Distanzscheiben hinten bei 19"

BMW 5er E60

Hallo, fahre die Sternspeiche 128 in 19" mit gleicher Bereifung auf beiden Achsen. Was bringen Distanzscheiben hinten? Füllen die nur „Luft“ zum Kotflügel oder ändern diese auch das Fahrverhalten?

Gruß
Zimmiac

E61 525dA FL
E87 118d

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wiener67


He Leutz,

kurze Zwischenfrage. Welche Verbreiterungen würdet Ihr bei der 8x18 ET 20 empfehlen?
Nix extremes nur das die Räder a bissl rauskommen.

Aber die verschraubten, nicht die mit den längeren Radmuttern !!!

E61 übrigens 😁 .

Gruß
Wiener

Hallo Wiener67,

fahre 8x18 mit 245/40iger Bereifung.
habe H&R-Spurplatten hinten 20mm pro Achse und vorn 10mm pro Achse.
Diese Kombination war für mich ideal, da kein Bördeln nötig war und die Räder
vorn und hinten optisch recht gleichmäßig in den Radkästen stehen.

Die 10mm gibt es bei H&R leider nur mit längeren Radschrauben, ist aber
kein Problem!

Gruß
Günter

Zitat:

Original geschrieben von bobby06


Hallo Wiener67,

fahre 8x18 mit 245/40iger Bereifung.
habe H&R-Spurplatten hinten 20mm pro Achse und vorn 10mm pro Achse.
Diese Kombination war für mich ideal, da kein Bördeln nötig war und die Räder
vorn und hinten optisch recht gleichmäßig in den Radkästen stehen.

Die 10mm gibt es bei H&R leider nur mit längeren Radschrauben, ist aber
kein Problem!

Gruß
Günter

Thx für die Antwort, hast Du vielleicht ein Bild ?????

Würden auch 20mm rundum funktionieren??

Gruß
Wiener

Zitat:

Original geschrieben von wiener67



Zitat:

Original geschrieben von bobby06


Hallo Wiener67,

fahre 8x18 mit 245/40iger Bereifung.
habe H&R-Spurplatten hinten 20mm pro Achse und vorn 10mm pro Achse.
Diese Kombination war für mich ideal, da kein Bördeln nötig war und die Räder
vorn und hinten optisch recht gleichmäßig in den Radkästen stehen.

Die 10mm gibt es bei H&R leider nur mit längeren Radschrauben, ist aber
kein Problem!

Gruß
Günter

Thx für die Antwort, hast Du vielleicht ein Bild ?????
Würden auch 20mm rundum funktionieren??

Gruß
Wiener

Ähnliche Themen

sorry wiener,

bin heute wohl ein wenig unkonzentriert.
Erst klicke ich beim Zitieren falsch und dann verhaue ich auch
noch meine Angaben:

Richtig ist hinten 20mm pro R A D
und vorne 10mm pro R A D

Klappt also problemlos ohne bördeln.

Der TÜV hätte allerdings vorne bei ebenfalls 20mm/Rad ohne
Eingriffe bei der Radkastenverkleidung Stress gemacht.
Hinten wären wohl auch 25mm/Rad möglich.
Aber -wie gesagt- sieht es m.E. mit der o.a. Kombination recht
gelungen aus ohne prollig zu wirken.

Jetzt noch zu meinem Luxus-Problem:
Fliege für 3 Wochen in Urlaub und bin daher ziemlich in Eile.
Werde dir nach Rückkehr mal Fotos mailen, versprochen.

Gruß
Günter

Zitat:

Original geschrieben von bobby06


sorry wiener,

bin heute wohl ein wenig unkonzentriert.
Erst klicke ich beim Zitieren falsch und dann verhaue ich auch
noch meine Angaben:

Richtig ist hinten 20mm pro R A D
und vorne 10mm pro R A D

Klappt also problemlos ohne bördeln.

Der TÜV hätte allerdings vorne bei ebenfalls 20mm/Rad ohne
Eingriffe bei der Radkastenverkleidung Stress gemacht.
Hinten wären wohl auch 25mm/Rad möglich.
Aber -wie gesagt- sieht es m.E. mit der o.a. Kombination recht
gelungen aus ohne prollig zu wirken.

Jetzt noch zu meinem Luxus-Problem:
Fliege für 3 Wochen in Urlaub und bin daher ziemlich in Eile.
Werde dir nach Rückkehr mal Fotos mailen, versprochen.

Gruß
Günter

He Günter,

keinen Streß !! Ab in den Urlaub, lass es krachen und den Herrgott einen guten Mann sein.

Schönen UrlaUB

Deine Antwort
Ähnliche Themen