Discover Media mit Personal poi
Hallo
Hab gelesen ab w 22/15 ! Unterstütz das Media auch personal poi.
Wird das nachzurüsten sein mir einem fw update ?
Kann's erst in 2-3 Wochen probieren wenn unser TGI hier ist ob das heute schon geht !
Grüsse (noch ecoup Fahrer )
Beste Antwort im Thema
Ich hab hier eine Sammlung erstellt mit folgendem Inhalt:
Blitzer Fest mit Warnung ganz Europa
Blitzer Ampel mit Warnung ganz Europa
DKV Tankstellen
Fastfood Ketten (McDoof, KFC, Burger King, Subway)
inkl Symbole von PoiPlaza und die Dateien hab ich so zusammengesucht teilweise PoiPlaza.
Sieht sehr edel im Navi aus.
P.s. hat schon Jemand rausgefunden wie man die Warnung verändert oder lauter macht?
296 Antworten
Also ich hatte heute meinen Termin beim neuen vw Partner und er kümmert sich nun auch um die poi Geschichte. Zumindest steht mein Lenkrad nun gerade, deshalb bin ich auch guter Dinge das die mein Navi noch hinbekomme bzw. Sich besser darum kümmern und gemeinsam mit Wolfsburg zur Lösung kommen. Nun heißt es aber erstmal wieder warten auf Antwort aus Wolfsburg.
So, erledigt. Neues Steuergerät eingebaut (Hardware 820 Hersteller Delphi) und es läuft mit PersonalPOI`s.
Kinderleicht, nun hab ich alle Gefahrenstellen drauf (Altersheime, Schulen, Softeisbuden u.ä.).
Das einzige was noch nicht optimal ist: die akustische Warnung bei Annäherung ist SEHR leise.
Vielleicht hat ja jemand, der schon länger PersonalPOI`s hat eine Lösung dafür, also lauter.
Ich habe nix gefunden in den Dateien, die von der VW-Webseite erstellt wurden.
Hallo magicEde,
wie hast Du das geschafft?
VW hat sich bis dato nicht gerührt, intern brauchen aber dort wohl eingehende Mails auch mehrere Tage, bis diese an die Fachabteilung weitergeleitet werden ... (Zitat der netten Dame am Telefon, weil VW ja erst die Mails auf Schadsoftware überprüfen müsse ...).
Mein freundlicher Händler, den ich parallel um Hilfe gebeten hatte, vertröstet mich ebenfalls. Tauschen möchte man nicht -man kann ja auch den Fehler vor Ort nicht nachvollziehen-, stattdessen wird an VW verwiesen ...
Wenn ich nun hier lese, dass sie bei Dir die Recheneinheit ausgetauscht haben und Du Deine POIs erfolgreich einbinden konntest, besteht ja doch noch Hoffnung.
Gleichwohl bedeutet dies dann ja, dass die Hardwareversion H24 in Kombination mit der Softwareversion 0241 eben nicht updatefähig ist und der Fehler auch nicht am NAV-Companion liegt. Späte Einsicht?
Interessant würde mich auch interessieren wie du das geschafft hast. Ich werde im Moment auch noch vertröstet vom Händler und vw, nächste Woche soll es weitere Infos geben.
Ähnliche Themen
Ihr könnt Euch darauf berufen, dass VW-Wolfsburg und der Hardwarehersteller vom Typ H24 festgestellt haben es geht mit dem Ding nicht. Lt. Werkstatt kam dann die Anweisung aus Wolfsburg: Hardware tauschen da defekt.
Das liegt ja nun in Wolfsburg vor und da bei Euch die gleiche Konstellation gegeben ist bleibt der Werkstatt auch nur noch der Hardwaretausch. Die müssen nur darauf achten das sie den Typ 820 von DELPHI bekommen. Mein Techniker in der Werkstatt sagte mir das beide (H24 und 820) unter EINER Teilenummer laufen. Kaum zu glauben, soll aber so sein.
Eigentlich war alles ganz einfach; meine Werkstatt hat sich wirklich dafür eingesetzt. Das Problem ist nur die ätzend langatmige Kommunikation mit Wolfsburg....die reiten erstmal die Nummer mit "der Kunde ist blöd" bis sie etwas vernünftiges tun.
Wünsche Euch viel Erfolg; macht Druck!!
grüsslies
magicEde
Hast Du von Deinem Händler ggf. etwas darüber gehört, worin sich die beiden Hardwareversionen H24 und 820 von Delphi, bis auf die fehlende Funktion des Einbindens der POIs, denn unterscheiden? Ist die Version 820 ggf. schon eine Weiterentwicklung?
Zitat:
@Kobra.Bremen schrieb am 12. September 2015 um 09:17:58 Uhr:
Hast Du von Deinem Händler ggf. etwas darüber gehört, worin sich die beiden Hardwareversionen H24 und 820 von Delphi, bis auf die fehlende Funktion des Einbindens der POIs, denn unterscheiden? Ist die Version 820 ggf. schon eine Weiterentwicklung?
Nö, der Händler weiss eigentlich wenig über die Ausstattung der Geräte. Hab ich ihm alles gezeigt. Weiterentwicklung glaube ich nicht. Beide gleich.
Ich habe nun seit gestern alles durchgespielt weil ich ja alles neu einrichten musste (Senderlogos und Telefone z.B) und dabei habe ich
nichts an Unterschiedfestgestellt.
Im SERVICEMENUE kann man jetzt aber sehen das unter PersonalPOI "bootloader und Application" stehen was beim H24 vorher nicht da war. Deswegen nimmt das Gerät jetzt auch die Daten an und zusätzlich steht dann da der Menuepunkt "Package". Das sind die Daten von der SD.
Ich habe ja schon vor Tagen geschrieben wenn VW den Typ H24 mit einem Softwareupdate versorgen würde kann es auch laufen. Aber die wollten ja unbedingt tauschen.
Könntest du mal ein Bild von deinem Servicemenü machen. Dann kann man es leichter erkennen.
Zitat:
@Golfbesitzer13 schrieb am 12. September 2015 um 15:41:45 Uhr:
Könntest du mal ein Bild von deinem Servicemenü machen. Dann kann man es leichter erkennen.
Ich kann. Hier hassu:
@ magicEde: welches Menü ist denn das, hab ich ja noch nie gesehen ?
Zitat:
@Sp4gg0 schrieb am 13. September 2015 um 15:28:01 Uhr:
@ magicEde: welches Menü ist denn das, hab ich ja noch nie gesehen ?
Servicemenue. 3-5 sec auf Menuetaste drücken...
So, ich kann auch neues berichten: Nachdem es, wie vor zwei Wochen geschrieben, via Car-Net mit grauen Symbolen funktionierte und via SD-Karte nicht, habe ich heute den Datensatz von Busfranz (http://www.motor-talk.de/.../...uer-das-discover-pro-t5206346.html?...) ausprobiert und dieser funktioniert perfekt (nach geschätzt 10 Sätzen, die nicht wollten, inkl. meinem eigenen neuen Datensatz). Schöne Sache, so viel Auswahl, wie es da gibt 🙂
Und um zur aktuellen Diskussion beizutragen: Hardware 820
820 geht auch und ist nicht von dem Problem betroffen. Nur unsere H24 haben das bekannte Problem.
Zitat:
@seti1337 schrieb am 13. September 2015 um 18:01:56 Uhr:
820 geht auch und ist nicht von dem Problem betroffen. Nur unsere H24 haben das bekannte Problem.
Eben! 820 läuft! H24 nicht!
Da ich nächste Woche meinen 7ner in WOB abholen werde, wollte ich mal wissen, ob HW24 immer noch ab Werk verbaut werden? Vielleicht weiß da ja jemand was genaues. Wäre ziemlich blöd, wenn ich da ein Fahrzeug abhole, mit dem Wissen, dass es nicht funktionieren wird. Wie groß ist eigentlich die Datei nach dem Entpacken? Welche SD Kartengröße wird dafür benötigt? Sind auch Gefahrenstellen mit an Board, vor denen akustisch gewarnt wird? Wie bekomme ich die Information, welche SW/ HW verbaut ist?
Vielen Dank im Voraus.