Displayanzeige Lampenwechsel

Opel Vectra C

Servus!

Seit heute morgen zeigt mein Display im Drehzahlmesser das Symbol zum Lampenwechsel an - doch ich kann keine defekte Lampe finden 😠! Nachdem ich jetzt ca. 35 mal ums ganze Auto rumgerannt bin und auch über die Suchfunktion hier im Forum nichts gefunden habe, folgende Frage: hat jemand eine Idee, welche Lampen alle über das Display angesteuert bzw. angezeigt werden? Ich habe sogar die Ausstiegsleuchten kontrolliert - nichts!

Grüsse Andy

14 Antworten

Sei doch froh wenn dir ein (oder mehrere) Lichter aufgehen 😁

ICh denke mal das der Fehler dann wo anders liegt wenn alle Lampen OK sind.

Kann ja auch bedingt durch ein Korodirten Stecker ein zu hoher Leitungswiederstand vorhanden sein (oder sowas), leuchtet evt. ne Lampe Dunkler ?
Ich gehe mal davon aus das du kein BC hast denn der sagt dir ja netterweise welche Lampe defekt sein sollte.

Ich denke mal da bleibt dir sonst der weg zum FOH nciht erspart

MfG

Badevil

Zitat:

Original geschrieben von badevil


Kann ja auch bedingt durch ein Korodirten Stecker ein zu hoher Leitungswiederstand vorhanden sein (oder sowas), leuchtet evt. ne Lampe Dunkler ?

Nö, alles im strahlend roten/gelben/weißen Bereich! 😁

Zitat:

Ich gehe mal davon aus das du kein BC hast denn der sagt dir ja netterweise welche Lampe defekt sein sollte.

Doch, aber nur die nachgerüstete "Sparversion" ohne CC! Wollte meinem FOH nicht noch mehr zumuten, nachdem er trotz anfänglichem Unglauben den BC dann doch freigeschaltet bekam... Und ob mein Wischwasser-Behälter leer ist oder nicht, merke ich spätestens wenn kein Wasser mehr kommt 😁! Dafür hab ich ja meine 2-Liter-Ersatzflasche im Seitenfach vom Kofferraum!

Grüsse Andy

Tja dann mach mal Termin beim FOH, hoffe für dich er hat noch Garantie.

MfG

Badevil

Funktionieren denn wirklich alle? Wenn das Bremslicht defekt ist, weicht das Auto dann nämlich auf die Rücklichter aus und vice versa.

Mit Check-Control könnte man jetzt direkt sehen, was defekt ist. Andernfalls hilft Fehlercodes auslesen via Tech2.

Ist die Kontrolle sofort an oder erst wenn man das Licht anschaltet etc?

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ist die Kontrolle sofort an oder erst wenn man das Licht anschaltet etc?

Geht an sobald Zündung eingeschaltet wird. Werde morgen mal testen, ob die selben Leuchten angehen oder eine "Ausweichleuchte".

Grüsse Andy

PS: Muss jetzt in die Heia, morgen Standesamtliche Trauung und meine Holde meckert schon... 🙄

Das Auto geht doch wohl vor oder *duck*

MfG

Badevil

Zitat:

Original geschrieben von badevil


Das Auto geht doch wohl vor oder *duck*

Klar! (Jetzt kann ich tönen, hab's ja hinter mir) 😁😁😁

Öhem, nachdem ich jetzt noch mal in Ruhe geschaut habe, habe ich festgestellt, dass mein Vecci ein 2-teiliges Rücklicht hat, sprich eine 2. Birne für den oberen schmalen Rücklichtstreifen. Und siehe da, die rechte Seite war doch tatsächlich defekt... 🙄
Also können wir morgen geruhsam nach St. Peter-Ording düsen und sind korrekt beleuchtet! Bis in 2 Wochen denn.

Grüsse Andy

Zitat:

Original geschrieben von Andy-Bundy


habe ich festgestellt, dass mein Vecci ein 2-teiliges Rücklicht hat, sprich eine 2. Birne für den oberen schmalen Rücklichtstreifen. Und siehe da, die rechte Seite war doch tatsächlich defekt...

Tja, BlackTM hatte es ja deshalb extra nochmals geschrieben 😉 Aber als Du gesagt hast, das die Meldung nach dem Einschalten der Zündung gekommen ist, konnte es ja auch keine Abblendbirne sein, da die Meldung erst kommen kann, wenn Du auch das Licht einschaltest (deaktivierung von Tageslicht mal vorausgesetzt )

Der Vectra überwacht einige Leuchten auch wenn sie ausgeschalten sind. Die Frage ist also ob vorn oder hinten und deshalb die Frage nach der Zündung oder einschalten des Abblendlichts.

MfG BlackTM

Also soweit ich das bisher herausgefunden habe überwacht er

Bei Zündung:
Bremslicht
Blinker

Bei aktiven Lichtschalter zusätzlich
Abblendlicht vorn und hinten
Nebelrückscheinwerfer
Nebellampen

Bei Rückwärtsgang
Rückfahrscheinwerfer

korrekt so ?

Kommt aufs Bau-/Modelljahr an. Die vorderen Scheinwerfer in einem bestimmten Bauzeitraum nur mit "Licht an". Die Heckleuchten iirc immer.

Zusätzlich die Kennzeichenleuchte, Seitenblinker und 3. Bremslicht.

Auf jeden Fall merkt mans und bekommts angezeigt.

MfG BlackTM

damit ich keinen neuen thread aufmachen muss "missbrauche" ich mal den von andy-bundy... 😉
bei meinem vater leuchtet seit kurzem im display vom drehzahlmesser ein zeichen auf, für mich siehts genauso aus wie das öllämpchen, heisst das er muss ein ölwechsel machen oder ist zu wenig drin ? hoffe jemand weiss welches zeichen ich meine 😉 danke schonmal

Zitat:

Original geschrieben von X0Cappadonna0X


Bei meinem vater leuchtet seit kurzem im display vom drehzahlmesser ein zeichen auf, für mich siehts genauso aus wie das öllämpchen, heisst das er muss ein ölwechsel machen oder ist zu wenig drin ? hoffe jemand weiss welches zeichen ich meine 😉 danke schonmal

Ölstand ist am Minimum. Prüfen und auffüllen.

Gruß
Achim

Hallo,

ich habe jetzt auch ein Problem mit der Lampenwechselanzeige. Sie geht bei mir mal an und wieder aus.

Also wie ein Wackelkontakt. Das ganze auch schon wenn nur die Zündung eingeschaltet ist.
Nach diesen Thread dürfte es dann ja nur Bremslicht und Blinker sein?

Ich bin jetzt bestimmt schonmal 10 mal ums Auto gelaufen, konnte aber keine defekte Birne finden wenn die Kontrolle an ist und auch kein Unterschied wenn die Kontrolle aus ist.

Das winzigste was mir aufgefallen ist das die zweite Nebelschlussleuchte (rechts) nicht leuchtet. Komischerweise ist da zwar eine Birne drinne, die ist auch heil aber diese ist garnicht angeschlossen?

Ein BC und CC habe ich leider nicht.

Was kann ich tun? Das flackern stört irgendwie...

Deine Antwort
Ähnliche Themen