Distanzscheiben
Hi,
weiss einer von Euch vielleicht was das kostet beim TÜV Distanzscheiben eintragen zu lassen, da is ja nur ein Teilegutachten dabei und leider keine ABE.......????
gruss
Mac
71 Antworten
Mir egal, sie sind jetzt drunter. Und ich bin stolz drauf.
So, dann kommen hier die letzten Fotos von meinem Auto, dass man jetzt noch "dezent" nennen kann . Nächste Woche ist´s vorbei.
Also.
Distanz von hinten
Von vorne.
Nebenbei beachte man bitte die sehr Schönen Frontscheinwerferabdeckungen. Einfach himmlisch
Und eins von hinten seitlich. So Trekus, ich hoffe Du bist jetzt zufrieden. Da kann kein Penner mehr im Radkasten übernachten.
So hier nun die DEKRA-Aktion:
Und es fing eigentlich super an. Der Prüfer war ein recht junger Kerl, denke mal so Ende 20. Mit ihm locker unterhalten und ihm mein Leid von gestern beim TÜV berichtet. Ich ihm alle Gutachten und ABEs und Fahrzeugschein übergeben. Er so 15 Minuten alle Auflagen mit mir zusammen angesehen und dabei locker gesprochen. Soweit so gut!
Nach den Unterlagen ist es kein Problem die Dinger einzutragen! Puh, dachte ich mir, endlich einer das seine Arbeit versteht! Na dann fahr mal in die Nebenhalle, dort fahren wir mal auf die Keile drauf und schauen ob auch wirklich nichts schleift. Ich schön geschmeidig in die Halle eingefahren und der Kerl war schon unten in der Grube. Dann ging es los, ich fürchte ich war kreidebleich vor Schock! Ein Geräusch was mir gar nicht gefallen hat! Ich stehen geblieben und den Prüfer angeschaut, er weiter gewunken ich solle weiter fahren. Was war es, es waren die Rollen des Bremsenprüfstandes! Was ein scheiss Geräusch als ich mit dem Vorderrädern dort eingesackt bin. Ok, ich mutig weiter gefahren. Dann sollte ich stoppen.
Ich bin ausgestiegen und der Prüfer kam mit 2 Edelstahl-Rampen (Keilen) an. Ich so wow, ihr seit ja super ausgestattet! Wir zu der HA und dann kam Schocker Nr.2! Die Keile gingen nicht unter meinen Schweller! Einfach zu hoch die Keile! Wir überlegt wie wir was machen können! Der Prüfer schon so, ich komm in den Knast wenn das so weiter geht. Lange hin und her überlegt ob ich Rückwärts drauf fahren soll usw., aber keine Chance ich wäre nicht drunter gekommen ohne Beschädigung!
Ich ihm vorgeschlagen auf die Keile draußen vor der Halle rückwärts zu fahren. So könne er es nicht abnehmen weil er von unten was sehen müsste. Ok, Aktion abgebrochen, Rolltor hoch und vorne aus der Halle raus gefahren. Zum Glück nicht mehr über den Bremsenprüfstand! Einmal um das Gebäude rum und der Prüfer wartete schon in der zweiten Halle in der wir unser Glück versuchen wollten. Er wieder in der Grube und plötzlich ging der Horror wieder los. Erst über so eine komische Schwelle, alles noch kein Problem, diese war allerdings wie eine Rampe angeordnet und dann kams! Schnallt euch an! Ich blieb hängen! Nicht nur so, sondern richtig hängen! Der Prüfer schrie vor mir und ich solle sofort stehen bleiben! Man könnte sagen ich hätte beinahe mein Getriebe aus der Grube aufsammeln können. So ein scheiss Gefühl sag ich euch wenn ein Schleifgeräusch und ein Rums von unten kommt! Ich Panik und aus dem Auto raus! Mir das Desaster angesehen! Ich hätte laut brüllen können! Ich bin richtig schön gegen einen Betonkeil gefahren der mittig-keilförmig vor der Grube angeordnet war! Sehr schön dachte ich mir, heute bin ich noch nicht verarscht worden, trotz ersten April. Zurückgesetz, wieder sehr unschöne Geräusche und erstmal das ganze von vorne und von hinten betrachtet. Sehr schöne Schleifspuren sind in der ganzen unteren Verkleidung zu sehen, sieht echt hübsch aus von unten! Zum Glück muss ich sagen ist dieser Schutz unten dran und sehr stabil wie es scheint. Keine Beschädigungen oder defekten Teile. Das ist aber auch das einzigste was ich positives aus der Sache mitnehme.
Dann der Prüfer mit bedauernden Worten, sorry, ich kann dir beim besten Willen die Dinger nicht eintragen! WUMS! Das hat gesessen! Und der Hammer noch hinterher! Auch in der ersten Halle als ich mit der VA im Bremsenprüfstand war habe ich schon aufgesetzt, das hat er mir dann noch so mitgegeben!
Als ich ihn fragte ob nicht schon extremere Autos bei denen waren so sagte er die haben alle keine Chance. Tolle Antwort. Er gab mir den Tipp beim Reifenhändler nochmal nachzufragen um es eintragen zu lassen oder bei einer Tuning-Firma.
Ich mit haß vom Hof und erstmal sachte die Temperatur im Auge behalten, nicht das ich mir doch was beschädigt habe.
Jetzt habe ich mein Baby erstmal gewaschen und die nötigen Streicheleinheiten verpaßt.
Resümee der Geschichte ist, ich brauche
a) nicht mehr beim TÜV vorbei fahren weil die die gleichen Hallen/Gruben haben
b) wohl einen handzahmen Prüfer finden muss der mir die blöden Scheiben einträgt.
c) Ich zu Wimmer in Frankfurt fahre und mir da die nötigen Tipps holen werde
d) Ich bedenken habe über die Alltagstauglichkeit durch die beschissene Bodenfreiheit seit der Tieferlegung
Was soll ich nun noch machen Jungs und Mädels! Freue mich schon auf November wenn ich zum TÜV muss. Das lasse ich zu 1000% in der Werkstatt machen, ich fahre nicht mehr in solche Hallen mit Hindernissen in der Mitte!
PS: Ist übrigens echt kein April-Scherz!
Ähnliche Themen
Lol, lustige Geschichte. Aber lachen will ich nicht.
Ich mag keine schlechten Enden.
Und dann kommt noch dazu, dass Du die selben Federn drin hast wie ich. Ich ahne gar nix Gutes.
He he he, genau Carsten, ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß beim Eintragen! Vorallem ein ruhiges Nervenkostüm! 😁
War gerade bei dem Reifenhändler vondem ich die Platten habe, am Donnerstag gehe ich dort zum TÜV, der netter Kerl hat mir versprochen das es keine Probleme mit dem Eintragen gibt! Dann bin ich mal gespannt!
Moin Tom,
... hammerharte Story 😉 ... sach ma, wieviel Bodenfreiheit hast Du denn jetzt ?
Mess mal bitte Boden bis Kotflügelunterkante, vorne und hinten .... da ich auch 40 tiefer bin (allerdings mit H+R-SpFw) würde mich das brennend interessieren, nicht dass ich da auch hängen bleibe !
Was ich nur nicht verstehe, ist, dass der Dir die Scheiben nicht eingetragen hat, nur weil der Boch hängen bleibt, eigentlich hätte er ihn dann doch stilllegen müssen, oder ? (11cm müssen glaub ich sein, oder)
Gruß
ralle
Stilllegen, ich glaub es geht los! 😁
Ich werde gleich mal messen gehen, und 11cm Bodenfreiheit hast du wenn überhaupt gerade mal mit der Serienhöhe. Selbst ein S-Line Fahrwerk könnte da schon Probleme bekommen.
So Messung ist vollzogen:
Felgen 8x18 ET35 mit 225/40R18
VA: Serie
HA: H&R Spurplatten pro Seite 15mm
Tieferlegung mit Federn 40mm
Messung:
Boden - Kotflügelunterkante
VA: 635mm
HA: 637mm
Radnabenmitte-Kotflügelunterkante
VA: 335mm
HA: 337mm
Re: Distanzscheiben
Zitat:
Original geschrieben von Mac-TT
Hi,
weiss einer von Euch vielleicht was das kostet beim TÜV Distanzscheiben eintragen zu lassen, da is ja nur ein Teilegutachten dabei und leider keine ABE.......????
gruss
Mac
31,90€ würd ich dafür zahlen ...
Bei mir hätte die Eintragung beim TÜV für die Spurplatten auf der Hinterachtse 44,40 Euro gekostet. Vorraussetzung wäre die Abnahme nach §19 Abs.3 gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von tom9999
He he he, genau Carsten, ich wünsche dir schon jetzt viel Spaß beim Eintragen! Vorallem ein ruhiges Nervenkostüm! 😁
Jo,aber Du hast ja gesagt dass Du Probleme mit den Böcken gehabt hättest, ich war ja vor ´nem Monat aufm TÜV wegen meinen Felgen und da haben die Böcke bei mir drunter gepasst.
Die Distanz-Scheiben ändern da ja nix dran.
Hoff ich doch.
Dann sei froh wenn es gepasst hat. Die Böcke bei der DEKRA waren sowieso Handmade-Edelstahl Teile. Denke nicht das die unbedingt genormt waren. Jedenfalls waren sie zu hoch das sie unter den Schweller hätten passen können :-(
Ich kann dir jedenfalls nur raten sei sehr vorsichtig wenn du auf eine Grube fahren sollst. In der Mitte vom Fahrzeug ist nur noch sehr sehr wenig Luft.
Ich bin bei den Felgen Eintragen damals nicht selber drauf gefahren, sondern ein 20jähriger Adriano Celentano.
Wenn der was putt macht, kann er es auch blechen.
He he he, bei der DEKRA stand ein Schild vor jeder Halle, betreten auf eigene Gefahr 😁
Und außerdem durfte ich selber diese fahrten auf die Grube machen :-(