DIM TFT Retrofit mit VDASH
So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.
Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.
Hier das ToDo:
Beste Antwort im Thema
So, vermelde Vollzug!
Es funktioniert alles, nicht wie früher mit den komischen Zusatzboxen von Vespervolvo oder die andere halbgare Lösung aus den USA.
Absolute Emfehlung und Dank an die Jungs von D5T5.com aus Prag.
Hier das ToDo:
231 Antworten
Hey Leute
Seit etwa 1 Jahr fahre ich mit dem TFT was ich mittels VDASH nachgerüstet habe.
Heute habe ich festgestellt dass die Navianzeigen nicht mehr am Tacho angezeigt werden. Das ging bisher immer aber nun werden diese Pfeile nicht mehr dargestellt.
Kann man das deaktivieren?
Ich habe nichts am System umgestellt...
Du musst für die Navigation unter Option Routenführung bei "komplette Navigation" das Häkchen setzen. Erst dann erscheinen auch im DIM die entsprechenden Information.
Gruß Andreas.
Danke aber eine solche Option gibt es nicht bei der Routenführung in meinem Sensus. In der Betriebsanleitung konnte ich auch nichts finden.
Ist hier beschrieben:
Ähnliche Themen
Ja ab MJ 2014 gibt es diese Einstellung. Da ich aber MJ 2012 habe existiert die nicht. Dennoch hatte das Turn by Turn immer funktioniert. Ich habe mal eine Anfrage an den VDash Support gesendet.
Problem gelöst.
Ein Kontakt am Stecker am DIM wo die Steuersignale für diese Anzeige liegen war nicht ganz eingerastet. Diese beiden zusätzlichen Leitungen die man nach dem Retrofit legen muss gehen sehr schwer in den Stecker rein. Hat sich im Laufe der Zeit gelockert. Jetzt sitzt alles fest.
Hast Du die Info von VDASH?
Ich warte schon seit 1 Woche auf Antwort...
Die alte Email Adresse gibt's nicht mehr. Über die neuere antwortet niemand.
Nein die Idee kam mir selber.
Ich habe auch eine Supportmail an VDASH geschrieben und Pavel hat promt geantwortet. Er hat mir auch gleich einen Hotfix für einen Fehler im Dimmingverhalten meines DIM bereitgestellt.
Auf mein Retourmail gabs keine Reaktion.
So, wollte bei meinem nun auch auf das TFT DIM wechseln. Leider hat es nicht funktioniert und das neue TFT zeigt nichts an. Stattdessen bekomme ich eine Fehlermeldung, dass vielleicht die Netzwerkverbindung abgebrochen sei.
Dank des Supports von D5T5 (David) haben wir versucht, das Problem einzugrenzen. Es scheint so als sei mein DiCE-Klon nicht dazu in der Lage das DIM zu programmieren 🙁
Hatte hier jemand schon einmal ein solches Problem?
Habe sowohl andere USB-Kabel versucht als auch einen anderen Laptop verwendet, nachdem mir von David die manuellen Updates für die Steuergeräte in VDash zur Verfügung gestellt wurden. Es bleibt somit wohl nur, dass ich ein anderes DiCE verwenden müsste. Habe schon mal auf der Karte nachgesehen, allerdings sind die nächsten Besitzer eines DiCE ziemlich weit weg von Bamberg. Hatte jetzt überlegt, ob mir vllt. jemand gegen Pfand oder ähnliches sein DiCE (mit dem die Programmierung mit VDash funktioniert hat) per DHL zukommen lassen könnte. Würde natürlich für den Hin- und Rückversand plus Dankeschön vollumfänglich aufkommen!
Woran erkennt man, ob das Dice mit Vdash funktioniert? Erst wenn das CEM entschlüsselt wurde oder schon in einem früheren Stadium?
Naja "mit VDash funktioniert" hat meines bislang ja auch. David von D5T5 meinte nur, dass der Fehler, den ich hatte, wohl bei den DiCE Klonen auftauchen kann. Wir haben im gemeinsamen Vorgehen durch den Austausch von USB-Kabel und Laptop diese beiden Fehlerquellen ziemlich sicher ausschließen können.
Ich denke aber, dass das Problem tendenziell selten vorkommt, da ich hier wohl der erste hiermit zu sein scheine.
Das CEM hatte ich auf jeden Fall bereits erfolgreich entschlüsselt. Das Problem taucht wohl erst beim Programmieren auf.
Ich kann Dir am Sonntag Abend das Teil "vorbeibringen" und Donnerstag Abend wieder mitnehmen.
Schreib mir mal ne PN.
Oh, das wäre ja super!
Bei Swedespeed gabs mal genau so einen Fall. Da hat derjenige beim verdrahten nen Kurzen verursacht (die zu langen PINs 😉 ) . Da hats die 5A- Sicherung (entweder fürs DIM oder für OBD) gehimmelt und nix ging mehr. Also zuerst die Verdrahtung nochmal Checken, dann die Sicherungen prüfen. Nach Wechsel der Sicherung gings bei ihm dann auf wundersame Weise 😉
Das es am DiCE liegt, würde ich ausschließen, da das Decodieren ja sauber durchgelaufen ist.
Hier ab Beitrag 1841 auf Seite 53 wird der Verlauf des Elends beschrieben. Mit Happy End:
https://forums.swedespeed.com/showthread.php?...