Diverse kleine Probleme mit neuem Vectra C Facelift 2.2 Direct

Opel Vectra C

Hallo Leute!

Habe letzte Woche meinen Vectra C Caravan 2007 mit 90.000km und Automatik erhalten.
Habe nun folgende Probleme Festgestellt:

1. Temperaturanzeige geht auf der Autobahn von 90 Grad auf ca. 85 Grad zurück.

2. Habe heute vollgetankt, die Tankanzeige geht nicht auf 100%. Nach ca. 30min Fahrt zeigt Sie jetzt 3/4 voll an und bleibt stehen (es dauerte 30min. bis er die 3/4 anzeigt, dauert also wirklich lange).

3. Im Vergleich zum neuen Polo meiner Freundin (Benziner) nagelt der Motor ziemlich laut.

Könnt Ihr mir zu den Themen etwas sagen? Ansonsten macht das Auto wirklich spaß.

Danke und Gruß,
Pascal

Beste Antwort im Thema

Hallo Pascal,

die ersten beiden Fragen wurden ja schon ausführlich beantwortet und ich kann das bestätigen: Temp steht bei unserem i.d.R. auch auf ca 85°. Das Phänomen der extrem langsam steigenden Tankanzeige hatte ich auch mal, als beim Tanken die Zündung an war.

Zum Nageln: da wäre ich vorsichtig und würde mal zum Opel-Händler gehen, um ihn"probehören" zu lassen. idealerweise gibt es dort ein Auto mit dem gleichen Motor zum Vergleichen. Grundsätzlich tickert der Motor relativ deutlich im Leerlauf bei offener Haube, ein richtiges (dieseliges) Nageln sollte aber nicht zu hören sein. Wenn das der Fall ist, auf jeden Fall Steuerketten (und ggf Hochdruckpumpe) prüfen lassen.

Generell: lass Dich durch die Forenberichte und Vorurteile, der 2.2direct (und ebenso das AT5) seien tickende Zeitbomben, nicht verrückt machen. Unserer läuft seit 5 Jahren/100TKM ausfallfrei - lediglich die Steuerkette wurde bei ca 70TKM wegen Kaltstartnagelns im Rahmen der Anschlussgarantie getauscht. Das AT-Getriebe hat bei 80TKM eine Spülung bekommen, das wars.

Sport frei - K_H

19 weitere Antworten
19 Antworten

Jo sind alles Original Opel Teile

Zitat:

Original geschrieben von Dopamin09


Jo sind alles Original Opel Teile

Dann nenn doch mal einen Preis 😉

Zitat:

Original geschrieben von CityStar



Zitat:

Original geschrieben von Dopamin09


Jo sind alles Original Opel Teile
Dann nenn doch mal einen Preis 😉

Hast PN 😉

Zitat:

Original geschrieben von CityStar



Heute morgen haben die hinteren Parksensoren nicht funktioniert.
Es blinkte auch das PDC Symbol auf... laut Bordmappe sollen die Sensoren gereinigt werden.
Habe sie dann gleich gesäubert, dann hat es kurz aufgeleuchtet, dann gings wieder aus.
Beim Einparkieren im Geschäft hat´s dann wieder aufgeleuchtet, ging aber nach ein paar Sekunden wieder aus... scheint also ob vielleicht ein Sensor defekt

Wenn ein Sensor defekt ist, soll fahrzeugseitig die ganze PDC abgeschaltet werden. Hat bei mir aber nicht immer funktioniert. Mal ging vorne noch, während hinten komplett deaktiviert war. Mal ging nur der Sensor hinten links außen nicht. Und mal komplett deaktiviert.

Beim Caravan fällt die PDC hinten leider öfter aus, weil die komplett frei liegt. Bei mir ist es meistens bei Nässe. Da hilft nur austauschen (25,- bei E-Bäh und 50,- beim FOH, so ungefähr).

Ähnliche Themen

Danke! Habe morgen einen Termin beim freundlichen... der soll das in Ordnung bringen 😉

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen