Display Batterie und Werkstatt aufsuchen????Hilfe
Hallo zusammen
bei meinem SL350 R230 Bj 2004 134000 km,leuchtet die Fehlermeldung links im Display rot Batterie und rechts Werkstatt aufsuchen ebenfalls in rot.
Außerdem ist SBC-Hold deaktiviert.
Trotz neuer Batterie im Kofferraum.
Was für Fehler können es sein.
Gruß Uli
78 Antworten
Zitat:
@benprettig schrieb am 18. März 2024 um 11:27:48 Uhr:
Es kommt doch kaum Rückmeldung. Weiter vorne steht auch, das der Kofferraum "normal" nass ist....
Da schrieb ich schon, dass das als erstes trocken zu legen ist.Wieder jemand, der die Lösung auf dem Silbertablett serviert haben möchte. Mit Infos geizen, auf Tips nicht eingehen.
Immer mit der Ruhe, ich schaue hier nicht täglich rein.
Es kommt hier auch kaum Rückmeldung außer antworten die mich nicht weiter bringen.
Zitat:
@DENIS C36 schrieb am 18. März 2024 um 09:24:43 Uhr:
steht das auto draussen?fahrerseite unter dem teppich auch schon nachgeschaut?
Verdeckmodul verbaut?
hast du niemenden der das auto mal mit einer stardiagnose auslesen kann?
Ja, das Auto steht draußen,
Fahrerseite Teppich habe ich nicht nachgeschaut. Überall war die Rede von der Beifahrerseite, dort war es staubtrocken.
Verdeckmodul ist natürlich verbaut, wieso ?
Zitat:
@DanielBenz schrieb am 20. März 2024 um 15:54:37 Uhr:
Zitat:
@DENIS C36 schrieb am 18. März 2024 um 09:24:43 Uhr:
steht das auto draussen?fahrerseite unter dem teppich auch schon nachgeschaut?
Verdeckmodul verbaut?
hast du niemenden der das auto mal mit einer stardiagnose auslesen kann?
Ja, das Auto steht draußen,
Fahrerseite Teppich habe ich nicht nachgeschaut. Überall war die Rede von der Beifahrerseite, dort war es staubtrocken.Verdeckmodul, wieso ? Also es ist alles wie ab Werk.
....
Ähnliche Themen
Ich sage ja Silbertablett.
Du bist mehrmals auf Feuchtigkeit hingewiesen worden. Schaut man da nicht überall nach?
Verdeckmodul...
Hättest du nur etwas im Forum recherchiert...
Verdeckmodul ausbauen. Fehler auslesen. Notieren, drucken, löschen. Wagen auf Feuchtigkeit prüfen, trocknen, Oxidationen beseitigen.
Wieder Fehler auslesen. Was ist noch da?
Zitat:
@benprettig schrieb am 21. März 2024 um 08:29:55 Uhr:
Ich sage ja Silbertablett.
Du bist mehrmals auf Feuchtigkeit hingewiesen worden. Schaut man da nicht überall nach?
Verdeckmodul...
Hättest du nur etwas im Forum recherchiert...Verdeckmodul ausbauen. Fehler auslesen. Notieren, drucken, löschen. Wagen auf Feuchtigkeit prüfen, trocknen, Oxidationen beseitigen.
Wieder Fehler auslesen. Was ist noch da?
So, Herr SprücheKlopfer, fahre und Beifahrerseite sind staubrocken. Kofferraum und Innenraum sind ebenfalls trocken.
Wasserkasten ist ebenfalls trocken, kein Tropfen Wasser.
Jemand eine Ahnung?
Wasserkasten ist ebenfalls trocken, kein Tropfen Wasser.
Jemand eine Ahnung?
Oder weiß jemand wo Sicherungen genau sitzen die auf solche Merkmale deuten?
Sam hinter dem Beifahrer Sitz. Schaltrelais im Kofferraum und Batterie Steuergerät sind die Verdächtigen und eine extra Sicherung im Fussraum Beifahrer in der Tiefe 100 Ampere.
Zitat:
@DrPT schrieb am 28. März 2024 um 15:35:23 Uhr:
Sam hinter dem Beifahrer Sitz. Schaltrelais im Kofferraum und Batterie Steuergerät sind die Verdächtigen und eine extra Sicherung im Fussraum Beifahrer in der Tiefe 100 Ampere.
Danke, also soll ich auf gut Glück alles wechseln?
Wo genau sitzt die Sicherung unter dem Teppich? Hatte da leider nichts gefunden als der Teppich letztens raus war ... Zumindest war da nichts offensichtlich zu sehen..
Mit schaltrelais meinst du das Multifunktionsrelais hinten links im Kofferraum? Wofür ist das zuständig? Habe nichts drüber gefunden?
Das Relais schaltet die Batterie untereinander zu oder eben ab. Es sitzt im Kofferraum unter der Seitenabdeckung rechts. Dafür muss das alles an Verkleidung raus. Genau an dieser Stelle sitzt auch das Batterie Steuergerät.
Das Relais ist normalerweise immer offen, nur im Notfall, wenn also die Komfortbatterie leer ist, werden damit die Steuergeräte durch die Starterbatterie mit Spannung versorgt. Googel mal nach
R230 Dual Battery On-board Electrical System
Da wird das Mysterium Spannungsversorgung erschöpfend behandelt.
In jedem Fall muss man beide Batterien prüfen, ob die auch wirklich die Spannung halten. Nur wenn beide einwandfrei arbeiten, ist der Rest für die Bord Elektronik möglich. Das ist quasi Grundvoraussetzung.
Nebenbei war bei mir auch noch ein defekt im Batterie Steuergerät und im zentralen Gateway Modul.
Zitat:
@Jogi1962 schrieb am 13. März 2023 um 13:27:07 Uhr:
Hallo zusammen
bei meinem SL350 R230 Bj 2004 134000 km,leuchtet die Fehlermeldung links im Display rot Batterie und rechts Werkstatt aufsuchen ebenfalls in rot.
Außerdem ist SBC-Hold deaktiviert.
Trotz neuer Batterie im Kofferraum.
Was für Fehler können es sein.
Gruß Uli
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem letzte Woche bei meinem SL55 nach dem 6 Monate Winterschlaf. Beide Batterien sind neu aus dem Jahr 2023 ! Hintere ( leider nur die vordere über Winter angeschlossen gehabt) Batterie hatte nur noch 2,5% Leistung und war tot. Neue Batterie rein und alles passt wieder. Achte darauf dass, die Werkstatt die Batterie wieder anlernen muss ( so sagte es mir die Werkstatt) dann sind die Fehlermeldungen gelöscht.
Viel Erfolg !