DK-Reinigung ist klar...aber wie/wo/was ist das?
Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Audi die Drosselklappe reinigen, weil diese zuvor noch nie gereinigt wurde und der Wagen jetzt 174000 km runter hat. Habe außerdem nur Gutes diesbezüglich gehört und demnach kann das ja mal generell nicht schaden. Zudem läuft meine Drehzahl im Leerlauf leicht unrund oder sackt mal kurz unter 500 und hab das Gefühl der Wagen beschleunigt nur träge. Vielleicht behebt das Reinigen das ja.
Nun meine Frage... Was ist das für ein metallfarbenes Rohr was aus oder zur DK hinführt? ...und kann ich das bedenkenlos abschrauben? Siehe Bild...
Und könnte mir vielleicht jemand freundlicherweise alle 4 Positionen der Zündkerzen markieren? Die möchte ich nämlich auch wechseln. Das wäre sehr nett!!
Und vielleicht noch den Sitz der Lambdasonde....das wäre perfekt!
Fahrzeugdaten:
Audi A3 8L
Motor 1.6 (AVU/BFQ)
75 kw
102 PS
1595 Hubraum
Laufleistung: 174200 km
Liqui Moly 5w40 TopTec 4100
Intervall: 10.000 km
37 Antworten
Ernsthaft? Lächerlich.
Ich habe Dir am 28.10. geschrieben, dass Du die DK danach unbedingt anlernen musst.
The-Brad hat Dir am 31.10. geschrieben, dass du die DK danach anlernen musst.
Ich habe Dir am 1.11. nochmal geschrieben, dass Du nicht vergessen darfst sie unbedingt neu anzulernen.
Und Du fragst was das jetzt soll weil ich nachfrage??? Alter Schwede.
.....er wird es schon richtig machen.
Es wird sich doch hier wer finden, der Ihm seine Drosselklappen anlernt.
Im Übrigen sind die Teile vom ATP schon o.k.
Meine Drosselklappen vom ATP arbeiten übrigens einwandfrei in meinem A3 (BFQ.)
Mit solchen negativen Aussagen kann das mächtig Ärger geben.
Ich würd's künfig lassen !!!!!!
ciao
Digga, bleib mal cool! Worauf willst du hinaus? Warum regst du dich überhaupt auf? Ich hab verstanden, dass ich die anlernen muss. Hab halt gedacht, dass würde auch manuell gehen weil ich da mal was von Batterie abklemmen - warten - standgas - 50 km mit allen möglichen Fahrsituationen gehört habe... Wenn du erwartet hast, dass ich "danke technohead" schreibe und ich es nicht getan habe, dann tut es mir leid und ich sags nochmal offiziell; danke technohead!! Ich wollte nur noch mal sicher gehen, dass es da auch wirklich keinen wie oben genannten manuellen weg gibt, da ich kein VCDS habe und ein pdf aus diesem Forum habe, bei dem erklärt wird wie man es manuell macht...
Abgesehen davon hast du nicht "nachgefragt" sondern meiner Meinung nach recht provokant angemerkt, dass mir das mit dem DK-anlernen schon mehrere Mitglieder gesagt haben...
Zitat: "Hatten Dir das nicht 3 Mitglieder vorher oben geschrieben, mindestens 3 mal? Dass man die DK danach unbedingt anlernen muss? naja..."
Klingt für mich jetzt nicht gerade nett... und hab auch gar nicht verstanden was dieser Kommentar sollte..
Naja, wie auch immer...
Wo wir grad dabei sind....lieben dank an ALLE die mir geantwortet und weitergeholfen haben, inkl. technohead auch wenn du n bisschen frech warst. ;-)
Ähnliche Themen
Man kann durchaus auch ohne das Anlernen der DK fahren, auch die Methode mit 15 Minuten Batterie abklemmen hilft ein wenig, aber richtig sauber läuft der Motor erst nach anständiger Adaption der DK.
@ donnerkarlsson: War wohl etwas zu direkt, sorry.
@rolo1: Bitte auf dem Teppich bleiben. Was ich über ATP geschrieben habe ist so schon ok. Ich habe genug Erfahrungen gesammelt um auch eine Aussage treffen zu können.
z.B. Teil bestellt, falsches Teil geliefert. Ich hab es zurückgeschickt und um Rückzahlung gebeten. Stattdessen kam postwendend ein anderes Teil - diesmal das korrekte aber von einem No-name Hersteller (hatte Bosch bestellt und bezahlt).
Wieder zurückgeschickt und um Rückerstattung gebeten. War dann eine Emailschlacht mit ca. 15 Mails, wo mehrmals angezweifelt wurde, dass ich die Teile zurückgesendet hatte. Erst nachdem ich mit dem Postbeleg nachgewiesen hatte, dass ich sowohl abgesendet als auch zugestellt wurde, habe ich eine Rückerstattung erhalten.
Daraufhin wurde ich weitere 10 Mal per Mail und mindestens 10mal auf meiner privaten Telefonnummer angerufen und gedrängt meine Bewertung zurückzunehmen - welche nur den Fall beschrieben hatte aber natürlich nicht positiv war.
Aufgrund dieser Erfahrung erlaube ich mir eine Aussage.
...mußt Dich mir nicht rechtfertigen. War von mir auch nicht böse gemeint.
Laß` gut sein und zurück zum Thema........
ciao Rolo