Discover Media mit Personal poi
Hallo
Hab gelesen ab w 22/15 ! Unterstütz das Media auch personal poi.
Wird das nachzurüsten sein mir einem fw update ?
Kann's erst in 2-3 Wochen probieren wenn unser TGI hier ist ob das heute schon geht !
Grüsse (noch ecoup Fahrer )
Beste Antwort im Thema
Ich hab hier eine Sammlung erstellt mit folgendem Inhalt:
Blitzer Fest mit Warnung ganz Europa
Blitzer Ampel mit Warnung ganz Europa
DKV Tankstellen
Fastfood Ketten (McDoof, KFC, Burger King, Subway)
inkl Symbole von PoiPlaza und die Dateien hab ich so zusammengesucht teilweise PoiPlaza.
Sieht sehr edel im Navi aus.
P.s. hat schon Jemand rausgefunden wie man die Warnung verändert oder lauter macht?
296 Antworten
Bin gleich mit dem .:R-ennerle unterwegs, dann teste ich das.
Danke Dir!
Der Ton ist bei mir gut hörbar. Dezent aber ausreichend laut. Die Musik wird gut abgesenkt.
Gestern waren wir wirklich viel unterwegs, auch einige Blitzer waren auf der Strecke, aber ich habe keinen Ton gehört. Trotz maximaler Absenkung.
Werde nachher noch mal die Einstellungen ändern, vielleicht stimmt doch noch etwas nicht.
Zitat:
@itasuomessa schrieb am 9. Juli 2015 um 01:46:57 Uhr:
Mit DM gen1 gehts nicht und wird vermutlich nie gehen
....
Dieses Discover Media bis 22/2015 ist nur Schrott. Ich bedaure heute schon wieder einen Golf gekauft zu haben. Verwende jetzt mein Navigon im Iphone. Kostete 89 € und kann tausendmal mehr. Schande Volkswagen.
Ähnliche Themen
Nach dem ich gestern alle Häkchen neu gesetzt habe, also alle aus- und wieder eingeschaltet habe, konnte ich tatsächlich einen Warnton vernehmen. Süß, der Kleine. Am Auffälligsten dabei ist aber die komplette Absenkung des Radios. Ich muss mir jetzt nur merken: wenn's leise wird, ist was!
@ Kranich: eigentlich weiß jeder, dass die original verbauten Navis in der Standartklasse nur Minimallösungen sind und einem halbwegs gescheiten Nachrüstnavi nicht das Wasser reichen können. Der Vorteil ist, dass es schön verbaut ist und man keinen zusätzlichen Halter samt Kabelgewirr hat.
Dessen muss man sich vorher bewusst sein und wissen, was man will und welchen Bedarf man hat. Bestellt man es aber dennoch mit, obwohl man das weiß, sollte man nicht auf Golf, VW und andere Außenstehende eschimpfen. Du kannst dich doch nicht darauf verlassen, dass es irgendwann mal irgendwelche Updates geben wird, die dann irgendwelche Funktionen möglich machen könnten.
Du hast bekommen, was du bestellt hast.
Außerdem: in unserem älteren G7 funktioniert das DM 1 zufriedenstellend, zumindest für unsere Bedürfnisse.
Zitat:
@bl@der schrieb am 27. Oktober 2015 um 09:25:31 Uhr:
Nach dem ich gestern alle Häkchen neu gesetzt habe, also alle aus- und wieder eingeschaltet habe, konnte ich tatsächlich einen Warnton vernehmen. Süß, der Kleine. Am Auffälligsten dabei ist aber die komplette Absenkung des Radios. Ich muss mir jetzt nur merken: wenn's leise wird, ist was!@ Kranich: eigentlich weiß jeder, dass die original verbauten Navis in der Standartklasse nur Minimallösungen sind und einem halbwegs gescheiten Nachrüstnavi nicht das Wasser reichen können. Der Vorteil ist, dass es schön verbaut ist und man keinen zusätzlichen Halter samt Kabelgewirr hat.
Dessen muss man sich vorher bewusst sein und wissen, was man will und welchen Bedarf man hat. Bestellt man es aber dennoch mit, obwohl man das weiß, sollte man nicht auf Golf, VW und andere Außenstehende eschimpfen. Du kannst dich doch nicht darauf verlassen, dass es irgendwann mal irgendwelche Updates geben wird, die dann irgendwelche Funktionen möglich machen könnten.
Du hast bekommen, was du bestellt hast.
Außerdem: in unserem älteren G7 funktioniert das DM 1 zufriedenstellend, zumindest für unsere Bedürfnisse.
Also für dieses Geld muss man einfach mehr erwarten. Die Bemerkung, du hast bekommen was du bestellt hast,
kannst du dir sparen. Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinnung.
Man konnte bei Werksnavis noch nie so viel erwarten wie bei guten Nachrüstnavis. Außer den 10-fachen Preis.
War dir das nicht bewusst?
Da brauchst aber nicht auf VW zu schimpfen, das ist überall so.
Sparen? Nein Danke.
Ich schenke dir deine Meinung
MIB2 ist absolut empfehlenswert und im Gegensatz zu den Nachrüstnavis perfekt integriert.
Gibt es schon etwas neues zu berichten?
Habe das gleiche Problem und viele Besuche beim 🙂.
Ergebnisse nach mehreren Besuchen beim 🙂
Kartenaktualisierung nicht möglich.
Aktualisierung und Datenübertragung von Car Net nicht möglich.
Navigationsgerät startet sporadisch nicht und friert ein.
Hinzu kommt, dass die 3 Zonen Climaautomatik nicht vom Navigationsgerät bedient werden kann, da keine Anzeige für den hinteren Bereich angezeigt wird.
Der 🙂 hat zudem folgende Arbeiten durchgeführt:
Software Update geprüft und aktualisiert.
Vergleichsfahrzeuge einbezogen und geprüft (bei den Vergleichsfahrzeugen hat alles funktioniert).
Abgleich der ausgewerteten Daten mit Kundenservice VW (gleiches Ergebnis wie Vertragspartner).
Ergebnis:
Laut Aussage meiner Vertragswerkstatt liegt wohl ein Hardware Problem vor und das Navigationsgerät müsste getauscht werden.
Daraufhin erfolgte eine Anfrage durch den 🙂 bei VW, ob das Gerät getauscht werden kann.
Es kam die Antwort, dass keine Reparaturen durchgeführt werden sollen.
UND NUN?
Hallo 2,0 TDI,
welche Hardware- bzw. Softwareversion ist bei Dir verbaut worden und wann war die EZ?
Und: Hat VW die Ablehnung des Reparaturantrages begründet und was veranlasst der Händler nun weiter?
Meine Hardware ist H24 und Software ist 0241.
Die Erstzulassung ist Juli 2015 und habe das Discover Media 2. Generation.
Eine Begründung seitens VW gab es nicht. Was meine Werkstatt noch vor hat " keine Ahnung" er kümmert sich weiter und gibt mir dann Bescheid. Ich werde aber nicht locker lassen.
Hallo, also mit der gleichen Hardware aber Software 0245 funktioniert bei mir mit poibase alles einwandfrei
mit POIBase geht es auch mit O241 einwandfrei.
Von welchem Anbieter bekomme ich die POI?
Poibase