Dipl.Ing
Mein Wagen habe ich in Juli 2023 übernommen, und bis zum 01.10.23 habe ich 3000 km gefahren, mit Sommerkenzeichnen.Der Wagen war mit einem original Mercedes Ladegerät angeschlossen.Am 01.04.24 konnte ich den Wagen nicht starten.Ich habe von Mercedes der Mobilität Garantie,der Pannenhilfe hat den Wgen in München abgeschleppt.Wurde festgestellt das auch der 48 Volt Batterie kaputt ist.Es wurde versucht die Kosten ca 1500 Euro an mich zu belasten.Mit Androhen meinem Rechtsanwalt hat Mrcedes die Kosten übernommen.Bei Vollgeladenen Batterie in Ruhefase, kann die Batterie Maximum 10 Wochen halten.Beim Kauf wusste Mercedes München das mein SL 43 AMG Cabrio, mit Saison Kennzeichen fahre.
Auf meine Frage, (wurde Vorgeschlagen,nach 3Monate.Lagerung) Minimum 150 km fahren.
Wie Soli ich ohne Zullasung auf die Straßen fahren???Die Lade Probleme mein SL ist ein Kostruktionsfehler.Mit meinem 911 er Cabrio hatte solche Probleme nicht.Diese Geschichte ist eine grobe Tauschung von Mercedes.
16 Antworten
Das ist doch Allgemein bekannt...Abhilfe ein Erhaltungslader...Somit keine Probleme nach langer Standzeit
Wenn der Wagen zwei Batterien hat - die zweite im Kofferraum mit 48 Ah (ist wohl die 48 Volt Batterie?) nicht vergessen. Oder den Erhaltungslader an der Lichtmaschine anschließen, dann werde beide geladen. Dazu muss aber ein Ladekabel verlegt werden. Ich lade abwechselt alle zwei Monate die Batterien im Kofferraum und unter der Motorhaube mit einem preiswerten Ladegerät von Aldi und habe keine Probleme im April.
Was hat es mit der Überschrift auf sich?
Gruß aus dem sonnigen Südharz
Dipl.-Ing. Heiner Kruse
Zitat:
@Heiner_sen schrieb am 11. Juli 2024 um 16:38:12 Uhr:
Wenn der Wagen zwei Batterien hat - die zweite im Kofferraum mit 48 Ah (ist wohl die 48 Volt Batterie?) nicht vergessen.
... wenn der R231 mit EINEM Ladegerät und der Option 675 beide Batterien lädt, sollte man doch beim Nachfolger R232 eigentlich auch davon ausgehen ... und der TS erwähnte, dass er ein original Mercedes Ladegerät angeschlossen hatte ...
Die Überschrift verstehe ich allerdings auch nicht ...
Zitat:
@Italorenner schrieb am 11. Juli 2024 um 17:10:44 Uhr:
Zitat:
@Heiner_sen schrieb am 11. Juli 2024 um 16:38:12 Uhr:
Wenn der Wagen zwei Batterien hat - die zweite im Kofferraum mit 48 Ah (ist wohl die 48 Volt Batterie?) nicht vergessen.... wenn der R231 mit EINEM Ladegerät und der Option 675 beide Batterien lädt, sollte man doch beim Nachfolger R232 eigentlich auch davon ausgehen ... und der TS erwähnte, dass er ein original Mercedes Ladegerät angeschlossen hatte ...
Die Überschrift verstehe ich allerdings auch nicht ...
Die Überschrift sagt wirklich außer schlechte Rechtschreibung im Beitrag nicht viel aus ! ggg
Zitat:
@Shadow1962 schrieb am 11. Juli 2024 um 18:10:47 Uhr:
Die Überschrift sagt wirklich außer schlechte Rechtschreibung im Beitrag nicht viel aus !
So hart wäre ich in Bezug auf die Rechtschreibung nicht. Es gibt bestimmt einige Mitglieder im Forum, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Ich selbst lebte in vier verschiedenen Ländern und wenn ich da z.B. an meine Japanisch Kenntnisse denke, ist meine Rechtschreibung wohl auch nicht gerade auf dem Höhepunkt ...
Was ich aber erschreckend finde, wieviele mit Deutsch als Muttersprache die Unterschiede zwischen "dass" und "das" sowie "seid" und "seit" nicht kennen ...
3 Monate den SL nicht fahren. Habe schon nach 3 Tagen Entzugserscheinungen ??. Ist natürlich traurig, dass trotz original Ladekabel alles den Geist aufgibt.
Viele Grüsse Stefan
Zitat:
@Italorenner schrieb am 11. Juli 2024 um 20:07:23 Uhr:
Zitat:
@Shadow1962 schrieb am 11. Juli 2024 um 18:10:47 Uhr:
Die Überschrift sagt wirklich außer schlechte Rechtschreibung im Beitrag nicht viel aus !So hart wäre ich in Bezug auf die Rechtschreibung nicht. Es gibt bestimmt einige Mitglieder im Forum, die eine andere Muttersprache als Deutsch haben. Ich selbst lebte in vier verschiedenen Ländern und wenn ich da z.B. an meine Japanisch Kenntnisse denke, ist meine Rechtschreibung wohl auch nicht gerade auf dem Höhepunkt ...
Was ich aber erschreckend finde, wieviele mit Deutsch als Muttersprache die Unterschiede zwischen "dass" und "das" sowie "seid" und "seit" nicht kennen ...
Sehe ich auch so, in Foren sollte man bzgl. der Rechtschreibung tolerant sein, auch wenn's manchmal schmerzt.
Oder nicht wissen, ob man "wieviele" zusammen oder getrennt (wie viele) schreibt. 😁
https://www.duden.de/rechtschreibung/wie_viel
Ist halt ein Fahrzeug und kein Stehzeug.
Ladegerät vielleicht falsch angeschlossen. Jemand hat das Ladegerät vom Strom genommen.
Stromausfall, neu auf Start drücken... Ladegerät lädt nicht.
Viel Luft um nichts. 10 Wochen Standzeit sind mehr als genug: Es ist ein FAHRzeug.
Hätte man nicht über die Me App informiert werden können oder ganz einfach mal nach dem Auto und Zustand schauen?
Dein Anwalt wird da nichts erreicht haben, Mercedes war einfach nur kulant.
Zitat:
@benprettig schrieb am 12. Juli 2024 um 08:07:27 Uhr:
Ist halt ein Fahrzeug und kein Stehzeug.
Ladegerät vielleicht falsch angeschlossen. Jemand hat das Ladegerät vom Strom genommen.
Stromausfall, neu auf Start drücken... Ladegerät lädt nicht.Viel Luft um nichts. 10 Wochen Standzeit sind mehr als genug: Es ist ein FAHRzeug.
Hätte man nicht über die Me App informiert werden können oder ganz einfach mal nach dem Auto und Zustand schauen?
Dein Anwalt wird da nichts erreicht haben, Mercedes war einfach nur kulant.
Das ist eben der allgegenwärtige Fortschritt.
Vor einigen Jahren durfte ein Kfz-Benutzer mithilfe der BA sogar noch am Motor die Ventile einstellen.
Heute muss man ihn in der BA davor warnen, die Säure aus der Batterie zu trinken.
Zitat:
@Shadow1962 schrieb am 11. Juli 2024 um 18:10:47 Uhr:
Zitat:
@Italorenner schrieb am 11. Juli 2024 um 17:10:44 Uhr:
... wenn der R231 mit EINEM Ladegerät und der Option 675 beide Batterien lädt, sollte man doch beim Nachfolger R232 eigentlich auch davon ausgehen ... und der TS erwähnte, dass er ein original Mercedes Ladegerät angeschlossen hatte ...
Die Überschrift verstehe ich allerdings auch nicht ...
Die Überschrift sagt wirklich außer schlechte Rechtschreibung im Beitrag nicht viel aus ! ggg
"Mögliche" Legasthenie ist eine anerkannte Krankheit...
Ich vermute mal das der Themenstarter kein Deutscher ist (könnte NL sein). Sollte das so sein ist sein Deutsch als vollkommen i.O. zu betrachten.
Es ist schon sehr merkwürdig, wenn manche MT-Mitglieder die Rechtschreibung anderer Schreiber kritisieren, obwohl sie selbst gravierende Mängel in ihren Texten offenbaren. 🙄
Jetzt seit doch mal nicht so kleinlich, ist doch normal, das nicht jeder die Rechtschreibung beherrscht. Aber wenn man nichtmal im Stande ist, eine Überschrift zu wählen, die vielleicht mit 1 % mit dem thema in Verbindung gebracht werden könnte, stelle ich den Dipl. Ing. Schon sehr in Frage...
Zitat:
@tommy1181 schrieb am 15. Juli 2024 um 08:51:44 Uhr:
Jetzt seit doch mal nicht so kleinlich, ist doch normal, das nicht jeder die Rechtschreibung beherrscht. Aber wenn man nichtmal im Stande ist, eine Überschrift zu wählen, die vielleicht mit 1 % mit dem thema in Verbindung gebracht werden könnte, stelle ich den Dipl. Ing. Schon sehr in Frage...
War auch meine Anmerkung ! ggg