Diversity-Antenne

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo,
bei der Bestellung meines TIG stand beim Radio folgende Angaben mit dabei!
RCD 510", mit MP3-Wiedergabefunktion, 4 x 20 Watt,
8 Lautsprecher
Diversity-Antenne
Multimediabuchse für Externe Audioquelle
Radio "RCD 510" mit MP3-Wiedergabefunktion inkl.
CD-Wechsler für 6 CDs

Ne Suche im Netz was eine Diversity Antenne ist brachte kein Ergebnis!
Ist es die normale Dachantenne oder bei diesem Radio evtl. ne Scheibenantenne?

Grüße aus MUC

Beste Antwort im Thema

Vier, fünf Beiträge höher habe ich von unserer ATU-Antenne berichtet. Eine genaue Bezeichnung, Seriennummer, Bestellnummer o.ä. habe ich nicht. Das könnte ich (oder direkt Du) bei ATU in Erfahrung bringen.

Bei uns in Solingen gibt/gab es diese kurzen Universal-Antennenstäbe in schwarz und in silber in verschiedenen Längen, je nach Gusto. Technisch werden sie sich nicht wirklich unterscheiden und allen liegen Gewindeadapter bei, um den Stummel auf verschiedenen Füßen aufzuschrauben.

MEINE Erfahrung von jetzt nahezu einem Jahr mit dem kürzesten Stummel ist die, dass der Empfang doch merklich schlechter ist, als der mit der Serienantenne. Das drückt sich so aus, dass in Problembereichen ein mehr oder weniger starkes Rauschen zum Sender dazu kommt oder aber der Empfang komplett weg ist (lange Unterführung am Bahnhof in Duisburg). Das alles stört mich aber nicht wirklich, da es stets nur von kürzester Dauer ist. In aller Regel ist der Empfang sehr gut. Ich empfange auch die lokalen Sender noch gut, wenn ich vor der Waschstraßenfahrt bereits den Stab ausgeschraubt habe.

Zur Sicherheit fährt der Originalstab immer im Kofferraum mit. Ich habe es aber noch nie als nötig empfunden, ihn wieder zu benutzen - außer als der kurze einmal den Abflug gemacht hatte (s.o.)...

53 weitere Antworten
53 Antworten

Hi,

ich habe seit 8 Monaten die:

http://cgi.ebay.de/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...

in 9cm mit RNS 510 - keine Probleme bis jetzt - sogar durch die Waschanlage

Grüße
Jutta

Super, Danke genau den link hatte ich gesucht, aber wohl in der falschen Gruppe gesucht!!

Dann werde ich die mal bestellen!

Zitat:

Original geschrieben von JuttaR


Hi,

ich habe seit 8 Monaten die:

http://cgi.ebay.de/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...

in 9cm mit RNS 510 - keine Probleme bis jetzt - sogar durch die Waschanlage

Grüße
Jutta

Genau die in 9 cm hab' ich gemeint.

Grüße

Werner

Zitat:

Original geschrieben von JuttaR


Hi,

ich habe seit 8 Monaten die:

http://cgi.ebay.de/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...

in 9cm mit RNS 510 - keine Probleme bis jetzt - sogar durch die Waschanlage

Grüße
Jutta

Die hatte ich auch 8 Monate dran. Von der Funktion war alles super, nur die Farbe hat es leicht verändert. Das Schwarz ist leicht glänzend braun angelaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JuttaR


Hi,

ich habe seit 8 Monaten die:

http://cgi.ebay.de/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...

in 9cm mit RNS 510 - keine Probleme bis jetzt - sogar durch die Waschanlage

Grüße
Jutta

Moin, genau diese Antenne habe ich mir auch gekauft. Bin jetzt mehrere Male bereits von Hamburg via A7 nach Schwaben und auf der A24 nach Berlin gefahren. Und gerade in Meck-Pomm und Brandenburg fährt man durch die Pampa! Habe während der Fahrten weder einen schlechten Radio-Empfang noch eine fehlerhafte Navigation bemerkt. Und das Telefon funktionierte auch! Außerdem kann man das Ding tatsächlich in der Waschstraße dran lassen (ich gebe zu, beim 1. Mal habe ich geschwitzt...).

Gruß

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von seeberg41


...
ich gebe zu, beim 1. Mal habe ich geschwitzt
...

Das habe ich auch.

Beim zweiten Mal hat's weh getan. Ein Bumms und die Antenne war weg - mit ein, zwei Gewindegängen der Basis.

Als ich den Schlag gehört habe, habe ich sofort an eine leichte Beule im Dach gedacht. Böse, böse...

@bergischland

Hi,
in der gleichen Waschanlage wie beim ersten Mal??? Was kostete die Reperatur???

Grüße
JuttaR

Ja - gleiche Waschanlage (Zehnerkarte).

Ein Schaden ist nicht wirklich entstanden. Ich habe nur direkt an die (mögliche) Beule gedacht, die entstanden sein könnte, wenn die Bürste von hinten quasi unter den Stab haut und diesen dadurch nach vorne/oben biegt. Ich habe mir lebhaft vorgestellt, wie das unter der Hebelwirkung das Blech verbiegt und konnte kaum abwarten auszusteigen.

Ich vermute, das die Bürste zunächst den Stab fast komplett herausgeschraubt hat und anschließend abgerissen hat. Dass dabei ein/zwei Gewindegänge mit abhanden gekommen sind habe ich erst später bemerkt.

Insofern kostete mich die Faulheit einen zweiten Stummel, der jetzt immer vorher abgeschraubt wird. - Sicher ist sicher!

Zitat:

Original geschrieben von seeberg41


(...)
Habe während der Fahrten weder einen schlechten Radio-Empfang noch eine fehlerhafte Navigation bemerkt. Und das Telefon funktionierte auch!
(...)

Der Stab iss einzig für Radio; Navi, Phone und/oder SH indes funzen alle via Flosse.

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen