Diverse Fragen - MMI Probleme

Audi A6 C6/4F Allroad

Hallo,

ich hab ein großes Rätsel vor mir und auch nach vielem lesen hier werde ich nicht wirklich schlauer ?! 😉

Folgendes Problem:
MMI fährt (meistens) nur noch bis zum MMI Logo (Startbild) hoch und bricht dann wieder ab, startet erneut und bricht wieder ab und so weiter... ab und an schafft es es dann doch und ich bekomme wieder Musik Navi oder sonstiges, auch die Funktionstasten am Lenkrad gehen dann kurzzeitig wieder.

Jetzt hab ich gelesen das es an der Batterie liegen kann (sprich zu alt nicht mehr ausreichend Leistung ect.)
- Batterie am WE getauscht, heute Fehler ausgelesen und gelöscht und Batterie codiert oder wie auch immer man dazu sagt.
- folgender Fehler lies sich nicht löschen:
Audio/Video - Navigation , Fehlercode 1317: Kombiinstrument
Somit schließe ich aus das der MMI Fehler an der Batterie liegt, denn da hat sich bisher nicht verändert.

Sicherungen sowie sämtliche Tasten sind voll funktionsfähig.

Dann habe ich noch gelesen das es an der, in der Heckklappe befindlichen Endstufe? Steuergerät? liegen kann die vll einen Wasserschaden erlitten haben könnte ?

Bitte helft mir weiter... Tipps , Ideen , Anregungen ??

23 Antworten

alles klar, vielleicht meldet sich noch jemand der es genau weiß. Mit VCDS wird wohl auch die Dämpfung überprüft und simuliert um defekte LWL zu finden aber ich habe es auch noch nicht gemacht und dewegen keine Ahnung davon.

Zitat:

Ihnen stehen 2 Varianten der Ringbruchdiagnose zur Verfügung, zum einen
normal und zum anderen mit reduzierter Sendeleistung (-3 dB). Letztere
eignet sich sehr gut um insbesondere sporadischen Fehler zu erkennen, wie
Sie bei zu eng verlegten oder unsauber bearbeiteten Lichtleitern vorkommen,
in dem die Sendeleistung bei allen Steuergeräten abgesenkt wird.
Um die Fehler später einzugrenzen lässt sich die Sendeleistung einzelner
Steuergeräte absenken, hierzu wird i.d.R. im gewünschten Steuergerät
Anpassungskanal 96 verändert (siehe Prüfanleitung bzw. Reparaturleitfaden).

Das Ringbruchtool muss auch irgentwas machen sonst könnte man auch die normale LWL-Brücke benutzen die man benutzt wenn man weiß welches Gerät defekt ist aber das weiß ich leider auch nicht....

So also Wasser kommt aus dem Heckwischer, nachdem wir die Düse wieder frei gemacht haben.
Fehlermeldungen konnten mir in letzter Zeit zudem nicht angezeigt werden da das mittlere Display im Tacho auch tod war....
Ein Wunder ? heute ging/geht Zeitweise alles wieder, konnte alle Funktionen bedienen (Navi., Service, Radio, CD usw.) und dabei hab ich mal nen Foto von der Software Version gemacht, könnt ihr mir dazu was sagen ? Wahrscheinlich noch die erste oder ?
Seit Wochen/Monaten funktionierte es übrigends nicht so gut wie heute, Zickt aber trotzdem noch.
Hinten in der Seite war übrigens alles trocken.

das mittlere Display nennt sich FIS (Fahrer Information System)

Die MMI Version ist 1200 und nicht die älteste aber ziemlich alt. Ich glaube bei 0500 ging es los und bei 5570 endete es.

Wenn das FIS auch rumspinnt liegt das Problem vielleicht gar nicht beim MMI sondern vielleicht an einer schlechten Masseverbindung...

Falls es noch Jemanden interessiert: die Ringbruchdiagnose funktioniert über spezielle Diagnoseleitungen die an jedes MMI-Steuergerät gehen und ein Diagnose-Steuergerät das auch im Mostring sitzt und über den Fahrzeug-Diagnoseanschluß mit VCDS oder VAS kommuniziert.

Dieses MMI 2G ist wohl das größte Übel bei älteren Audis. Wenn eine Komponente hinüber ist, geht nichts mehr...

Ähnliche Themen

das hat nichts mit älteren Audis zu tun sondern liegt am Mostring den selbst die neuen Audis immer noch fürs MMI haben....

Ist bei den anderrn Fahrzeugherstellern (BMW und Mercedes) auch nict anders.

🙂 Vielleicht haben wir den Fehler...
Nässe (viel Nässe) unter dem Fahrersitz durch defekte Wischwasserleitung, da bin ich doch auf morgen gespannt !!

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Zitat:

Tool zur Ringbruchdiagnose kostet 10,70 Euro Euro bei Audi
Bild- Optische Brücke- Ringbruchdiganose Tool
TN 4F0 973 802
Damit kann man einzelne Geräte aus dem Datenbus entfernen und mit der Brücke Ausschleifen.

Moin Frank!

Ich war ebend bei Audi. Laut der teilenummer gibt es das nicht mehr. Hast du vielleicht eine neue Teilenummer für mich da?

Gruß
Michael

vielleicht hat Audi das Teil bewusst aus dem Verkauf genommen (ähnlich der MMI Update CD's), man bekommt es dann halt woanders - z.B. hier:

http://pci-tuning.de/.../product_info.php?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen