Digitales Radio (DAB) in der C-Klasse

Mercedes C-Klasse W204

Hallo miteinander,
ich habe vor kurzem im Fernsehen gesehen, dass in etwa 4-5 Jahren das analoge Radioprogramm abgeschaltet werden soll. Ich habe mir im Januar eine neue C-Klasse mit dem Radio APS 20 bestellt und vor lauter Vorfreude vergessen zu fragen, ob dieses Gerät auch einen DAB-Tuner hat. Ein DAB-Tuner ist ja in der Preisliste nicht zu finden (im Gegensatz zu Ford), nun habe ich heute beim Freundlichen angerufen und nachgefragt, ob den das APS 20 neben dem analogen Tuner, auch einen DAB-Tuner hat. Dieser teilte mir mit, dass nur die Fahrzeuge für den englischen Markt serienmäßig mit DAB funktionieren, so ganz sicher sei er sich aber nicht. Mich ärgert nun, dass ich wahrscheinlich in 4-5 Jahren ein neues Mercedes Radio für 1.500 EURO kaufen darf. Ärgerlich ist, dass es auch keine Option in der Preisliste gab.

Weiß von euch jemand, welche Tuner hier verbaut sind? Beide? Oder nur einer?

Danke für eure Hilfe!

Euer Benzebub

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s204er schrieb am 2. Januar 2015 um 10:07:21 Uhr:


Hallo,
ich habe einen Vormopf (2010) schon mit DAB,aber NICHT mit DAB+.
Gibts da eine Lösung für? Entweder Softwareseitig oder Modul?

Danke im voraus.

@ s204er, Du brauchst nur den Umrüstsatz A2188201302 ca. 220€ findet man im Odus ! Suchbegriff, Digital Radio' eingeben. Dann finden es die MB Lageristen!

Beinhaltet den DAB+ Tuner , der wird nur gegen den alten DAB Tuner ersetzt!

Ich bin mir nicht 100% sicher, ich glaube die Einbauzeit schlägt mit 7 AW zu Buche!

Frag einfach bei deinem freundlichen MB Partner!

Das ist nur bei denen so, die bereits DAB als Auststattungscode hatten, bei denen die es nachrüsten wollen ist der technische und finanzielle Aufwand schon größer!!!

http://www.motor-talk.de/.../...-dab-in-der-c-klasse-t2172176.html?...

@pefra69, deine Kommentare hier in einem Vormopf Thread sind nicht sehr hilfreich!
Du selber fährst einen Mopf, den man in keinster weise mit dem Vormopf vergleichen kann.
Also gib doch bitte hilfreiche Kommentare dort ab die deinem Fahrzeugtyp entsprechen!!!
Über 3756 Klicks hier sagen mir sehr wohl, das es die Leute interessiert:-)

Gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

es gibt auch dieses noch http://www.ebay.de/.../401208687135?...
habe allerdings damit keine erfahrung vielleicht testet das ja mal jemand

Bei den letzten Modelle des 204er gab es ja die DAB-Option ohne Zwangskauf des CD-Wechslers oder Comand.
Ist hier vielleicht der DAB-Tuner direkt im Radio (Audio 20) oder wieder ein separates Steuergerät?

Gruß
Lars

Hallo
DAB Tuner ist ein extra Steuergerät.
Gruß

Dann benötigt man immer einen MOST-BUS!
Hat ein Audio 20 CD mit MapPilot einen MOST-Anschluss?

Gruß
Lars

Ähnliche Themen

Entweder man nimmt ein Audio 20 mit integriertem CD-Wechsler oder das Comand. Das einfache Audio20 hat keinen MOST, auch nicht mit dem Becker-Navi.

Es soll angeblich aber auch Audio20 mit Videoeingang für die Rückfahrkamera geben, die !-könnten-! MOST haben.

Für DAB braucht es einen anderen Antennenverstärker und eventuell andere Scheiben (Antenne>n< , Mehrzahl! integriert) dazu kommt: Auto auseinanderpflücken um das Lichtleiterkabel (vorsicht Biegeradius!) von vorn nach hinten zu verlegen. Vielleicht vorher mal checken was auf DAB zusätzlich so reinkommt-einen Deutschlandfunk mag schon auf UKW kaum einer hören :-)

Rückfahrkamera hat meiner nicht, nur das NTG 4.5 von Panasonic ohne Wechsler aus CZ und einen MapPilot.
Die Einbauplätze habe ich schon einmal entdeckt, es war alles unter der vorderen Bodenplatte im Kofferraum beim S204 verbaut.
Schade!

Gruß
Lars

Zitat:

@steveh schrieb am 13. Januar 2017 um 22:30:01 Uhr:


Vielleicht vorher mal checken was auf DAB zusätzlich so reinkommt-einen Deutschlandfunk mag schon auf UKW kaum einer hören :-)

IMHO lohnt es sich schon, spätestens wenn der 2. Bundesmux startet :-)

@Ralphi13 lass doch bitte mal hören was es mit dem Bundesmux auf sich hat. Habe davon schon gelesen bei radioforen.de. Was ich dort an Infos mitgenommen habe war das man auch in Zukunft nicht SWR3 an der Nordsee hören können wird.

BTW: Da sich die vielen Programme die Bandbreite teilen müssen lässt die Qualität angeblich nach. Vom Dudelfunk-Inhalt mal ganz abgesehen :-)

Hallo zusammen,
hat von euch schon jemand DAB am Audio20 nachgerüstet?
Wenn ja, wie? Original Teile mit Codierung? DAB+-Adapter mit Scheibenantenne?

Danke im Voraus für eure Rückmeldung und ggf. auch Einbautips.

LG Markus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB am Audio20 nachrüsten' überführt.]

Niemand?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB am Audio20 nachrüsten' überführt.]

https://www.ars24.com/.../...-c-klasse-w204-2007-audio-20-quadlock?...
Das könnte passen.
Ich würde allerdings statt der Scheibenantenne den Splitter verwenden: https://www.ars24.com/.../...tiver-antennensignal-verteiler-fm-dab?... Mit dem Splitter hatte ich im S202 gute Erfahrungen gemacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB am Audio20 nachrüsten' überführt.]

danke... das sieht ja schon mal ganz gut aus... Einbau ist kein Problem? Das Gerät wird also einfach "dazwischen" geschaltet?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB am Audio20 nachrüsten' überführt.]

Das kann sein. Ich habe es nicht getestet. Ich habe nur Erfahrungen mit dem DAB-Splitter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB am Audio20 nachrüsten' überführt.]

Hallo
Vorsicht. Das schaut nicht nach DAB+ aus. Das steht auch nirgends. DAB ist der ältere Standard den heute niemand mehr braucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB am Audio20 nachrüsten' überführt.]

Ich möchte ebenfalls auf DAB+ umstellen, bzw. nachrüsten. Eine integrierte Lösung erscheint mir als zu teuer, daher ist ein Adapter meine erste Wahl. Hat jemand eine andere bzw. bessere Idee?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'DAB am Audio20 nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen