Diverse Fehlermeldungen nach KGE-Tausch

BMW 3er E46

Guten Abend zusammen,

seit meinem letzten Thread (Ende September) habe ich geplant die KGE zu erneuern, da der Schlauch zum Ölmessstab gerissen war.

Gestern wurde der Wechsel der KGE durchgeführt. Diese war ziemlich verdreckt, weshalb ich guter Dinge war, dass der Wagen nach dem Wechsel wieder richtig läuft. Während des Ausbaus habe ich auch die Drosselklappe und den Leerlaufregler gereinigt. Beide waren nicht viel verdreckt, gemacht wurde es dennoch.

Fahrzeugdaten:

BMW E46 320i
170 PS M54
BJ 04/2002

Problem:

Seit einigen Tagen beobachte ich, dass der Wagen kurz nach dem Anspringen und auch nach mehreren Kilometern Fahrt im unteren Drehzahlbereich im Leerlauf ruckelt. Die Drehzahl im Leerlauf sinkt auf ~ 500 U/min ab. Direkt nach dem Anspringen könnte man meinen, dass der Wagen jeden Moment aus geht. Das Ruckeln ist ähnlich wie bei einer Fahrt über Pflastersteine. Während der Fahrt fährt der Wagen weitesgehend normal. Nach ca. 10 KM leuchtete die MKL auf. Via INPA habe ich die Fehler anschließend ausgelesen.

Folgende Fehlermeldung wurden ausgelesen:

Drosselklappensensor 1
Drosselklappensensor 2
LLFS oeffende Spule elektrisch
LLFS schließende Spule elektrisch
Variable Sauganlage
Lambdareglerabweichung Bank 1
Lambdareglerabweichung Bank 2

Der Fehlerspeicher war einige Tage vorher gelöscht wurden, daher sind die Fehler aktuell.

Was bisher getauscht wurde:

- Ventildeckeldichtung (vor ca. 1 Jahr)
- Wasserpumpe (vor ca. 1 Jahr)
- Thermostat (vor ca. 1 Jahr)
- Heizungsventil (vor ca. 1 Jahr)
- Zündkerzen (vor ca. 1 Jahr)
- KGE samt Schläuchen

Habt Ihr eine Idee was genau sein könnte? Vereinzelnd habe ich die ähnlichen Symptome die Themen Falschluft und LMM gelesen. Vereinzelnd auch Leerlaufsteller. Eventuell hat jemand von euch die gleichen Fehlermeldungen gehabt und kann mitteilen, was das Problem war und wie es ggf. gelöst werden kann.

Solltet Ihr noch weitere Informationen benötigt, so zögert nicht mir das mitzuteilen.

Vielen Dank und viele Grüße
Fabi

16 Antworten

Guten Abend zusammen,

ich wollte nochmal kurz mitteilen, dass das Problem gefunden und gelöst wurde.

Verursacher der Falschluft war ein fehlender Stopfen an der Ansaugbrücke Richtung Innenraum. Nachdem dieser ersetzt wurde, traten keine Fehler mehr auf. Auch eine AU-Untersuchung vor wenigen Tagen wurde erfolgreich bestanden.

Danke nocheinmal für Eure Hilfe!

Hallo,

Ich habe das selbe Problem, nach KGE Wechsel habe ich fast alle Fehlern die du hast, gleiche Vorgehensweise, geprüft getestet, wieder alles ausbauen nochmal kontrollieren, nichts zu sehen.
Was mir aufgefallen ist, ich habe die Drosselklappe auch gereinigt genau wie bei dir, ich denke dass die Adaptionen verloren gegangen sind, Vermutlich sollte man nur die Drosselklappe einstellen, du hast Inpa Programm, ich glaube mit diesem Programm Kannst du diese Problem lösen, es gibt im Internet Vedios in dem Fachleute erklären wie man das macht.
Vermutlich daran liegt die ganze Sache, ich werde mich freuen wenn es klappt.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen