Diskussion der Optionen zur Konfiguration

Audi TT 8S/FV

Hier könnte man mal einzelne Optionen zur Konfiguration diskutieren und Fragen dazu versuchen zu klären.
Ob man die einzelnen Optionen letztendlich benötigt muss wohl jeder selbst für sich entscheiden, evtl. kann man das durch Diskussion aber besser einschätzen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Methu schrieb am 29. Mai 2015 um 12:20:40 Uhr:



Zitat:

@M0D0 schrieb am 28. Mai 2015 um 23:25:54 Uhr:


so der fan von dem blinkerwischen bin ich nicht.
zu anfangs fand ich es cool. mittlerweile etwas kitschig. habe aber trotzem matrix-led geordert.
Ich blinke erst seit ich diesen Wagen habe, da ich das Wischen so cool finde ;-)
Meine Mitfahrer fragen mich jetzt immer alle, seit wann ich denn blinken würde :-)

Früher hab ich das nur gemacht, wenn es wirklich notwendig war...

Ich hoffe du bist aber nicht so einer der das Blinken auf der AB auch für unnötig erachtet. Von mir sind Bekannte gestorben weil solche Idioten NICHT geblinkt haben! Deshalb verstehe ich auch die 3 Danke nicht...ist es wirklich so uncool zu blinken?

Es gibt doch klare Vorschriften sowie Gesetze und JEDER sollte blinken, wenn es der Gesetzgeber vorsieht! Für sich selber UND für andere!

1645 weitere Antworten
1645 Antworten

@srnTT: wegen dem lichtpaket:
Ich fahre grad einen TT mit lichtpaket Probe. Und abends und nachts ist das Licht auch in dem komplett schwarzen innenraum sehr deutlich auszumachen. Ich finde man erreicht hier für einen vergleichsweise geringen Aufpreis eine tolle Wirkung. Ich kann später noch Bilder einstellen.

Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 18. April 2015 um 08:20:30 Uhr:


Habe meinen jetzt ins Heimnetzwerk aufgenommen. Feine Sache über WLan die Ziele einzuspielen und die Route aufbereiten zu lassen.

Das funktioniert auch nur mit AudiConnect, oder?

Zitat:

@M0D0 schrieb am 18. April 2015 um 09:03:47 Uhr:



Zitat:

@mechotik schrieb am 18. April 2015 um 07:38:52 Uhr:


Für sowas gibs ja Adapter. 😉
danke. habe schon antwort per mail von der telekom bekommen. sie schicken mir kostenlos einen adapter 🙂

aber wie ist das jetzt genau mit der sim-karte?!
ein begrenztes freivolumen wurde hier ja gerade angesprochen... nicht das dann nach der hälfte des monates ich nur noch mit der hälfte der geschwindigkeit arbeiten kann...

kann mich da mal jemand aufklären?!

Na ja hängt vom Vertrag ab, was passiert wenn Volumen verbraucht ist.

Im Prinzip gibts 2 Möglichkeiten

a) Reduktion auf Schneckentempo

b) automatische Erhöhung des Volumens verbunden mit erneuter Zahlung.

Bei einem der TT Tests auf Mallorca sagte der Moderator, dass wenn kein LTE vorhanden ist, Google hinterhinkt, weil Datentransfer zu langsam ist.
Also wer in einem Gebiet ohne LTE Versorgung lebt, sollte dies bedenken.
Auch wie es eigentlich ist, wenn man ausserhalb Dlands unterwegs ist, dass das dann nicht zur Kostenfalle wird.

Im 4G habe ich ja auch Connect mit Google Maps und der kann noch kein LTE sondern nur 3G/UMTS, Google läuft da einwandfrei. Kann mir nicht vorstellen dass es dafür wirklich LTE braucht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@MRPS schrieb am 18. April 2015 um 09:06:27 Uhr:


@srnTT: wegen dem lichtpaket:
Ich fahre grad einen TT mit lichtpaket Probe. Und abends und nachts ist das Licht auch in dem komplett schwarzen innenraum sehr deutlich auszumachen. Ich finde man erreicht hier für einen vergleichsweise geringen Aufpreis eine tolle Wirkung. Ich kann später noch Bilder einstellen.

Würde mich freuen. Hoffe es kommt auf einem Bild gut rüber.

Zitat:

@pplapp schrieb am 18. April 2015 um 12:14:25 Uhr:


Im 4G habe ich ja auch Connect mit Google Maps und der kann noch kein LTE sondern nur 3G/UMTS, Google läuft da einwandfrei. Kann mir nicht vorstellen dass es dafür wirklich LTE braucht.

Selber keine Ahnung, hab nur das wiedergegeben, was der Tester da gesagt hat.

Vielleicht mussen im Audi mehr Daten rangeschaufelt werden, als auf Handy, aber wie gesagt alles nur Vermutung meinerseits.

Keine Sorge, Google Earth saugt ja Daten vor. Verzögert höchstens bei Edge und auf 30 m rangezoomt. Abgesehen davon speichert das MMI bekannte Gebiete, die werden ja nicht jedesmal neu geladen. Ganz abgesehen davon, dass Google Earth dauerhaft nur Show ist, informativer ist die Verkehrskarte. Earth macht eigentlich nur Sinn, um sich das Zielgebiet anzusehen für Parkplatzsituation usw.

Zitat:

@pplapp schrieb am 18. April 2015 um 12:14:25 Uhr:


Im 4G habe ich ja auch Connect mit Google Maps und der kann noch kein LTE sondern nur 3G/UMTS, Google läuft da einwandfrei. Kann mir nicht vorstellen dass es dafür wirklich LTE braucht.

Ist 4G nicht LTE? Verstehe Deinen Satz daher nicht so ganz?

4G = Audi A6 ab 2011, sorry 😮

Zitat:

@Methu schrieb am 18. April 2015 um 15:29:47 Uhr:



Zitat:

@pplapp schrieb am 18. April 2015 um 12:14:25 Uhr:


Im 4G habe ich ja auch Connect mit Google Maps und der kann noch kein LTE sondern nur 3G/UMTS, Google läuft da einwandfrei. Kann mir nicht vorstellen dass es dafür wirklich LTE braucht.
Ist 4G nicht LTE? Verstehe Deinen Satz daher nicht so ganz?

LTE ist 4g

Zitat:

@srnTT schrieb am 18. April 2015 um 12:34:08 Uhr:



Zitat:

@MRPS schrieb am 18. April 2015 um 09:06:27 Uhr:


@srnTT: wegen dem lichtpaket:
Ich fahre grad einen TT mit lichtpaket Probe. Und abends und nachts ist das Licht auch in dem komplett schwarzen innenraum sehr deutlich auszumachen. Ich finde man erreicht hier für einen vergleichsweise geringen Aufpreis eine tolle Wirkung. Ich kann später noch Bilder einstellen.
Würde mich freuen. Hoffe es kommt auf einem Bild gut rüber.

So, ich hab hier mal zwei Bilder angehangen. Es ist auf den Bildern in der Tat schwierig. Ich habe auch keine totale vom gesamten Innenraum. Ich habe einmal das Lichtband an der Mittelkonsole und einmal die Beleuchtung in der Tür fotografiert. Den beleuchteten Innenraum und die angestrahlte Mittelkonsole habe ich nicht fotografiert.

In Wirklichkeit kommt das Licht nochmal deutlich kräftiger raus und gibt dem Innenraum eine sehr angenehme Atmosphäre.
Anmerkung: auf den Aufnahmen ist die maximale Helligkeit des Lichtpakets gewählt, das Foto wurde in einer dunklen (bis auf die TT Lampen) Tiefgarage aufgenommen.

weiß jemand zufällig wie das mit der armlehne im tt so ist?!
im tts habe ich das vor einigen tagen selbst bißchen durchprobiert.

also armlehne vorziehen und nach oben einrasten, dass die armauflage höher ist.
was mir da allerdings schon aufgefallen ist, ist das die armauflage ja dann schräg ist.
will ich mich da dann abstützen, rutscht das ding ja wieder zurück (weil ja schräg angewinkelt).
nicht immer aber ab und zu ist mir das passiert.

könnte mir vorstellen, dass das ding nach ein bißchen herumschieberei ausgeleiert ist und dann garnicht mehr da hält wo man sie haben will.
ich komme halt vom a6 und da ist die armlehne schon toll 🙂

Ich hab die MAL nur geordert weil es ohne etwas leer wirkt, und den Getränkehalter. Bei der Probefahrt habe ich keine Position gefunden die mir etwas gebracht hätte, außer wenn Sitz ganz unten und hinten. Da ich aber keine 2m bin, eher hypothetisch😉

wirkt schon recht edel finde ich der klavierlack in der mittelkonsole und an den "türzuziehern".
frage ist halt hier wie empfindlich das ganze ist. v.a. an den "türzuziehern" 😉 im innenraum.

kann da jemand aus erfahrung berichten?!

Zitat:

@M0D0 schrieb am 23. April 2015 um 23:06:55 Uhr:


wirkt schon recht edel finde ich der klavierlack in der mittelkonsole und an den "türzuziehern".
frage ist halt hier wie empfindlich das ganze ist. v.a. an den "türzuziehern" 😉 im innenraum.

kann da jemand aus erfahrung berichten?!

...wir haben aktuell noch nen golf sondermodell, wo innen viel von diesem klavierlack verbaut ist.

ich kann nur sagen, für ne messe oder für werbefotos, wo ständig staub gewischt wird, ist das sicher marketingtechnisch ne feine und edle sache.

im alltag hingegen kann ich gerne drauf verzichten. oder aber man "swiffert" jeden tag das interieur ab, um nicht ständig diese "verstaubte" innenausstattung vor augen zu haben.

werde es sicher niemals mit bestellen bei dem/den nächsten TT

allen hier einen schönen tag !

Deine Antwort
Ähnliche Themen