Discover Pro mit TMC Pro

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

vor 14 Tagen bin ich leider von HH kommend ins Ruhrgebiet in einen Stau bei Wildeshagen (A1 Bremen-Osnabrück) gekommen. Da war ne Tagesbaustelle. Sender (NDR2) hatte ich an und die Staumeldung wurde im Radio durchgesagt (8km), aber nicht auf der Karte und auch nicht am Gerät bei Traffic angezeigt. Fazit war, ich stand ne Stunde im Stau. Im Stau hatte ich dann Zeit und habe mal den Sender gewechselt (ffn) und dann: Pures Erstaunen!!! Zeigte mir das DiscoverPro den Stau auch an und berechnete mir die Ankunftszeit neu. Hatte mir zwar nix mehr genutzt...aber nun gut. Ich dachte, wird wohl ein einmaliger Fehler gewesen sein!

Heute wieder an der selben Stelle eine Tagesbaustelle. Und wieder wird der Stau (diesmal 10km) bei NDR2 durchgesagt. Aber nicht im Gerät angezeigt. Warum??? Ich war aber noch vor Bremen udn habe einfach mal auf ffn umgeschaltet. Und kurze Zeit später, war dann der Stau auch im Gerät (traffic und Karte). Sofort wurde eine Ausweichroute berechnet und diese bin ich dann gefahren. Diese Umleitung kostete mich nur 10 min mehr, statt der Stunde im Stau zu stehen.

Fragen:
Wie kann das sein?
Haben die öffentlichen Sender (auch NDR1 zeigte nix) kein TMCPro?
Kann man TMCPro am DiscoverPro deaktivieren (weil extrem irreführend)?
Oder gibt es irgendwo eine aktuelle Liste welche Sender TMCPro ausstrahlen?

Danke vorab. Bin echt irriertiert...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


Woran erkennt man, ob der gerade gehörte Sender TMC-Pro ausstrahlt? Gerade in fremden Regionen kenne ich natürlich nicht alle Sender?

Hi,

ich bin ehrlich gesagt auch erstaunt bzgl. geringen der TMC Pro Sender. Ich habe eine Aufstellung des ADAC gefunden, die die Sender mit TMC Pro ausweist.

ADAC TMC

36 weitere Antworten
36 Antworten

TMCpro wird nur von Privatsendern übertragen, die öffentlich-rechtlichen Sender übertragen TMC, was langsamer ist und auf etwas andere Art und Weise die Daten sammelt.
In Hamburg gibt es aber außer ffn kaum einen Privatsender, (wenn überhaupt einen), der TMCpro sendet.
Somit musstest Du vielleicht erst ins Sendegebiet von ffn reinfahren und dann dorthin schalten, um die Meldung zu bekommen. (ffn ist nördlich von HH, glaube ich, recht schnell weg.)
Warum von den öffentlich-rechtlichen Schnarchnasen nix kam, ist dann natürlich weiterhin die Frage - aber das passiert eben öfter, dass sie manche Sachen auch Stunden nach der Aufhebung noch drin haben und andere dafür gar nicht.

Hi,

is nicht wahr oder? Man muss den TMCpro Sender einstellen um TMCpro Meldungen zu empfangen? Wie krank ist das denn? Hat das Discover Pro keinen 2 Tuner, um immer TMCpro Meldungen anzubieten?

Mfg
Golfi5000

Da bringst Du mich auf die wahrscheinliche Erklärung:
Das Discover Pro hat einen "Doppel-Tuner mit Phasendiversity" - es kann also parallel zur einen Frequenz nach einer anderen suchen, auf der derselbe Sender besser empfangbar ist. Das würde aber bedeuten, dass es beim NDR-Hören den anderen Tuner nutzt, um die anderen NDR-Frequenzen abzutasten.
Und ja, das würde bedeuten, dasss es dann kein TMCpro empfangen kann, weil das nur über Privatsender läuft. Also muss man wohl erst auf einen TMCpro-Sender wechseln, um die entsprechenden Meldungen zu erhalten.
Warum aber beim NDR über TMC nichts kommt, lässt sich eher damit erklären, dass diese Meldungen von Hand erstellt werden - das dauert eine ganze Weile, je machdem auch, wie die "Ersteller" (Polizei, Radio) personell besetzt sind. Und manchmal wird ein Stau eben gar nicht gemeldet.
TMCpro hat da eben klare Vorteile, weil es Sensoren- und Fahrdaten auswertet und Meldungen daraus automatisch generiert.

Zitat:

Original geschrieben von HVL0815


Warum von den öffentlich-rechtlichen Schnarchnasen nix kam, ist dann natürlich weiterhin die Frage - aber das passiert eben öfter, dass sie manche Sachen auch Stunden nach der Aufhebung noch drin haben und andere dafür gar nicht.

Weil die Entscheidungsträger davon ausgehen, dass die TMC-Infos von dem Sender bezogen werden, der auch gehört wird (was bei modernen Festeinbauten etwas überholt ist, dort ist i.d.R. ein eigener Tuner für TMC vorhanden - zumindest das RNS510 hatte seinerzeit drei Radio-Tuner, wird hoffentlich beim Discover Pro gerade als TMC-Pro-fähiges Gerät nicht anders sein).

Daher ist TMC Pro seitens der Radio-Sender so unbeliebt, weil man Angst hat dadurch Zuhörer zu verlieren. Gibt auch einige Sender, die schon mal TMC Pro ausgesendet hatten und dann wieder zu TMC zurück sind.

vg, Johannes

Ähnliche Themen

Woran erkennt man, ob der gerade gehörte Sender TMC-Pro ausstrahlt? Gerade in fremden Regionen kenne ich natürlich nicht alle Sender?

Zitat:

Original geschrieben von moeppes71


Woran erkennt man, ob der gerade gehörte Sender TMC-Pro ausstrahlt? Gerade in fremden Regionen kenne ich natürlich nicht alle Sender?

Hi,

ich bin ehrlich gesagt auch erstaunt bzgl. geringen der TMC Pro Sender. Ich habe eine Aufstellung des ADAC gefunden, die die Sender mit TMC Pro ausweist.

ADAC TMC

Danke für die Liste vom ADAC!

Etwas aktueller ist die Liste bei Wikipedia (Stand November 2011).
https://de.wikipedia.org/wiki/TMCpro

Danke für die Listen.

Aber es kann doch nicht stand der Technik sein, dass ich unterwegs erst in die Liste schauen muss, ob ich den richtigen Sender höre oder nicht? Gibt es keine entsprechende Statusmeldung im Discover?

Mal eine vll. doofe Frage dazu, aber ich werde aus den vorherigen Posts nicht ganz schlau und habe mich mit TMC Pro eigentlich auch bisher nicht beschäftigt. Ich hab mich nur sehr darüber gefreut das mich meiner mal um nen Stau herumgeführt hat (habe aber das kleine Discover Media).

Holt sich das Navi diese TMC Daten auch wenn ich via USB Mp3´s höre oder ne CD drin habe?

Zitat:

newbeginner


Holt sich das Navi diese TMC Daten auch wenn ich via USB Mp3´s höre oder ne CD drin habe?

Ja.

Wie funktioniert das denn genau? Ist es denn sicher, dass das Navi seine Daten ausschließlich von dem eingestellten Sender bezieht und nicht selbsttätig auch andere Sender nach Informationen absucht?
Wenn ich zB meinen Lokalsender einstelle, Musik aber über SD-Karte höre, und dann den Einzugsbereich meines Lokalsenders verlasse, muss das Navi im Hintergrund ja auch noch irgendwie an TMC/TMCpro - Daten kommen.

Also ich höre immer 1Live (öffentlich-rechtlich, lt. WIKI-Liste kein TMC Pro).
Wenn ich in die Traffic-Liste gehe und mir dort eine Meldung anschaue, dann steht ganz unten "TMC Pro" und irgendeine Zahlenkombination, hab's jetzt nicht mehr so genau im Kopf. Also würde ich mal davon ausgehen, dass TMC Pro-Daten auch dann zur Verfügung stehen, wenn man aktuell keinen TMC-Pro-Sender hört.

Im Bordbuch des Discover Pro steht folgendes:
"Das Gerät erhält im Hintergrund laufend Verkehrsmeldungen (TMC/TMCpro), wenn am aktuellen Ort ein Verkehrsfunksender empfangbar ist. Der gehörte Sender muss nicht der Verkehrsfunksender sein."

Im Bordbuch des Discover Media steht folgendes:
"Das Gerät erhält im Hintergrund laufend TMC-Verkehrsmeldungen, wenn am aktuellen Ort ein TMC-Verkehrsfunksender empfangbar ist. Der gehörte Sender muss nicht der TMC-Verkehrsfunksender sein. "

Interessanterweise zeigt das Media auch TMCpro Meldungen an.

Ich weiß nicht mal welchen Radiosender ich eingestellt habe, da ich so gut wie nie Radio höre.

Höchstwahrscheinlich Radio 2day hier im Münchner Raum. Müsste ich mal nachschauen. Der steht nicht in der Liste der TMCpro Sender.
Von diesen Sendern dort dürfte ich nur Rock Antenne noch abgespeichert haben. Ob der allerdings aktuelle eingestellt ist, kann ich nicht sagen.

In jedem Fall sind beides sehr lokale Sender, 2day sowieso nur München und Rock Antenne wohl Bayern.
Als ich vor einigen Wochen in Speyer war, habe ich an meinen eingestellten Radiosendern nichts verändert, wie gesagt höre ich eh nur mp3 vom Datenträger.
Trotzdem bekam ich auf der Route auch TMCpro Meldungen.

Ich denke dass der 2. Tuner im Hintergrund immer wieder das gesamte Band durchforstet und sich alle verfügbaren TMC und TMCpro-Meldungen holt*, sowie die Alternativfrequenzen des gerade gehörten RDS-Senders nach besserem Empfang absucht.
Das kann man ja permanent durchlaufen würde ich sagen, das Empfanen der TMC-Daten dauert so vermute ich, ja nicht lange.

*) was mich dabei massiv stört ist dass dann in der Trafficliste jeder Schmarrn angezeigt wird, auch wenn er 300 km entfernt ist!
Ich möchte bitte nur angezeigt bekommen was im näheren Umkreis los ist! Dazu geht man besser auf die Karte und versuch sich dort die Symbole anzuschauen.

Nett sind ja schon die aufpoppenden Geisterfahrermeldungen, die man (manchmal mehrfach..) wegklicken muss. Das ist ja an und für sich eine tolle Sache, aber wenn der 300 km entfernt von mir geistert, muss ich das auch nicht gerade wissen.

...genau das ist ja der Fehler. Ich bin von HH los und stelle im Discover Pro die Heimatadresse ein. Die Routenberechnung läuft. Mir wird dann angezeigt wie ich zu fahren habe und wann ich ankomme.
Ich stelle den Sender NDR 2 ein. Dort höre ich im Verkehsfunk, dass es einen Stau auf der A1 gibt (siehe oven). In Traffic wird dieser Stau aber nicht angezeigt! Und es gibt auch ca. 15km vorher Keine Umleitungsempfehlung. Ich wechsel also auf den Sender ffn und kurz darauf ist der Stau in Traffic drin und ich bekomme eine Alternative Route. Das ist doch entweder ein Witz (Software NaviPro) oder mein Gerät ist kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen