Displayschlüssel funktionslos - G30 öffnet nicht,Fernentriegelung via App geht nicht, nur eins hilf
Hallo,
heute war ich im Kino - da es ein "Gruselfilm" war ohne meine bessere Hälfte und ihren Zweitschlüssel.
Als ich nach 2 1/2 Stunden zurückkam, wollte ich wie immer in den letzten 1 1/2 Jahren entriegeln und es passierte nichts auf dem Schlüssel wie auch am G30.
Der Schlüssel hatte sich komplett entladen, mir fiel die Connected Drive App auf dem Handi ein, dort fand ich die Funktion fernentriegeln, zwei Versuche und 10 Minuten später war klar - die geht auch nicht.
In der App fand ich die Telefonnummer der BMW Hotline - "leider rufen Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten an" - ganz großes Kino.
Dann die fiel mir ein, ich hatte den Notschlüssel am Hausschlüsselbund, nach einer elenden Fummelei mit meinem kleinen Victorivox Taschenmesser sprang die Abdeckung ab und wie. Dann konnte ich den Schlüssel einsetzen und die Fahrertür ließ sich öffnen und auch die Alarmanlage meldet sich bei mir zum ersten Mal, ich muss sagen der schöne dünne Pfeifton wird wohl kaum eine Langfinger stören.
Wenigstens konnte ich den Wagen dann nachdem ich den toten Display-Schlüssel an die Lenksäule hielt starten und abfahren.
Also ich werde jetzt lieber den "normalen" Funkschlüssel ab jetzt mitführen, denn so einen Stress am Abend brauch ich gar nicht. Der Display-Schlüssel lädt jetzt am Mikro USB und zeigt das auch am Display als wäre nichts passiert, ein ziemlich schwacher Trost finde ich.
Gruss aus EN
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute war ich im Kino - da es ein "Gruselfilm" war ohne meine bessere Hälfte und ihren Zweitschlüssel.
Als ich nach 2 1/2 Stunden zurückkam, wollte ich wie immer in den letzten 1 1/2 Jahren entriegeln und es passierte nichts auf dem Schlüssel wie auch am G30.
Der Schlüssel hatte sich komplett entladen, mir fiel die Connected Drive App auf dem Handi ein, dort fand ich die Funktion fernentriegeln, zwei Versuche und 10 Minuten später war klar - die geht auch nicht.
In der App fand ich die Telefonnummer der BMW Hotline - "leider rufen Sie außerhalb unserer Geschäftszeiten an" - ganz großes Kino.
Dann die fiel mir ein, ich hatte den Notschlüssel am Hausschlüsselbund, nach einer elenden Fummelei mit meinem kleinen Victorivox Taschenmesser sprang die Abdeckung ab und wie. Dann konnte ich den Schlüssel einsetzen und die Fahrertür ließ sich öffnen und auch die Alarmanlage meldet sich bei mir zum ersten Mal, ich muss sagen der schöne dünne Pfeifton wird wohl kaum eine Langfinger stören.
Wenigstens konnte ich den Wagen dann nachdem ich den toten Display-Schlüssel an die Lenksäule hielt starten und abfahren.
Also ich werde jetzt lieber den "normalen" Funkschlüssel ab jetzt mitführen, denn so einen Stress am Abend brauch ich gar nicht. Der Display-Schlüssel lädt jetzt am Mikro USB und zeigt das auch am Display als wäre nichts passiert, ein ziemlich schwacher Trost finde ich.
Gruss aus EN
21 Antworten
Zitat:
@JensPB schrieb am 11. April 2019 um 18:38:24 Uhr:
Zitat:
...
Der Display Schlüssel funktioniert auch weiter wenn die Displayfunktion durch leeren Akku aus ist.
...
Mein Displayschlüssel funktionierte leider gar nicht - sprich er öffnete den Wagen auch nicht via Fernbedienung, das war es ja was mich nach dem mauen Gruselfilm wirklich schockte.
Er war komplett funktionslos - es half nur der physische Notschlüssel am Schlüsselbund.
War heute beim 🙂 die haben einen "Fullreset" gemacht - 18 Sekunden den seitlichen Knopf gedrückt halten, ggfs. danach 8 Sekunden den Knopf nochmal drücken und halten und zusätzlich den Verriegelungsknopf gedrückt halten, sagte man mir - danach sprach der Schlüssel zumindest kurz nur noch Englisch, hat sich aber später wieder auf Deutsch umgestellt. Soll jetzt wieder ok sein - ich warte mal ab und habe ab jetzt lieber noch den 3. Ferndrücker dabei, den es 2017 noch mit dazu gab.
Ach ja, ich habe jetzt auch den Trick gelernt, wie man die Plastikabdeckung am Fahrergriff ohne Messerspitze aushebeln kann - einfach den Griff ziehen und von innen mit dem Finger die Kappe rausdrücken.
Gewusst wie.Gruß aus EN
Demnach geht der 🙂 mehr von einer Fehlfunktion des Schlüssels aus als von normalem Verhalten? Das beruhigt ein wenig, benutze ihn ohne Notschlüssel! Bei mir hat er zum Glück mit leerem Akku funktioniert.
Wie merkt man beim normalen Schlüssel, das die Batterie alle ist? Gibt es eine Fehlermeldung im Auto?
Ja, es kommt eine Meldung. Hatte ich gestern gerade.
Ich schlepp den Displayschlüssel immer mit, eben wegen des ferngesteuerten Parkens.
Ich lebe in einer Großstadt mit extrem engen Parkhäusern und sehr engen Parklücken.
Ähnliche Themen
Meiner hat auch bei leerem Akku gut funktioniert. Musste teilweise aber auf den Knopf drücken zum entriegeln anstatt das Keyless zu verwenden.
Zitat:
@JensPB schrieb am 11. April 2019 um 18:38:24 Uhr:
Die Handykopplung funktioniert auch ohne dass das Handy in der Wireless Schale liegt - sogar Apple CarPlay funktioniert Wireless!
Die Handykopplung selbst funktioniert, aber das Handy wird dann weder geladen noch wird die Aussenantenne angekoppelt. Vielleicht gebe ich irgendwann Carplay noch einmal eine Chance, allerdings finde ich die Telefonieankopplung über CarPlay deutlich schlechter als über BMW und die Bedienung von Carplay ist mir viel zu sehr auf Touch ausgelegt. Gut, dass es geht, vielleicht kommen irgendwann Apps, die so viel besser als die des Autos sind, dass ich umsteige, aktuell bin ich mit den Bordmitteln zufrieden.
Zitat:
@MB530i schrieb am 12. April 2019 um 00:22:54 Uhr:
Demnach geht der 🙂 mehr von einer Fehlfunktion des Schlüssels aus als von normalem Verhalten? Das beruhigt ein wenig, benutze ihn ohne Notschlüssel! Bei mir hat er zum Glück mit leerem Akku funktioniert.
Wie merkt man beim normalen Schlüssel, das die Batterie alle ist? Gibt es eine Fehlermeldung im Auto?
Ich habe schon zum zweiten mal Probleme mit meinem Displayschlüssel - so wie am Dienstag war es beim ersten Mal aber nicht. Nachdem der Schlüssel bereits von mir in der Ladeschale etwas geladen wurde, konnte ich den Wagen zuhause nach ca. 30 Minuten Fahrtzeit wieder mit dem Displayschlüssel verschließen.
Ich denke der 🙂 hat keine echte Ahnung was er machen soll und geht die Standardverfahren durch. Eins ist, wie bei allen "Computern" Shutdown und wieder hochfahren, wenn es dann funzt ist alles gut, bis zum nächsten mal.
Der Schlüssel funktioniert seit Mittwoch wieder, ich habe den Notschlüssel eh dabei und wenn ich wenn weiter weg fahren muss, nun auch den Drittschlüssel. Passiert noch ein "unexpected error" mit dem Displaykey, kann der Freundliche ihn austauschen oder sich in eine Vitrine legen, ich will ihn dann nicht mehr. Ist für mich auch kein big-deal. Für meinen G30, weil Hybrid, ist aus irgendwelchen Gründen keine automatische Ausparkfunktion buchbar gewesen.
Gruß aus EN