Dinge die ich liebe/hasse am neuen A5
Vielleicht kennen einige von JP Performance die Serie: "Dinge die liebe/hasse" und fand dies eine lustige Idee für dieses Forum
Vielleicht sammelt es sich ja was zusammen bzw. kommt bei euch auch gut an und vielleicht ist es für manche auch interessant die sich für einen A5 interessieren.
Für mich sind es auch einige Details wo ich toll finde, wo man zuerst gar nicht so daran denkt.
Dinge die ich liebe:
Matrix Licht:
Ob der nutzen nun so hoch ist kann ich bisher noch nicht sagen, aber es ist ein geniales Schauspiel. Wie es auf und abblendet. Das Detail welches sie einprogammiert haben wenn man z.b. in eine Ortschaft fährt ist für mich einfach so ein 1a liebevolles Detail. Das Fernlicht geht nicht von 0 auf 100 von Fernlicht auf Abblendlicht. Sondern fährt so genial von außen nach innen flüssig abblendend von wie gesagt Fernlicht auf Abblendlicht.
Die Lauflicht Blinker sind für mich auch einfach genial.
Leseleuchten:
Nicht wirklich besonders und auch Serie, aber das es z.b. keinen kompletten Knopf gibt zum Einschalten der Leseleuchte, sondern das man einfach nur per Touch die Lampe ein und ausschaltet ist für mich einfach Liebevoll gelöst.
B&O Anlage:
Für einige ein Kritikpunkt. Ich finde es trotzdem super. maximale Lautstärke, Klang. Für mich einfach beeindruckend.
Kontur Ambientebeleuchtung:
Nachts einfach wunderschön anzuschauen. Diverse Farben einstellbar. Und auch das man zwischen Linienbeleuchtung und Flächenbeleuchtung die Farben seperat auswählen kann.
Sitzposition, Innen:
Sitzposition und das integriert sein im kompletten Auto genial. Dazu die Optik alles passend, ebenso die Qualität. Automatikwählhebel, abgeflachtes Sportlenkrad, Cockpit.
Außen:
Optik, Motorhaube mit den Kanten, Motorhaube extrem breit über die Kotflügel, Form und Kanten der S-Line Ausstattung. Freue mich eigentlich immer das Auto zu putzen und die Details genau anschauen zu können.
Dinge die ich nicht mag:
Sensor gesteuerte Heckklappe:
bekomme es einfach noch nicht hin, das die Heckklappe zuverlässig aufgeht und man sich auf dem Parkplatz nicht zum Affen macht.
Automatikgetriebe:
es dauert so lange bis der Rückwärtsgang reingeht am DSG. Muss von der Hauptstraße aus Rückwärts in meinen Hof fahren und da dauert es so lange bis er den Rückwärtsgang annimmt. Das könnte schneller gehen.
Beste Antwort im Thema
An deiner Stelle würde ich den Hersteller verklagen. Mann, Mann, Mann... Langsam ist es aber gut mit "eine Frechheit", "müsste verboten werden" und "bei einem so teuren Auto". Das könnt ihr doch alles vor dem Kauf wissen. Und wenn nicht, dann einfach wieder verkaufen. Diese Hilflosigkeit ko..t mich langsam an. 😠
465 Antworten
Naja. Die verbesserung vom B9 im vergleich zum B8 kann man objektiv feststellen: Vieles was aufpreispflichtig war wurde zur serie und es gibt komplett neue aufpreispflichtige features die am stand der technik sind. Das design sieht innen wie aussen moderner/zeitgemaesser/aufgeraumter aus. Das alte wirkt richtig alt wenn man sich kurz ins neue gesetzt hat. Vermute dass das die mehrheit so empfindet und nur ein paar leute auf altbacken stehen.
Insofern ist es aus rationaler sicht hirnrissig sich einen neuen alten B8 zu kaufen wenn es bereits den neuen B9 gibt.
Es sei denn es spekuliert wer auf den "schleuderpreis" weil das alte raus muss weils nicht herabgesetzt keiner kauft. Und da sind wir nun beim thema leisten koennen/leisten wollen angekommen. Willkommen bei rudis resterampe. ;-)
Das mit dem modernen Cockpit war ein Grund warum ich nicht zum A7 gegriffen haben. Der sieht von innen so alt aus....
https://www.youtube.com/watch?v=fn67yN9M5PY&t=415s
A5 neu im ausführlichen Vergleich mit dem alten 4er nur Zweiter....
Meine persönliche meinung:
BMW = prollig
Mercedes = altbacken/rentner image
Audi = modern/sportlich/design/lifestyle. Dh nicht so prollig wie bmw und nicht so altbacken wie mercedes. Genau richtig.
Also was bevorzugt man dann wohl?
Vor allem wenn man die frage wer schneller von 0 auf 100 ist als nicht relevant betrachtet? Sondern es um komfort/design/technik/innovation geht?
Und wer wie ich ein alltagstaugliches Cabrio sucht kommt ohnehin nicht am A5 vorbei.
Ähnliche Themen
Wenn man den RS5 B9 mit dem RS5 B8 vergleicht, dann hab ich persönlich den Eindruck dass Audi immer Prolliger vom Design her wird. Ein Vergleich mit dem hier gezeigten 4er (Stand Technik 2013) hinkt auch.
Mein nächstes Neufahrzeug wird entweder das neue 4er Coupe G22 oder Facelift B9. (Denk aber das sich Audi richtig anschnallen muss wenn der ganz neuer 4er am Markt kommt - BMW Future).
Wobei das "BMW Vision Next 100 concept car" auch ein Totalausfall war - Designmüll hoch 3! Und geradezu peinlich schlecht.
Der neue A5 hat gleich viel/wenig Platz wie mein FL, die neue E-Klasse soll auch hinten geräumiger werden, das neue 4er Cabrio kommt mit Stoffdach und wesentlich mehr Platz als im aktuellen. Bisher dachte ich auch immer ich würde am A5 nicht vorbeikommen beim Cabrio, ich hatte alle - 80 Cabrio 5-Ender, A4 Cabrio V6, A5 VFL V6 und nun FL V6 aber beim neuen A5 gehe ich erstmals nicht mehr mit.
Neue 4er mit stoffdach gibts erst ca. 2021. Dann gibts aber auch das Audi Sport Quattro Cabrio welches auf dem A6 basiert. Dann kann man die sache natuerlich neu bewerten. Hatte auch alle Audi Cabrios ab dem 80 jedoch das facelift immer ausgelassen.
Audi Sport Quattro, kommt der auch als Coupé? In welcher Preisregion soll der liegen, wie das 6er BMW Coupé oder wie das E-Coupé?
Limitierte Auflage 600PS 200k EUR. Solls als Coupe und Cabrio geben und auf dem A6 basieren.
Grad mal google gecheckt. Es gibt verschiedene widersprüchliche Informationen und es ist fraglich ob dee überhaupt kommt.
Zu teuer für mich. Auch zu stark, wo soll ich den fahren ??
Alltagstauglich muss er sein und sportlich, zudem reisetauglich und mir gefallen. Also E Cabrio neu oder 4er Nachfolger. Die sind auch vom Platz her Weiterentwicklungen, A5 leider nicht - trotz der langen Planungszeit. Oder eben den nächsten A5 ...der hoffentlich früher kommt.
Ein größeres Coupé wären trotzdem schön, der A7 ist nicht wirklich schön von der Form her..
Am A7 kann ich auch nichts finden. Wenn es einen unschlagbaren Traum gäbe, dann den hier:
http://www.spiegel.de/.../...twagen-mit-neuem-v12-motor-a-1105275.html
Vom Design her eine Welt, in die deutsche Premiumhersteller vermutlich nie vordringen werden. Aber wie gesagt, leider ein Traum.
Der alte A5 war doch auf dem Niveau.
Ich finde den A7 klasse und bin gespannt auf den neuen.