Distronic-Sensor einstellen DISTRONIC
Hallo und "Guten Abend"..
kennt jemand die Methode, während der Fahrt mit mobiler STAR-Diagnose im Wagen die Strahlungsrichtung des Radar-Sensors zu ermitteln und ihn dann ggfls. (mehrmals) zu justieren, bis nur noch minimale Abweichungen gemessen werden (0.1 o)? Soll wesentlich genauer (und weniger zeitaufwändig- nur 50 %) als m d üblichen (stationären) LASER-Methode sein.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
die Einstellung des Distroniksensors ist wirklich SEHR aufwändig.
Es muss auch sehr vieles am Fahrwerk und Lenkwinkelsensor geprüft und beachtet werden damit hier keine zusätzlichen Abweichungen entstehen die das Messergebnis durch die Lasermethode ungenau machen würden.
ABER,
es geht auch etwas einfacher, durch einfaches Fahren.
(Natürlich OHNE den Verkehr zu behindern oder zu gefährden) !!
Der Radarstrahl erfasst bis 150m Entfernung voraus fahrende Wagen.
HORIZONTALE AUSRICHTUNG
Wenn man hinter einem Kastenwagen (wegen dem Ansprechfaktor der Radarsäule) fährt kann z.b durch sehr langsames Ausscheren nach rechts oder links der Punkt ermittelt werden wo das Radar nicht mehr das Ziel erkennt. (Der Wagen im Fahrerdisplay wird nicht mehr angezeigt)
Die Erkennung sollte bei 50% Versatz ansprechen.
Das ganze muss bei min und max Entfernung mehrfach getestet werden.
Entsprechend muss der Sensor verstellt werden. Achtung: Dreipunktverstellung! (immer nur eine oder wenige Umdrehungen)
VERTIKALE VERSTELLUNG
Um einiges schwerer. Hier muss ein Fahrzeug gesucht werden das hohe Achsen hat sowie eins das sehr flach ist. Sinn der Sache ist, herauszufinden wann die Radarsäule im unteren Bereich (LKW mit sehr hoher Achsfreiheit) nicht mehr Erkennt und wann im oberen ( zb flacher Wohnanhänger)
Hier ist viel Gefühl und Erfahrung gefragt weil diese Einstellung auch die rechts links Erkennung beeinflusst. Wenn der Radarstrahl zb auf den Boden gerichtet ist verläuft die Erkennung ungenau und träge da ja nur ein geringer Teil des Strahls ein Fahrzeug erkennt und der Rechner die Störungen andauernd rausfiltern muss.
So kann man sich mit etwas Zeit und Probieren den Sensor so einstellen das er einigermaßen passt.
Natürlich ist das keine korrekte Methode aber sie kann je nach "Gefühl" des Fahrers guten Erfolg haben. Damit werden dann auch Fehler umgangen die in der gesamten Anlage versteckt sind und nicht ohne aufwendige Tests herausgefunden werden können.
MB-Dok.
15 Antworten
Hallo und herzlich Willkommen hier !
Du bist hier im S-Klasseforum gelandet, auch wenn die Distronic vermutlich !! gleich ist, solltest Du das Thema im W212-Forum posten. Vielleicht kennt jemand dort dieses Problem.
Viele Grüße