Distanzscheiben ja oder nein..??? Bitte um Erfahrungen

Audi A4 B7/8E

Hallo allsamt,
ich habe nun schon ziemlich viel über Distanzscheiben gelesen, bin mir aber noch immer unschlüssig. Ich fahre einen 125 kw`ler Avant EZ 9/2006 mit Sportfahrwerk und werkseitig verbauten Alu`s (Bilder anbei). Reifengröße 235/45Z R17
Ein Freund von mir hat auf seine C Klasse Distanzscheiben montiert...und es sieht optisch 1a aus, so daß ich hier um Überlegen bin,
selbiges montieren zu lassen.
Nach Rücksprache mit meinem Reifenhändler riet dieser mir ab. Fehlerfaktor für Unwuchten, Achsgeometrie ändert sich, dem entsprechend anderes Fahrverhalten und auch einseitiges Ablaufen der Decken durchaus möglich.
"Er" würde Verbreiterungen über die Felgen bevorzugen. Klar, neue Felgen ...neue Reifen, das bringt natürlich mehr Umsatz.
Bördeln kommt jedenfalls nicht in Frage.

Wie sind Eure Erfahrungen ? Würdet ihr mir dazu raten oder doch lieber Finger weg lassen ?

Kostenpunkt lt. Reifenhändler zwischen 100 / 130 € . Muss das Fahrzeug neu vermessen werden ?

Img-1
Img-2
76 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MajoSa


was fährst du für ne Reifenkombi?

8j x 18 ET43 mit Continental Sport Contact 2 in 235/40/ZR18 95Y

Hab mal ne dumme frage:
ch höre immer wieder gerüchte dass mit distanzscheiben die Pneus unregelmässig abfahren.

Wenn ich mir jetzt 15mm scheiben auf ne ET45 felge draufmache, dann ist das doch das gleiche wenn ich mir dieselbe felge in ET30 kaufe oder nicht??

n' abend zusammen

ich habe gehört das die distansscheiben bei🙂zu kaufen sei und eintragungsfrei ist.
vielleich hat jemand auch das gleiche erfahren wie ich....

gruß

220 fahrer

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius



Wenn ich mir jetzt 15mm scheiben auf ne ET45 felge draufmache, dann ist das doch das gleiche wenn ich mir dieselbe felge in ET30 kaufe oder nicht??

Richtig, genauso isses 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 220 Fahrer


n' abend zusammen

ich habe gehört das die distansscheiben bei🙂zu kaufen sei und eintragungsfrei ist.
vielleich hat jemand auch das gleiche erfahren wie ich....

gruß

220 fahrer

Halt ich für ein Gerücht

Wenn ich die Scheiben drauf habe poste ich mal Bilder. So wie mir der Reifenhändler sagte seien H&R die besten auf dem Markt. Nun ja, man zeige mir den "Bäcker" der zugibt, dass er schlechte Brötchen backt 😁
Wird aber erst nach Ostern sein, nächste woche ist der TÜV nicht im Haus und ich will dass dann gleich in einem Rutsch von der Backe haben.

LG
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Briseradius


Hab mal ne dumme frage:
ch höre immer wieder gerüchte dass mit distanzscheiben die Pneus unregelmässig abfahren.

Wenn ich mir jetzt 15mm scheiben auf ne ET45 felge draufmache, dann ist das doch das gleiche wenn ich mir dieselbe felge in ET30 kaufe oder nicht??

Es gibt gute Distanzen und schlechte...wie immer, der Preis macht`s. Geiz ist geil ist bei manchen Dingen toll ... bei manchen widerum nicht. Wie ich schon vorher schrieb, Porsche hat Distanzen, zumindest beim Carrera, ab Werk drauf.

Sicherlich ist dass mit den Felgen richtig. Aber wenn du schon Alu`s drauf hast...die nicht gerade grotten hässlich sind...warum soll ich die runter werfen ? Bezahlen tut die mir eh keiner. Und nur um die Optik ein bisschen auf zu peppen, gleich neue Felgen mit Decken...nö, dat tut nit Not 😁

ich meinte ja nur weil man immer dieses gerücht lesen tut, nit?

Ich musste gezwungenermassen scheiben draufmachen , wegen der bremsanlage wäre es mit ET40 zu knapp geworden meinte der hersteller der Felgen!

Aber mir grad 15mm Scheiben zu verpassen.....hmmmm, ich weiss nicht, bin nicht so der breitspurfetish!

Aber wenigstens musst ich nix dafür zahlen. Sind von Barracuda, die werden sicher auch nicht zugeben dass ihre scheiben schlecht sind! 😁

10mm hättens auch getan, hab die felgen seit heut morgen drauf.

So Leutz. Ich habe am Freitag meine 15mm Spurplatten (30mm pro Achse) von FK (FK-01515BZ+) verbaut. Habe einen B7 Avant mit S-line Sportfahrwerk. Passt spitzenmäßig. Schleift nix und ist auch schon so von der KÜS abgenommen worden. Ich musste aber meine originalen Radschrauben etwas kürzen.

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Ich musste aber meine originalen Radschrauben etwas kürzen.

Watt????

Zitat:

Original geschrieben von 3dition



Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Ich musste aber meine originalen Radschrauben etwas kürzen.
Watt????

Bei meinem System befestigt man die Felgen mit den originalen Radschrauben direkt auf den Spurplatten. Da aber die originalen Radschrauben zu lang waren, habe ich das die Felgen nicht fest bekommen und muss die Schrauben um ca. 1cm kürzen.

Bei 15er Platten wäre mir aber wohler, wenn die Radschrauben durch die Platten gehen. So ist dein Rad (und dein Leben) an einem 15mm starken Zubehörteil befestigt...ich weiß ja nicht...

Zitat:

Original geschrieben von 3dition


Bei 15er Platten wäre mir aber wohler, wenn die Radschrauben durch die Platten gehen. So ist dein Rad (und dein Leben) an einem 15mm starken Zubehörteil befestigt...ich weiß ja nicht...

Da mache ich mir absolut keine Sorgen. Die Teile sind gepfrüft und außerdem habe ich sogar die hochwertigere Variante mit dem eingepressten Gewindehülsen genommen. Bei dem System mit den längeren Radschraube hätte ich eher ein Schlechtes Gefühl.

wieso?

Weil ich das System mit den längeren Radschrauben einfach nicht so stabil/belastbar finde wie die Anschraublösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen