Dodge Ram SRT
Ich überlege ernsthaft mir einen RAM mit Vipermotor also SRT zu kaufen. Wer hat bereits einen und kann mir die Folgekosten aus erster Hand nennen? Besonders interessieren mich da Versicherung, Steuer und Service...
Wäre echt nett. Danke!
55 Antworten
Hi,
also die vercromten Teile sind nur geklebt bzw. gesteckt.
Die 3000 mls stehen so im Handbuch
noch 2 Fotos in der Anlage
Grüße Thomas
noch ein Foto
:-) DER WAHNSINN !
also so auge in auge mit dieser front: respekt...bin kürzlich mit einem ram rumgekurvt mit der gleichen front wie die des srt10...sieht einfach extrem bullig und grimmig aus,so soll es sein :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HemiV8
Ölwechsle alle 3000 mls ? Find ich schon extrem
Och, das gibt's beim Caprice auch. Allerdings nur bei Heavy Duty Nutzung. 😛
Ich denke sowas gibt es bei Dodge auch.
Gruß
Hendrik
Ich suche ein Automatikgetriebe 48 RE für Dogde RAM SRT 10 komplett.
Dieses Auto kann man nur empfehlen wenn man mit PS umgehen kann. Bei strammer Fahrweise glauben schon mal die Bremsbänder, oder mehr dran. Aber ansonsten super.
Wer was hat oder weiss bitte melden.
Suche Automatikgetriebe 48 RE für Dogde RAM SRT 10 komplett.
Wer was hat oder weiss bitte melden.
Kommt darauf an ob der SRT 10 als LKW zugelassen wird, oder als PKW mit 8,8 ltr. Hubraum veranlagt wird.
Versicherung, kommt darauf an wieviel SF man hat. Bei 30% niedrigster Wert mit Vollkasko 180,-Euro Vierteljähr.! 720,-Euro im Jahr. Oder 100% dann sind es 2400,-Euro im Jahr
also laut spritmonitor.de wird er mit 18liter durchschnittlich gefahren:
http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/619282.html
kleine frage:
wenn man das ding als lkw anmeldet, dann hat man doch automatisch sontagsfahrverbot?
Das mit dem LKW anmelden ist eigentlich Betrug. Wenn es kein LKW ist und nicht als Nutzfahrzeug benutzt wird sollte es nicht zulässlich sein.
Vom Sonntagsfahrverbot wollen die meisten ja dann auch nichts hören 😉
Zitat:
wenn man das ding als lkw anmeldet, dann hat man doch automatisch sontagsfahrverbot?
Für den "LKW" alleine: nein, da unter 7,5 t
Mit Anhänger: grundsätzlich ja (komplizierte Ausnahmen möglich, als Nicht-Anhängerfahrer kenne ich mich da aber nicht aus)
siehe:
"...Fahrverbot für Lastkraftwagen über 7,5 Tonnen zulässiger Gesamtmasse sowie für alle Lkw ungeachtet ihrer zulässigen Gesamtmasse, die einen Anhänger mit sich führen..."
https://de.wikipedia.org/wiki/Wochenendfahrverbot