Digitaler Tacho!

Hallo!

also ich habe da mal eine frage!
also ich habe den Job Digitale Tachos auszulesen!
und da bin ich auf was gestossen!
bei einen Fahrer fehlen ein paar Kilometer!

jetzt die frage:
WILL NICHT WISSEN WIE!!!!!!
will nur wissen ob es geht!
kann man den tacho schon so manipulieren das Kilometer nicht sichtbar sind beim auslesen!auf dem pc!

suche nämlich schon seit tage nach der lösung und mir viel nur das ein!

135 Antworten

Ja das bezweifele ich auch gar nicht nur bei einem normalen LKW ohne Sonderaufbau, wird in der Regel kein Drehzahlaufschrieb angeschlossen. Ich kenne etwas vergleichbares von Rettungswagen, dort werden Blaulichtfahrten extra vermerkt. Aber wie gesagt bei einem normalem Lkw wird die MotorDrehzahl vom Fahrtenschreiber nicht erfasst.

Der Aufbau spielt keine Rolle, das tut jeder gleich.
Bei den Einsatzfahrzeugen werden solche Restwegschreiber oder RAG genannt eingebaut. Die Zeichnen dann jede angeschlossene Bewegung auf (z.B. Bremse, Blinker, Blaulicht, Gaspedal evtl., etc...).

Du kannst im Digitacho von Siemens VDO die Drehzahlen auch Ausdrucken ohne Laptop o.ä., direkt ab Tacho.

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Der Aufbau spielt keine Rolle, das tut jeder gleich.
Bei den Einsatzfahrzeugen werden solche Restwegschreiber oder RAG genannt eingebaut. Die Zeichnen dann jede angeschlossene Bewegung auf (z.B. Bremse, Blinker, Blaulicht, Gaspedal evtl., etc...).

Du kannst im Digitacho von Siemens VDO die Drehzahlen auch Ausdrucken ohne Laptop o.ä., direkt ab Tacho.

Das glaube ich nicht Peach ich kenne kein Fahrzeug bei uns in der Kundschaft bei dem der Dtco die Drehzahl aufschreibt.

Wie denn auch die bekommen ja gar kein Drehzahlsignal vom Fahrzeug, das einzige Drehzahlsignal ist das vom Kitas, und der erfasst nicht die Motordrehzahl. Es wird sicherlich Dtcos geben die das können, aber nicht ein Stinknormaler Dtco in einem stinknormalem LKW.

Sonst müsste ich das ja auch bei Tachoprüfung prüfen, und das muss ich nicht. Ich muss Montag allerdings sowieso mit Thede telefonieren, weil unser Laser für die Lichtschranke spinnt, dann frag ich mich mal schlau.

Also wir haben einen stinknormalen TGA mit zwei Nebenantrieben. 
Ebenso einen normalen Siemens VDO Digitacho an dem ich die Drehzahlen ausdrucken könnte. Vielleicht haben wir uns da ein wenig missvesrstanden:

Ich kann nicht jede Minute nachschauen wieviel und so sondern wie lange welche Drehzahlen. Also ich sehe das er z.B. 4,5 std. mit 1200/min lief und 8min. mit 1000/min.. Jede Minute wäre viel zu viel, da müsste man eine Festplatte mitschleppen.
Wenn ich dran denken drucke ich mal einen aus und lade das Bild hier hoch. Ich hab nämlich nicht schlecht gestaunt als ich das sah. Dann haben wir nachgeschaut und festgestellt, das ich sehr materialschonend arbeite (Drehzahlen waren überwiegend leicht über NA-Leerlauf).

Ähnliche Themen

Mach das mal, wäre schon interessant zu sehen. Trotzdem geht es bei keiner Fahrzeug aus unserer Kundschaft, da bin ich mir sicher.

So hab heute mal nen Ausdruck von dem Drehzahlprofil gemacht. 
Das kleine unten rechts ist dasjenige von der Geschwindigkeit, allerdings war ich mehrheitlich im Stillstand.

Zu finden wie folgt:
Ins Menü einsteigen und danach auf Ausdruck Fahrzeug gehen. Anschliessend per auf/ab das gewünschte ausdrucken lassen. Gibt aber noch schnell mal nen halben Meter Papier.

@kurtis  1 und kurtis 2  😁😁😁😁
alles klar, jetzt?

Peach, Peach, Peach ich sag ja, ich glaube dir, dass es bei deinem DTCO funktioniert. Trotzdem ist es nicht standart. Ich habe es heute extra nochmal bei verschiedenen Actrosen und DAFis ausprobiert und keiner hatte einen Drehzahlaufschrieb.
Wir haben aber auch ein paar TGX in der Kundschaft, wenn einer kommt werde ich es sofort testen, vielleicht ist es ja dort Serie.
Oder ein paar TGX und Actros oder Scania oder sonstwas Fahrer hier im Forum probieren es mal bei ihren Tachos aus, und Posten das Ergebnis hier.
Gruß Kurtis1

Gute Idee Kurtis!
Gruß Kurtis2

😉

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


Gute Idee Kurtis!
Gruß Kurtis2

😉

Ohhh weih oohhhh weiiiiiih

jetzt sollten wir uns mal langsam um kurtis sorgen machen.

Leute wir eröffnen ein Spendenkonto mit Vermerk: Kurtis1 u. Kurtis2 😁

Seelischen Beistand können wir Dir sicherlich spenden.

.

.

.

.

.

.

Zum Thema:

Glaub mir doch bitte, wir haben einen stinknormalen TCO drin. Wir hätten auch den exakt gleichen drin wenn es ein Kipper wäre. Wir sind Schweiz vielleicht hat das damit zu tun...

Aber im Kaufvertrag (hab nachgeschaut) steht Standard Siemens VDO TCO digital blablabla nichts von spezial oder  Drehzahlaufzeichnung. etc.. Ich war damals bei jedem Verkaufsgespräch und beim Vertragsabschluss dabei, es wurde nie was verhandelt. Wir wussten damals einfach das wir einer der ersten sein werden die einen TCO digital erhalten würden. Bei uns in der Region waren wir dann auch die ersten.

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown


1 😁

Wir haben aber auch ein paar TGX in der Kundschaft, wenn einer kommt werde ich es sofort testen, vielleicht ist es ja dort Serie.

Gruß Kurtis1

Falls Du probleme beim Auslesen haben solltest, so frag doch Dein Busenkumpel Kurtis2! Vielleicht weiss der wie es geht. 😁

http://www.mobatime.ch/.../BA00.1381.00_111_101_Rel.1.2_de.pdf

seite 62 und seite 114 ....

bitteschön die herren.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


http://www.mobatime.ch/.../BA00.1381.00_111_101_Rel.1.2_de.pdf

seite 62 und seite 114 ....

bitteschön die herren.

gruß

Danke, endlich mal einer der mir glaubt. Sind wir Schweizer so unglaubwürdig?

Ausgerechnet der Kipper... hilft einem Schweizer obwohl sie Ihm nicht geheuer sind! *witz mach* 😁

Zitat:

Original geschrieben von kurtis.brown



Oder ein paar TGX und Actros oder Scania oder sonstwas Fahrer hier im Forum probieren es mal bei ihren Tachos aus, und Posten das Ergebnis hier.
Gruß Kurtis1

Hallo,

hab einen Scania von Anfang 2007 mit einem Stoneridge-Digitacho.
Werds gleich mal testen.

Gruß Christian

Zitat:

Original geschrieben von peach82



Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


http://www.mobatime.ch/.../BA00.1381.00_111_101_Rel.1.2_de.pdf

seite 62 und seite 114 ....

bitteschön die herren.

gruß

Danke, endlich mal einer der mir glaubt. Sind wir Schweizer so unglaubwürdig?
Ausgerechnet der Kipper... hilft einem Schweizer obwohl sie Ihm nicht geheuer sind! *witz mach* 😁

Sehr geil, dann schaut mal auf Seite 8, was dort als Erklärung für das Sternchen steht. Sonderausstattung!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von peach82


Danke, endlich mal einer der mir glaubt. Sind wir Schweizer so unglaubwürdig?
Ausgerechnet der Kipper... hilft einem Schweizer obwohl sie Ihm nicht geheuer sind! *witz mach* 😁

Zitat aus der Anleitung:

Drehzahlprofile ausdrucken

*

...

Symbole
* Der Stern kennzeichnet eine Sonderausstattung

Zitat ende.

Edith: Kurtis2 war schneller

Deine Antwort
Ähnliche Themen