Digitales Cockpit

Kia Ceed ProCeed (CD)

Hallo Zusammen ,

ich hab eine Frage zu dem Digitalen Cockpit im ProCeed MJ2020. Ich hab Forum zum neuen Modell ein Video gesehen , wo man Themen für das Digitale Cockpit auswählen kann.
Gibt es auch die Möglichkeit sich die Anzeige individuelle anzupassen ? z.B das man sich anstatt der Drehzahlanzeige das Navi dort einblendet.

Vielen Dank schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@skunky2003 schrieb am 15. November 2019 um 15:04:53 Uhr:


Das Tacho wird mit der zur Zeit eingesetzten Hardware sicherlich 2-3 Jahre produziert werden. Das wird dann auch dementsprechend immer weiter entwickelt (neuer Softwarestand). Vorteil ist eben beim digitalen Tacho, dass es anpassbar ist und damit die bereits produzierten sich im Umlauf befindlichen Geräte davon profitieren.
Wenn es Modellübergreifend eingesetzt wird, ist es für den Hersteller im Endeffekt auch einfacher, bzw. Kostensparender, als wenn für jede einzelne Modellvariante Support gegeben werden muss.
Hab da also keine Bedenken für die Zukunft.

Nenn mir mal einen Hersteller der seine digitalen Tachos mit Updates versorgt.

139 weitere Antworten
139 Antworten

In der Mitte kannst du auch in der Ansicht "Dynamsich" durchschalten wie bei den anderen, die meisten haben da halt die Assistenzanzeige (also das Auto mit Fahrbahnbegrenzungen und Anzeige ob was aus dem toten Winkel kommt und so).

Da der Verbrauch und Durchschnittsverbrauch im neuen Cluster immer unten am Rand dargestellt wird und KIA die Medien (also aktuellen Song und sowas) nur kurz beim wechseln einblendet ist das eigentlich die einzige Anzeige die praktisch ist, wenn keine Navigation aktiv ist.

Sieht dazu Werbetechnisch natürlich auch "cool" aus, wenn das Auto gen Horizon fährt (es wird ja dann eine Straße simuliert). 😁

Super danke für die schnelle Antwort 😁 @HairforceOne da du ja so gut Bescheid weißt eine Frage habe ich noch (auch wenns hier nicht reinpasst, aber habe keinen passenden Thread gefunden): "Drive Mode Select" in der Preis-/Ausstattungsliste ist wohl das, was mir bei der Probefahrt als die Taste "Drive Mode" mit Wechsel zwischen Sport, Normal o.ä. und Eco aufgefallen ist. Allerdings war das die Mild Hybrid Version, bestellt habe ich weil es diesen ja nicht mehr gibt den 1.5 T-GDI DCT Platinum ohne 48V. Ist beim Ceed SW ohne Mild-Hybrid das dann die Sport-Taste anstatt Drive Mode, welche man manchmal sieht? Und gibt es dann keinen Eco Mode, der mir subjektiv so vorgekommen ist, als würde das DCT früher hochschalten? Oder womit hängt das zusammen?

Ob auf der Taste dan "Drive Mode" oder "Sport" steht weiß ich gar nicht ganz genau. Ich vermute mal dort wird "Sport" stehen, wenn das DCT verbaut ist.

Einen richtigen "ECO" Mode gibt es bei den Modellen ohne Mild-Hybrid leider nicht. Hast also "Normal" und "Sport" zur auswahl wo die Lenkung etwas straffer wird und das Auto etwas höher dreht und die Gänge länger hält. Das war es dann auch schon.

Ob der Drive-Mode "ECO" dann tatsächlich noch was verändert kann ich dir aber auch nicht sagen. Aber ja, kann natürlich sein, dass der Wagen dann noch früher hochschaltet und später runterschaltet um die Motorbremse länger zu nutzen.

Das komplette wegfallen der Mild-Hybride find ich auch etwas Schade bei den Benziner. Gerade in Verbindung mit dem iMT und dem "Segelmodus" hätte man damit noch etwas Sprit sparen können. Aber naja, der 1.5er ist ja eh kein Verbrauchsmonster. Bei mir gibts den allerdings zum Handrühren.

Der 1.5 er ist kein sprit Sparer? Weiß nicht wie du so fährst, aber meiner nimmt im Schnitt 5,9 Liter und das ohne das ich stehen bleibe. Man kann den Verbrauch spielend weit unter 5 Liter drücken. Auch ohne Stehen zu bleiben.
Was das dynamische Cockpit angeht, würde ich mir bei nachtfahrten auch eine Nacht Anzeige wünschen. Was ich bisher sah war verschiedener Himmel, auch sonnen Untergang gab es schon. Wie es bei echten Mist Wetter ist, weiß ich nicht.

Achso
Modell XCeed Gt Line
1. 5 mit automatik.
Erstzulassung März 23

Ähnliche Themen

"Spielend weit unter 5l" - niemals. Schon gar nicht weit darunter. Selbst bei langen Autobahnfahrten nicht - zumindest nicht bei mir. Wie gesagt, spielend schon mal gar nicht.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Ja, das dynamische Tacho könnte ruhig einen echten Nachtmodus bekommen und gerne noch etwas dunkler werden. Selbst in der Nach zeigt es noch den Sonnenuntergang an.

Zitat:

@Invio1 schrieb am 3. Oktober 2023 um 11:52:01 Uhr:


"Spielend weit unter 5l" - niemals. Schon gar nicht weit darunter. Selbst bei langen Autobahnfahrten nicht - zumindest nicht bei mir. Wie gesagt, spielend schon mal gar nicht.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Ja, das dynamische Tacho könnte ruhig einen echten Nachtmodus bekommen und gerne noch etwas dunkler werden. Selbst in der Nach zeigt es noch den Sonnenuntergang an.

Es ist wie ich sage. Nutze einfach das was du hast dann schaffst du es auch

Uns wenn man es noch weiter übertreibt läuft der Tank über beim fahren.

Zitat:

@CeedGTLine schrieb am 3. Oktober 2023 um 12:11:40 Uhr:



Zitat:

@Invio1 schrieb am 3. Oktober 2023 um 11:52:01 Uhr:


"Spielend weit unter 5l" - niemals. Schon gar nicht weit darunter. Selbst bei langen Autobahnfahrten nicht - zumindest nicht bei mir. Wie gesagt, spielend schon mal gar nicht.

Jetzt zum eigentlichen Thema: Ja, das dynamische Tacho könnte ruhig einen echten Nachtmodus bekommen und gerne noch etwas dunkler werden. Selbst in der Nach zeigt es noch den Sonnenuntergang an.

Es ist wie ich sage. Nutze einfach das was du hast dann schaffst du es auch

Nicht jeder wohnt auf plattem Land...

Wenn es auchmal hoch- und runtergeht beim täglichen Fahren ist eine 5,Xl/100km realistischer

Ich bin positiv überrascht vom Verbrauch des 1,5er, der bei mir derzeit bei 5,6l mit Bergstrecke liegt.
Nach fast 30Jahren mir Diesel habe ich nicht gerechnet unter 6l zu fahren.

Dann solltet ihr auch den Verbrauch nochmal an der Zapfsäule nachrechnen. Mein Ceed BJ 2021 mit 1.5 er gaukelt mir immer deutlich weniger vor. Wenn der BC 5,6 Liter anzeigt sind es real 6,3. Habe es öfter nachgerechnet und bin bei ca. 12% mehr als die Anzeige

Ist nicht bei Jedem gleich, manche stimmen auch oder zeigen zu viel an. Das kommt auch darauf an, wie du zuletzt gefahren bist, weil der Computer träge umschaltet.

Geht's hier ums digitale KI oder Verbrauchswerte die mit Auto fahren wenig zu tun haben?

Mein Ceed SW (1.5er) verbraucht lt. Anzeige zwischen 7 und 7.5 Liter.
Nachgerechnet sind es aber 7.5 bis 8 Liter. Immer einem halben Liter untschlägt das KI.

Ich glaub Focus 115 wollte darauf hinweisen, dass es hier im Thread nicht um Verbrauchswerte geht sondern um das Digitale Cockpit.. 😉

ich denke, dass es wahrscheinlich relativ schwierig ist, den Verbrauch auf 100km so exakt und zuverlässig zu berechnen. Eventuell, wenn man jedes Auto dahingehend kalibrieren würde, aber den Aufwand wird man sich garantiert sparen. Bei einigen passt es, bei den anderen scheint es eher etwas mehr als tatsächlich verbraucht anzuzeigen. Die Anzeige ist eigentlich eher für den Vergleich verschiedener Strecken gedacht. Also wann oder wer wieviel mehr verbraucht hat oder weniger. Den realen Verbrauch sollte man nach wie vor beim Tanken ausrechnen. Ich bin den 1.5er mal ca. 50km gefahren, und da hat der Verbrauch ziemlich genau gestimmt. Kann auch Zufall gewesen sein, da nicht jede Zapfpistole gleich ist was das "abschalten" angeht, aber ich habe ein vollgetanktes Auto, das lt. AH bis zum automatischen Abschalten der Zapfpistole vollgemacht wurde, nach 50km betankt und es waren 2,3 Liter. Da der BC 4,6 angezeigt hat, hat es für diese Fahrt relativ genau gepasst.
Für mich hat die Anzeige eher die Funktion, dass ich sehen kann, ob ich verhältnismäßig viel oder wenig verbrauche / verbraucht habe

Deine Antwort
Ähnliche Themen