DingDong KlingelKlingel... DAS NERVT!!
Moin Moin
Habe seit einem guten Monat einen fabrikneuen Kia Ceed SW Plug-in-Hybrid Spirit Kombi, mein zweiter Kia in Folge, da mich mein erster Kia in jeder Hinsicht überzeugt hat.
Inzwischen bin ich, milde gesagt, etwas angepisst.
Bei jeder Gelegenheit klingelt irgendwas, kommt aus einer Ecke ein DinDong, pingt aus es aus Ecken im Auto, von denen ich vorher nicht mal wusste, das dort Ecken sind.
Die Bedienung des Telefons ist per Sprachbefehl ist eine Zumutung!
Meine Navi belehrt mich beim Durchfahren immer derselben Strasse mit immer demselbem Spruch "Falsche Fahrtrichtung erkannt! Bitte überprüfen sie ihre Fahrtrichtung!"
Die "falsche Fahrtrichtung" befindet sich parallel gute sechzig Meter entfernt, von zwei Häuserreihen mit großen Gärten abgegerenzt.
Besonders geil ist so eine Warnung natürlich vor allem dann, wenn man in einer femden Stadt in so einem Moment unsicher ist, ob man womöglich wirklich die falsche Strasse erwischt hat.
Das geht besser. :-(
Am schlimmsten aber ist das Gelärme!
Beim Einsteigen gehts los: Vier laute PING PING PING PING. Da freut sich mein Kia aber, und jedes mal aufs neue, daß ich wieder da bin.
Dann drückt man den Startknopf, und eine liebliche Melodie ertönt, die auch außerhalb des Autos allen freudig verkündet, daß es gleich los geht.
Sind die Nachbarn jetzt noch nicht wach, dann spätestens beim beim Ausfahren aus der Garage, wenn innerhalb und auserhalb des Wagens beständig ein Signal aus Ping-Tönen ertönt.
Steigt man jetzt aus um evtl. die Garage zu schließen, und stellt dummerweise den Motor nicht vorher ab, reißt spätestens jetzt der schrille Pfeifton auch den letzten Langschläfer aus dem Schlummer.
(Kann man unterbinden, wenn man die Frontarnung vorher abstellt. Aber komm da erstmal drauf, und denk dann immer dran!)
Zum Geschwindigkeits-Warnungs System:
Leises PingPingPingPing, permanent, paar hundet Meter vorher schon. Von mir aus,es ist leise.
Aber warum muß mir gleichzeitig mein Radio bis zum Level "Versteh kein Wort mehr" runtergeregelt werden?? Da kann man beim Einfahren in jede beliebige größere Stadt in der Republik das Radio direkt ausschalten.
Kan jemand helfen? Bin ich etwa der einzige, der genervt ist von dem Blödsinn?
Die Bedienungsanleitung ist vor lauter Warnhinweisen unleserlich.
Und vernünftige Bedienhilfen lese ich da nur wenige raus.
Mein Kia Dealer scheint mir auch nicht mehr sehr engagiert, nachdem der Kia verkauft und die Kohle eingesackt ist.
Rein technisch bin ich wieder sehr überzeugt vom Kia. Aber wenn da keine Lösung gefunden wird, war das mein letzter.
Danke für Antworten!
Micha
20 Antworten
Ich frage mich stellenweise auch was die Warnmeldung via PIEP gerade von mir will, es wird kaum was im Display dazu angezeigt worauf er nun warnen will. Somit kann ich gar nicht reagieren und die Warnung beherzigen. Das muss KIA besser machen.
Hab den PHEV gerade erst zwei Jahre gefahren, bis auf das Ping beim Rückwärtsfahren hatte ich kein unnötiges Gebimmel.
Vielleicht eine Frage der Einstellung oder der Handhabung.
Beispiel, erst anschnallen, dann starten.
Bei anderen Herstellern wird's genau so sein, is halt jetzt so.
Wobei...Geschwindigkeitswarnung, kannst abstellen. Schon mal die halbe Miete.
Gruß jaro
Die Begrüßungsmelodie kann man abstellen (man konnte es auf jeden Fall bei früheren Modelljahren). Dennoch bleiben ein paar Töne übrig...
Ich hasse das Gebimmel wegen jeden Scheiß auch,war mir aber vorher klar das es so kommt,wurde während der letzten 15 Jahre immer schlimmer.
Es muss halt auch für den größten Volltrottel nutzbar sein,betreutes Drnken sozusagen.
In der Hinsicht freue ich mich oft mich in meinen Hure für alles zu setzen der davon garnichts hat,himmlische Ruhe sozusagen,ein Escort Mk7.
Zitat:
@Michaa schrieb am 24. April 2022 um 10:32:59 Uhr:
Steigt man jetzt aus um evtl. die Garage zu schließen, und stellt dummerweise den Motor nicht vorher ab, reißt spätestens jetzt der schrille Pfeifton auch den letzten Langschläfer aus dem Schlummer.
(Kann man unterbinden, wenn man die Frontarnung vorher abstellt. Aber komm da erstmal drauf, und denk dann immer dran!)
Da bin ich jetzt neugierig, den Trick kannte ich noch nicht.
Was ist Frontarnung?
Der Pfeifton entsteht ja, weil man den Schlüssel mit raus nimmt. Bleibt der im Auto, dann pfeift es auch nicht.
Zum Navi kannst du nix machen. Evtl ein Navi update
Den begrüßungton kannst du aus schalten (zumindestens beim SW von 2020)
Beim Aussteigen einfach den Schlüssel im Auto lassen.
Die Geschwindigkeitwarnung kann man in den Einstellungen ausschalten. Wenns an bleiben soll kann man da leider nicht viel machen.
Genau und die Pieg-Töne beim Rückwärtsfahren kann man ebenfalls aus machen (falls das gemeint ist)
Kurz alle Antworten auf die gestellten Fragen von dir 🙂 hoffe ich hab alles richtig verstanden 🙂
Schönen Sonntag noch 🙂
Viel gepiepse kann man einfach vermeiden und im Menü abstellen, wie hier beschrieben, also erst mal mit dem Auto beschäftigen, dann motzen!
Hallo,
zum Navi: Wenn das mit der falschen Position (und damit die falschen Ansagen) bei dir dauernd so ist, dann ist ggf. etwas defekt. Ich hatte jedenfalls nach knapp 2 Jahren noch keinerlei Aussetzer dieser Art, soll aber vereinzelt vorgekommen sein, dass die GPS-Einheit defekt war. Vielleicht ist irgendwas an der Antenne oder am Navi selbst nicht ganz in Ordnung und müsste auf Garantie gemacht werden.
Zum Gebimmel: Das laute Piepen nach Start ist der Gurtwarner. Einfach vorher anschnallen und das bleibt stumm.
Geschwindigkeitswarner / Blitzer: Entweder komplett in den Einstellungen deaktivieren, oder im Navi (Lautsprechersysmbol in der Map) die Soundeffekte stumm stellen (das geht separat zu den Sprachanweisungen).
Die Melodie und das PING vom Gutwarner etc. hört man nicht außen, sondern nur innen. Das einzige, was man außen hört ist der Warnton des Rückwärtsganges, aber das lässt sich nicht ändern. Ist nun mal gesetzlich vorgeschrieben.
Warnungen, dass eine Tür offen ist, der Schlüssel noch im Auto liegt oder das Auto noch nicht aus ist sind m.E. durchaus sinnvoll. Ich fahre auch den Ceed PHEV und weder ich noch meine Frau empfinden da irgendwas als nervend.
Im übrigen wird m.E. jeder Warnton irgendwie im KI auch visuell dargestellt, sei es ein offenes Fenster oder offene Tür in ACC, etc...
Wenn du dich sofort anschnallst, solltest du beim starten ein paar Pieper weniger haben und die Begrüßung kann man abstellen. Dann ist beim starten schonmal Ruhe.
Beim phev lässt sich die Melodie nicht abstellen. Fand ich anfangs etwas blöd, aber mittlerweile kann ich der Begründung KIAs was abgewinnen, nämlich das fehlende Motorgeräusch, da man meist um EV Modus startet, das ansonsten An und Aus akustisch untermalt
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 24. April 2022 um 16:57:45 Uhr:
Beim phev lässt sich die Melodie nicht abstellen. Fand ich anfangs etwas blöd, aber mittlerweile kann ich der Begründung KIAs was abgewinnen, nämlich das fehlende Motorgeräusch, da man meist um EV Modus startet, das ansonsten An und Aus akustisch untermalt
Macht Sinn 🙂😰
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 24. April 2022 um 13:23:39 Uhr:
Zitat:
@Michaa schrieb am 24. April 2022 um 10:32:59 Uhr:
Steigt man jetzt aus um evtl. die Garage zu schließen, und stellt dummerweise den Motor nicht vorher ab, reißt spätestens jetzt der schrille Pfeifton auch den letzten Langschläfer aus dem Schlummer.
(Kann man unterbinden, wenn man die Frontarnung vorher abstellt. Aber komm da erstmal drauf, und denk dann immer dran!)
Da bin ich jetzt neugierig, den Trick kannte ich noch nicht.Was ist Frontarnung?
Ja Nee, is klar: FrontWarnung.
Kann man neben dem Automatik-Hebel abstellen.