80
N 101 064 02 Mutter (2) € 0,94
N 102 078 03 Schraube (2) € 3,50
1J0 411 314 AC Gummilager € 8,60
1J0 411 315 D Koppelstange (1) € 23,65
1J0 411 316 D Koppelstange (1) € 20,50
8N0 411 335 A Schelle (1) € 7,70
N 015 081 6 Mutter (4) € 1,88
Wie üblich, machen den größten Anteil die Arbeitskosten aus. Aber ganz so teuer, wie befürchtet wird es nicht.
Gruß
Harry
moin,
besten dank für die auflistung!
nuja, 250€ für die domlager empfinde ich als eine "größere" summe. wahrscheinlich wirds hier wieder nen sack mehr kosten... stichwort stundenlohn. 🙁
hab nochher nochn termin (auch wegen meinem fehler im liquidTT 17705 - druckverlust) wegen dem geklapper. der soll erstmal schauen, ob auch alle schellen vom drucksystem fest sind und nichts irgendwo anschlägt. hatten ja beim zahnriemenwechsel alles abgebaut.
..., weil das klackern ist bei mir jetzt etwas kräftiger als bei den koppelstangen. und dann auch noch träger. irgendwas "großes" scheint da nicht i.O. zu sein.
we'll see, hab in 50min den termin.
danke nochmal! 🙂
Gerne doch.
Joa, das geknarze (meine Domlager waren schon fest) hört sich schon erschreckend an. Na, mal sehen was beim Termin zum Vorschein kommt, vielleicht hast ja auch Glück.