Distanzscheiben Interlagos

VW Scirocco 3 (13)

hallo, habe vor distanzscheiben hinter meine Interlagos zu packen, hat vielleicht schon jemand Erfahrungswerte mit der maximal zulässigen breite?

Vielen dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Conduliza


Fotos sahst Du bereits, selbst wenn Du diese versuchtest
niederzumobben...
aber, ich gelobe hiermit feierlich, erneut Fotos zu senden,
im Nov. 2011, mit der 4 X 20 Solution !

und zwar nach Euren Wünschen, ... versprochen 🙂 

Greets

Bin mir nicht sicher ob die jemand sehen will, geschweige denn deine zig sinnfreien Posts hintereinander😕😕

Ohne scheiß, hab grad das Forum aufgemacht und 14 neue Beiträge in diesem Thread, dachte mir da läuft jetzt ne richtig interessante Diskussion...aber leider war da nur dein Schluckauf zu lesen...hammer

51 weitere Antworten
51 Antworten

Empfehl ich dir auch.
Einige hatten nämlich mit den 20ern schon Probleme mit dem TÜV und habens nicht eingetragen bekommen.
Meiner zum Beispiel hat meine 15er Platten schon als grenzwertig angesehen.
Mit den 15ern bist du jedenfalls auf der sicheren Seite.

Was gegen 20er Platten an ET41 Felgen spricht:

- Räder stehen so weit vor, dass es im Radhaus verdammt eng wird, zumal es zwar zunächst passen kann, aber wenn man dann auf einen anderen Reifentyp umsteigt und der ist etwas breiter, dann passt es auf einmal nicht mehr
- Räder stehen so weit vor, dass man auf´s Profil kucken kann, was nicht schön aussieht
- Radlagerbelastung steigt ab 15 mm Plattendicke laut H&R überproportional
- verstärkte Steinschlaggefahr an den Radhäusern und vor allem Außenspiegeln
- massive Teerflecken an den Seiten (sieht man bei mir am Candyweißen schon bei ET35)
- je mehr man die ET verringert, umso schlechter die Traktion und umso stärker die Antriebseinflüssen in der Lenkung (Stichwort Lenkrollradius)
- je mehr man die ET verrongert, umso mehr beeinflusst man den Hebelarm, über den die achsen federn/dämpfen

Wer sowas mal in natura und nicht nur auf Fotos gesehen und vor allem mal im Vergleich gefahren hat, weiß, was ich meine😉

Heißt das jetzt im Klartext, dass 15mm auch schon beschissen sind???

Zitat:

Original geschrieben von black_rocco


Heißt das jetzt im Klartext, dass 15mm auch schon beschissen sind???

Jede Spurverbreiterung an der Vorderachse ist beschissen, du handelst dir damit nur Nachteile ein ( Spurrillennachlaufen, Komforteinbußen, höhere Belastung aller Lager ).

Deswegen gibt es bei Porsche ab Werk nur Spurverbreiterungen an der Hinterachse....die wissen schon warum😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von black_rocco


Heißt das jetzt im Klartext, dass 15mm auch schon beschissen sind???

nein, aber je dicker umso stärker die umschriebenen Effekte. Im Iroc-Forum kennen sich ein paar Ringfüchse sehr gut mit diesen Geschichten aus und die haben alle die gleiche Meinung: unter ET35 sollte man nicht am Scirocco fahren. Ich habe auf allen Radsätzen ET35, bzw. ET50 mit 15er Platten😉

fahre hinten 15 mm Platten pro Reifen und vorne 10 mm Platten pro Reifen, in Verbindung mit H&R Federn. Sieht meiner Meinung nach sehr stimmig und passend aus.

Servus,

ich hab bei meinem heute die Interlagos wieder draufziehen lassen und gleichzeitig Distanzscheiben montiert.

VA 24 mm
HA 30 mm

Sieht einfach perfekt aus, wobei man vorne wohl auch 30er hätte nehmen können, damits bündig abschließt.

Fährt sich sehr gut und sollte beim Tüv auch keine Probs geben. Es muss nur die Lauffläche des Reifens bedeckt sein und das ist ohne weiteres gegeben.

Gruß
FAIV

...genau das meinte ich mit, einfach d'rauflos posten,
ohne es je ausprobiert zu haben ... (s. X-Mal Klug)
In 'Echt' klappt das ohne Probleme ! 🙂
Greets

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


Was gegen 20er Platten an ET41 Felgen spricht:

- Räder stehen so weit vor, dass es im Radhaus verdammt eng wird, zumal es zwar zunächst passen kann, aber wenn man dann auf einen anderen Reifentyp umsteigt und der ist etwas breiter, dann passt es auf einmal nicht mehr
- Räder stehen so weit vor, dass man auf´s Profil kucken kann, was nicht schön aussieht
- Radlagerbelastung steigt ab 15 mm Plattendicke laut H&R überproportional
- verstärkte Steinschlaggefahr an den Radhäusern und vor allem Außenspiegeln
- massive Teerflecken an den Seiten (sieht man bei mir am Candyweißen schon bei ET35)
- je mehr man die ET verringert, umso schlechter die Traktion und umso stärker die Antriebseinflüssen in der Lenkung (Stichwort Lenkrollradius)
- je mehr man die ET verrongert, umso mehr beeinflusst man den Hebelarm, über den die achsen federn/dämpfen

Wer sowas mal in natura und nicht nur auf Fotos gesehen und vor allem mal im Vergleich gefahren hat, weiß, was ich meine😉

ich vertraue lieber auf Fakten (die ich selber erlebt habe) als auf die Meinung eines Users, der stur unbedingt Recht behalten will. Wenn Du das schön findest, dann ist das toll für Dich. Bisher sah das aber jeder anders.

Letztenendes soll sich jeder selber aus unseren Aussagen hier eine Meinung bilden.

Edit: hier geht es um 4 X 20er (genehmigten) Distanzen ! 

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich vertraue lieber auf Fakten (die ich selber erlebt habe) als auf die Meinung eines Users, der stur unbedingt Recht behalten will. Wenn Du das schön findest, dann ist das toll für Dich. Bisher sah das aber jeder anders.

Letztenendes soll sich jeder selber aus unseren Aussagen hier eine Meinung bilden.

OK, Kollege, ich denke, mit Deiner Aussage können hier alle leben ... 🙂

Greets...

Fakt ist, dass einige die 20er nicht eingetragen bekommen haben, andere wiederum schon. Ich zB wollte das Risiko nicht eingehen und hab 15er genommen. Demnach muss jeder selber für sich entscheiden, ob er das Risiko eingeht.

versucht mal 5mm mit Daumen und Zeigefingern anzuzeigen !

Na ?  Geht das  ? 

Ähm ja, das geht. Aber ich glaub du bist im falschen Forum. 🙄

... oder Du ...

Ich wollt' hier nur mal demonstrieren, wie groß der
Unterschied zwischen 15er und 20er Distanten,

wirklich ist ... !

Greets 

Ähnliche Themen