DLS A6 vs. Xetec P2 EVO vs. Audison Lrx 1.400

Hi Leutz,

ich weiss, probehören ist dringend empfohlen usw.; werde ich letztendlich auch tun dennoch brauche ich Rat:

Es soll ein JL 13w6 im BP befeuert werden.
Von den genannten Stufen ist bisher die Xetec P2 EVO mein Favorit. Habe nun des öfteren gehört/gelesen, dass D Stufen nicht so das gelbe vom Ei sein sollen und man wohl mit A Stufen besser beraten sei.

Gut, beim Sub ist das wohl nicht ganz so wichtig aber da kenne ich mich eben nicht so aus und brauche Hilfe!

Welche der 3 würdet Ihr nehmen (oder ganz andere empfehlen)?

Die Xetec ist digital, das weiss ich; und die anderen beiden?
Wenn ganz andere vorgeschlagen werden bitte dazu schreiben ob A oder D😉

Und; was ist eigentlich der AB Modus oder gar X???

Bin für jegliche Hilfe / Antwort dankbar🙂

Also dann... los geht´s...

34 Antworten

hajo, wenn schon richtig, dann bitte auch "richtig" 🙂

mfg eis

3-Wege vollaktiv ist schon ne megafeine Sache ;-)

Bei Dir gehts ja auch teilaktiv ;-)

13w6 an A6 macht im BP steilheck auch seine 143 dbchen und geht leckerst im BP ;-) hab diese kombi mal 2 ;-) Braucht aber echt dicke strom.

Zitat:

Original geschrieben von Barbielyoner


13w6 an A6 macht im BP steilheck auch seine 143 dbchen und geht leckerst im BP ;-) hab diese kombi mal 2 ;-) Braucht aber echt dicke strom.

stimmt, so richtig laut kann der net, JL macht halt eher schönhörer bässe, oder halt laute die net ganz so laut sind...wie mans sieht hihi!

mfg caraudiohans

Ähnliche Themen

naja also 143 db mit 900 rms . Bitte was willst mehr. Und es hört sich ned so an als wären alle bässe von der gleichen band wie eben bei der 95er serie ist . :-) Da die 13w6 auch schon für um die 600€ zu haben sind find ich passt auch das P/L wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen