Diskussion über Tempolimit bei motor-talk verboten?
http://www.motor-talk.de/.../tempolimit-t5977885.html?...
Ist eine Diskussion über ein Tempolimit auf Autobahnen auf motor-talk verboten? Wenn nicht: wie muss man einen Thread darüber erstellen, der nicht geschlossen wird?
Zumindest habe ich jetzt schonmal die erheiternde (und gleichzeitig verstörende) Erkenntnis, dass selbst ein Limit von 250 wegdiskutiert werden soll. Im nächsten Thread würde ich dann gerne mal 300 ausprobieren und mal schauen, ob es dann immer noch Trolle gibt, die dagegen etwas haben.
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen,
es ist mittlerweile alles zu der Thematik diskutiert worden, daher schließe ich den Thread an dieser Stelle.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca
63 Antworten
@TE: Lies doch mal den aTL-Thread durch. Auch wenn es abschreckend ist, bei über 8000 seiten. Oder gerade deswegen. Was willst Du denn noch neues zum Thema beitragen? Ich glaube kaum, dass Du da das Ei des Kolumbus gefunden hast.
Letztendlich: MACH EINEN BLOG AUF UND SIEH ZU, WIE DU DAMIT KLARKOMMST! Dann kannst Du den auch gleich administrativ betreuen.
Moin,
Natürlich... Es sind IMMER und ausschließlich die anderen Schuld. Du merkst etwas? Die Verleugnung der eigenen Verantwortung für das eigene Handeln ist das Problem. Dies zu ignorieren mag dir Freude bereiten, weil du eventuell den Eindruck hast, uns damit einem verpinnen zu können. Aber tatsächlich frustrierst du damit eher dich. Verstöße sind Verstöße - dies ist ein simpler Fakt. Genauso wie Erfahrungen nun einmal Erfahrungen sind. Beides ist nicht zu negieren, nur weil es dir nicht in den Kram passt, oder weil irgendwer meint, es sei einfacher die Schuld bei der "Aufsicht" zu suchen. Du zeigst hier das Verhalten eines pathologischen Rasers, der wenn er geblitzt wurdd, davon redet, dass ihm aufgelauert worden sei und nicht wahrnehmen will (oder kann), dass der Auslöser für das Problem, dass eigene Verhalten ist. Da kann man noch soviel mit "persönlichen Freiheiten" argumentieren, diese Argumentation ist simpel gesagt - dumm, da sie gegen den Konsenz schießt, dass es gewisse Regeln geben muss und dass diese kontrolliert werden müssen.
Und auf den gleichen Punkt zielt das allgemeine Ergebnis hier ab - ein TL Thread auf großer, offener Runde macht kaum Sinn. In deinem kleinen und daher viel besser regulierbaren Bereich kann eine TL Diskussion funktionieren, da in kleinen Gruppen die Diversität zu manchen Themen eben viel kleiner ist. Wenn ich mich hier in meinem Blog über Buntbarsche unterhalten will, ist das Risiko für einen "Kleinkrieg" zwischen Biotopaquarianern, Dekoaquarianern und Fischsuppenaquarianern auch eher gering. Mache ich das in einem Aquarianerforum ist dies auch eher unerwünscht - da dort einfach Weltanschauungen aufeinanderprallen - und Weltanschauungen oft sehr unversöhnlich sein können.
Ansonsten - es werden nach wie vor Hybride in sehr ähnlicher Zahl empfohlen. Die Empfehlungen sind aber thematisch passend und irgendwie provokationsfrei ... Ich würde eher analysieren, dass es nicht an Usern, sondern an einem User liegt/lag. Frei nach Akte X - die Wahrheit liegt da draußen, man muss sie nur wahrnehmen (wollen).
LG Kester
....ich hab das Gefühl, manche Menschen haben zu viel Zeit....
Im Nachhinein ärgert es mich sogar, das Lebenszeit für das Lesens dieses Threads verschwendet habe....inkl. dem schreiben dieser Zeilen.
Hallo alle zusammen,
es ist mittlerweile alles zu der Thematik diskutiert worden, daher schließe ich den Thread an dieser Stelle.
Viele Grüße aus der Werkstatt
Bianca