Discover Pro mit zwei SIM Karten
Hallo,
hat schonmal jemand eine Lösung gefunden zwei SIM Karten im Wechsel zu betreiben? Es soll nur eine aktiv sein, nicht beide - geht eh nicht weil nur ein Sende-/Empfangsmodul vorhanden.
Karte physisch wechseln bei oft wechelnden Fahrern ist keine Alternative und nur per BT anbinden ist schade wegen der fehlenden Aussenantenne.
Zaphod
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mobafan schrieb am 24. März 2016 um 09:59:46 Uhr:
Das S3 kann rSAP, also kein Problem. Und das iPhone kannst du zusätzlich über HFP koppeln als sekundäres Gerät.
Das genau war die Idee ...
Sobald ich das IPhone auch kopplen will, meckert das DP und will aus dem S3 eine HFP Verbindung machen und beendet dann die RASP Verbindung.
Oder mach ich was falsch?
Des is an Schaaaß ...
S.
P.S.: Ausserdem frage ich mich wer bei VW auf die bekloppte Idee kommt, sobald man das Business bestellt, wieder einen Aschenbecher inkl. Gummimatte und einen Zigarettenanzünder inkl. Fake statt des großen Faches einzubauen. Wozu kann man sich denn ein Raucherpaket bestellen. Wenn ich einen Aschenbecher bräuchte, hätte ich einen bestellt ...
18 Antworten
Also ich habe das so gemacht: Für die Sachen, die sich das DP aus dem Internet zieht, also Verkehrsdaten, Wetter, Nachrichten usw., habe ich eine kostenlose SIM-Karte von netzclub, die 100 MB pro Monat, die man werbefinanziert bekommt, reichen locker aus. Ich habe die SIM-Karte mit einer Wegwerfemailadresse verknüpft, da stört der Werbemüll nicht. Die SIM ist dann nur für Datendienste im DP konfiguriert. Telefoniert wird über das per BT angeschlossenen IPhone. Der einzige Nachteil dieser Methode, man nutzt nicht die Außenantenne beim Telefonieren. Damit kann ich aber leben. Selbst bei beheizbarer Frontscheibe kommt noch genug Signal durch (Telekom-Netz).
Ein zweiter Fahrer kann sich dann auch per BT mit dem DP koppeln, er sieht dann auch nur seine Kontakte im Display des Radios. Wenn allerdings beide Fahrer gleichzeitig mit ihren Handys im Auto sitzen, wird's problematisch...
Zitat:
@FritzFertig schrieb am 24. März 2016 um 08:54:41 Uhr:
Zurück zum Thema ... Zumindest näher dran ...Meine Herausforderung ist, dass ich seit Montag meinen neuen mit Businesstelefonie habe, dass ich ein privates Handy (Galaxy S3) und ein geschäftliches IPhone habe.
Ich will aber nicht immer einen Hotspot am Handy aufmachen um CarNet zu nutzen.
Früher hatte ich in meinem A6 nur 1 Handy (BB mit OS10). Da bin ich eingestiegen und flupppp, schon war ich drin.
Jetzt habe ich halt 2 Handys und sehe eigentlich nur eine Möglichkeit. Eine SIM Karte in den Schacht und die beiden Handys per FSE koppeln, wobei das natürlich total bescheuert ist, wenn ich RASP nutzen könnte. Zumindest mit dem Galaxy.
Hat irgendjemand alternativen?
Gruß
S.
Ich habe genau die gleiche Kombination bei mir (S3 und iPhone). Ich habe viel probiert, z.B. am Wochenende SIM raus, damit S3 per RSAP koppelt, dann koppelte es aber nicht mehr mit HFP unter der Woche, etc.
Ich habe nun eine zweite (geschäftliche) SIM drin und leite mein Privathandy aufs Firmenhandy um, damit ich über die Antenne telefonieren kann. Experimentiere im Moment noch mit "Trigger" aus dem PlayStore, um beim Verbinden des S3 mit dem VW Wlan automatisch die Rufumleitung einzuschalten
Zitat:
@mobafan schrieb am 24. März 2016 um 09:59:46 Uhr:
Das S3 kann rSAP, also kein Problem. Und das iPhone kannst du zusätzlich über HFP koppeln als sekundäres Gerät.
Das genau war die Idee ...
Sobald ich das IPhone auch kopplen will, meckert das DP und will aus dem S3 eine HFP Verbindung machen und beendet dann die RASP Verbindung.
Oder mach ich was falsch?
Des is an Schaaaß ...
S.
P.S.: Ausserdem frage ich mich wer bei VW auf die bekloppte Idee kommt, sobald man das Business bestellt, wieder einen Aschenbecher inkl. Gummimatte und einen Zigarettenanzünder inkl. Fake statt des großen Faches einzubauen. Wozu kann man sich denn ein Raucherpaket bestellen. Wenn ich einen Aschenbecher bräuchte, hätte ich einen bestellt ...
Zitat:
@FritzFertig schrieb am 27. März 2016 um 13:13:07 Uhr:
Das genau war die Idee ...Sobald ich das IPhone auch kopplen will, meckert das DP und will aus dem S3 eine HFP Verbindung machen und beendet dann die RASP Verbindung.
Oder mach ich was falsch?
Des is an Schaaaß ...
S.
Gerade nochmal in die Anleitung geguckt: ist ein Telefon via RSAP angebunden, lässt sich kein weiteres Gerät via HFP anbinden. Bleibt nur die Kombination mit der internen SIM. Dann sind zwei weitere Geräte via HFP möglich.