Digitales Radio (DAB) in der C-Klasse

Mercedes C-Klasse W204

Hallo miteinander,
ich habe vor kurzem im Fernsehen gesehen, dass in etwa 4-5 Jahren das analoge Radioprogramm abgeschaltet werden soll. Ich habe mir im Januar eine neue C-Klasse mit dem Radio APS 20 bestellt und vor lauter Vorfreude vergessen zu fragen, ob dieses Gerät auch einen DAB-Tuner hat. Ein DAB-Tuner ist ja in der Preisliste nicht zu finden (im Gegensatz zu Ford), nun habe ich heute beim Freundlichen angerufen und nachgefragt, ob den das APS 20 neben dem analogen Tuner, auch einen DAB-Tuner hat. Dieser teilte mir mit, dass nur die Fahrzeuge für den englischen Markt serienmäßig mit DAB funktionieren, so ganz sicher sei er sich aber nicht. Mich ärgert nun, dass ich wahrscheinlich in 4-5 Jahren ein neues Mercedes Radio für 1.500 EURO kaufen darf. Ärgerlich ist, dass es auch keine Option in der Preisliste gab.

Weiß von euch jemand, welche Tuner hier verbaut sind? Beide? Oder nur einer?

Danke für eure Hilfe!

Euer Benzebub

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@s204er schrieb am 2. Januar 2015 um 10:07:21 Uhr:


Hallo,
ich habe einen Vormopf (2010) schon mit DAB,aber NICHT mit DAB+.
Gibts da eine Lösung für? Entweder Softwareseitig oder Modul?

Danke im voraus.

@ s204er, Du brauchst nur den Umrüstsatz A2188201302 ca. 220€ findet man im Odus ! Suchbegriff, Digital Radio' eingeben. Dann finden es die MB Lageristen!

Beinhaltet den DAB+ Tuner , der wird nur gegen den alten DAB Tuner ersetzt!

Ich bin mir nicht 100% sicher, ich glaube die Einbauzeit schlägt mit 7 AW zu Buche!

Frag einfach bei deinem freundlichen MB Partner!

Das ist nur bei denen so, die bereits DAB als Auststattungscode hatten, bei denen die es nachrüsten wollen ist der technische und finanzielle Aufwand schon größer!!!

http://www.motor-talk.de/.../...-dab-in-der-c-klasse-t2172176.html?...

@pefra69, deine Kommentare hier in einem Vormopf Thread sind nicht sehr hilfreich!
Du selber fährst einen Mopf, den man in keinster weise mit dem Vormopf vergleichen kann.
Also gib doch bitte hilfreiche Kommentare dort ab die deinem Fahrzeugtyp entsprechen!!!
Über 3756 Klicks hier sagen mir sehr wohl, das es die Leute interessiert:-)

Gruß

61 weitere Antworten
61 Antworten

Du hast offensichtlich recht, habe gerade mal die Preisliste Edition C befragt.
Dort ist dig. Radio (DAB/DAB+/DMB) ab serienmäßigem Audio 20, welches ab Quartal 3/2013 lieferbar ist, aufgeführt.

Hast Du mir einen Link zu dieser Preisliste Edition C? Gerne auch per PM.

Vielleicht habe ich eine Chance, das noch zu klären, bevor ich mein Auto abhole. 🙂

Auf jeden Fall kann dann das Nachrüsten keine 3000,- € kosten.

Musst Du mir eine email Adresse schicken. Doc ist zu groß zum Hochladen.

Vielen Dank für die Preisliste.

Zitat:

@Minuszeit schrieb am 29. Januar 2015 um 10:21:56 Uhr:


Du hast offensichtlich recht, habe gerade mal die Preisliste Edition C befragt.
Dort ist dig. Radio (DAB/DAB+/DMB) ab serienmäßigem Audio 20, welches ab Quartal 3/2013 lieferbar ist, aufgeführt.

Dann müsste aber auch eine kostengünstige Nachrüstung möglich sein?! 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hallenser schrieb am 1. März 2009 um 12:56:45 Uhr:


Wenn ich sehe, dass man mit nem IPhone super Internet-Radio hören kann glaube ich nicht mehr an DAB.
Ich denke eher, dass bald nen Internetanschluss im Auto mit drin ist wo Web-Radio Standard ist. (bei BMW gibts das ja schon).

Daher mache ich mir keine Sorgen, in Kürze kein Radio mehr im Auto zu haben :-)

So sehe ich das auch. Ich habe das Iphone an die Anlage angedockt und kann prima Radio hören.

peso

Hallenser schrieb das vor fast 6 Jahren!
Aber Internet im Auto bei den überbuchten Mobilfunknetzen ist auch nicht das Wahre.

Seit Dezember 2014 sind im Großraum Stuttgart über 30 DAB+-Sender empfangbar, das passt schon 🙂

Und mit einem Comand Online kann ich natürlich auch Online-Radio empfangen - sogar direkt vom Hersteller 🙂 http://www.motor-talk.de/forum/comand-online-neue-app-t5151102.html

Ich habe es gemacht. So besonders ist das nicht. Wenn man den Wagen ausschaltet, muss man immer erst alle Menues durcharbeiten und es neu aktivieren.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 29. Januar 2015 um 17:17:52 Uhr:


Ich habe es gemacht. So besonders ist das nicht. Wenn man den Wagen ausschaltet, muss man immer erst alle Menues durcharbeiten und es neu aktivieren.

peso

Was gemacht bzw. was aktivieren?? 😕

Zitat:

@sluggygmx schrieb am 30. Januar 2015 um 08:14:34 Uhr:



Zitat:

@tcsmoers schrieb am 29. Januar 2015 um 17:17:52 Uhr:


Ich habe es gemacht. So besonders ist das nicht. Wenn man den Wagen ausschaltet, muss man immer erst alle Menues durcharbeiten und es neu aktivieren.

peso

Was gemacht bzw. was aktivieren?? 😕

Ich vermute das Einstellen/Einschalten eines Internet-Radio-Senders.

Ich finde diese Funktion auch völlig unattraktiv.

Erstens dauert es immer ewig in das Online-Menü zu gelangen (Ladezeit). Hängt höchstwahrscheinlich mit der Internetverbindung mit dem Handy zusammen.

Zweitens braucht man immer guten Empfang.

Hallo zusammen,

ich habe jetzt mal den Engineering Mode bei meinem Audio 20 CD aufgerufen. Dort werden mir u.a. die beiden angehängten Menüs angezeigt.

Kennt sich jemand damit aus?
Kann man anhand der Menüs sagen, dass man nur noch das DAB+-Modul anschließen muss?
Ich will das DAB+-Modul erst bestellen, wenn ich weiß, dass es auch mit dem verbauten Audio 20 CD funktionieren wird.

Vielen Dank!

Dab1
Dab2

Hallo zusammen,

gibt es in der Zwischenzeit von Mercedes eine offizielle Nachrüstmöglichkeit?

Gibt es mitlerweile eine Lösung?
s204 nach Mopf, Bj. 2012 Audio 20 mit Wechsler.
Für die vor Mopf Modelle gibt es doch auch was?
Mit Media Interface. Wofür ist das wenn man kein I-Phone hat? Ist es nur eine weitere USB Buchse für den Nintendo?

hallo

mein "Lieblingssender" kommt nur noch auf DAB habe deswegen Dension DAB+U Interface am USB hängen und eine aktive Klebeantenne an der Windschutzscheibe. Dauert morgens immer bis der Sender empfangen wird und durchgängig hören bei längeren Fahrten ist auch nicht - also mein Resümee - mittelprächtig

Hallo, ich experimentiere zurzeit mit einem
auna DABstate DAB+ Digital-Autoradio-Adapter inkl. Halterung

positiv:
+ gute "Integration" im Audio 20 als Bluetooth-Gerät
+ Verkehrsdurchsagen des lokalen UKW-Senders werden durchgeschleift
+ relativ günstige Nachrüstmöglichkeit unter 100 EUR

negativ:
- zwei Kabel (Stromversorgung und Antenne), die nicht vollständig verschwinden
- ein Adapter, den man nicht wirklich verbauen kann, weil man über ihn die Sender wechselt

Deine Antwort
Ähnliche Themen